EIB starten-Aktion
- Zuletzt aktualisiert2025/11/20
EIB starten-Aktion
Der Workday Enterprise Interface Builder (EIB) ist ein Integrationstool, das es Ihnen ermöglicht, Daten über Integrationen zu zu exportieren und von Workday zu importieren. Die Aktion EIB starten ermöglicht es Ihnen, die eingehenden und ausgehenden Integrationen für Workday mithilfe der Integrationssystem-ID oder der Workday-ID zu automatisieren.
Inbound EIB
Sie können Daten in Workday mithilfe eines Inbound EIB importieren. Erstellen Sie einen Datensatz mit einer beliebigen Inbound-EIB-Vorlage und verwenden Sie die Option Eingabedatei in , um die EIB-Daten in Ihr Workday-System zu importieren. Wenn Sie beispielsweise eine Mitarbeiterdatei mit den Angaben eines Mitarbeiters an Workday senden, wird ein neuer Datensatzeintrag erstellt.
Outbound Workday EIB
Die Outbound Workday EIBs ermöglichen es Ihnen, Daten aus Workday basierend auf der Integrationssystem-ID oder der Workday-ID zu exportieren. Zum Beispiel das Extrahieren von Gehaltsinformationen aus Workday, um sie an ein Gehaltsabrechnungssystem eines Drittanbieters zu übermitteln.
Einstellungen
Die folgenden Einstellungen sind in EIB starten verfügbar.
- ID-Typ
- Definieren Sie den ID-Typ, auf dessen Grundlage die EIB-Integration eingerichtet werden muss. Integrationssystem-ID und WID sind die verfügbaren Optionen.
- ID
- Geben Sie die ID in dieses Feld ein.
- Integrationstyp
- Wählen Sie den Integrationstyp. Sie können Inbound oder Outbound Integration auswählen.
- Eingabedatei
- Diese Option ist verfügbar, wenn Sie den Integrationstyp Inbound auswählen. Sie können die EIB-Integrationsvorlagendatei mit einer der folgenden Optionen hochladen.
- Sitzungsname
- Geben Sie in dieses Feld einen Namen für die Sitzung ein. Sie können eine der folgenden Optionen verwenden:
- Sitzungsname: Geben Sie den Sitzungsnamen direkt in das Feld ein oder wählen Sie eine vordefinierte Zeichenfolgenvariable mit der Option Wert einfügen aus.
- Variable: Wählen Sie eine vordefinierte Sitzungsvariable mit der Option Wert einfügen aus.
- Integrationsereignis-ID
- Definieren Sie eine Zeichenfolgenvariable, um die Integrationsereignis-ID zu speichern, die nach Abschluss des EIB-Integrationsprozesses generiert wurde. Sie können entweder eine vordefinierte Zeichenfolgenvariable aus dem Dropdown-Menü auswählen oder eine Zeichenfolgenvariable mit der Option Variable erstellen erstellen.
- Details
- Definieren Sie eine Wörterbuchvariable, um die nach Abschluss des EIB-Integrationsprozesses generierten Antwortdaten zu speichern.
