Gegenüberstellung des alten und des neuen Prozesseditors
- Zuletzt aktualisiert2025/07/14
In diesem Thema werden die wichtigsten Unterschiede, Verbesserungen und neuen Funktionen des neuen Editors im Vergleich zur Vorgängerversion hervorgehoben, um Ihnen einen reibungslosen Übergang und die Nutzung der verbesserten Funktionen zu ermöglichen.
Änderungen an der Benutzeroberfläche
- Das Eigenschaftenfeld wurde mit einem neu angeordneten Layout für Aufgabentypfelder aktualisiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Hilfetexte und Beschreibungen wurden zu bestimmten Feldern im Eigenschaftsfenster für jedes Element hinzugefügt, um die Anleitungen zu verdeutlichen und die Erfahrung des Nutzers insgesamt zu verbessern.
- Für Aufgabentypen (Bot, Dokumentenvalidierung, API, Filter, Formulare, Genehmigung und Prozess) wurden im Eigenschaftenbereich die folgenden Bezeichnungsänderungen vorgenommen:
- Elementname ist jetzt Element-ID
- Aufgabenname ist jetzt Aufgabenname (optional)
- Zusätzlich wurde für Aufgabentypen (Bot, Formular, API, Genehmigung und Prozess) die Schaltfläche Durchsuchen in Wählen umbenannt, um ihre Funktion besser widerzuspiegeln.
Elemente | Typ | Alter Editor | Im neuen Editor |
---|---|---|---|
Linkes Panel | - |
|
|
Ereignis starten | Benennung | Variable | Eingabevariablen |
Endereignis | Benennung | Prozessstatus beenden | Status |
Gehe zu Ereignis | Benennung | Zielaufgabe auswählen | Zielaufgabe |
Dokumentvalidierung | Benennung | Version der Lerninstanz | Version der Lerninstanz (optional) |
Bot | Labels |
|
|
API | Labels |
|
|
Filtern | Labels | Kriterien für Filter | Filterkriterien |
Formular | Labels |
|
|
Formular | - | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Formular schreibgeschützt“ | Formularmodusfeld mit zwei Tabs (Interaktiv und Schreibgeschützt) |
Genehmigung | Labels |
|
|
Prozess | Labels |
|
|
Geändertes Verhalten
- Wenn Sie einen Prozess in einem neuen Editor erstellen, können Sie die alphanumerischen Zeichen in der Element-ID verwenden. Jedoch sind die folgenden Zeichen nicht erlaubt:
- Dollarzeichen ($)
- kaufmännisches Und (&)
- at-Zeichen (@)
- Punkt ( . )
- Klammern (nicht geschweifte Klammern) { }
- eckige Klammern [ ]
- Für Aufgabentypen (API und Bot) ist das Feld Bots und Abhängigkeiten ausführen mit im neuen Editor nicht verfügbar.
- Die Option Vorschau im früheren Editor wurde jetzt durch Details anzeigen im neuen Editor für Aufgabentypen ersetzt. Wenn Sie einen Dateilink auswählen, können Sie über das Info-Symbol fahren, um zusätzliche Informationen anzuzeigen, wie z. B. den Ordnerpfad, den Status, geändert von und die Uhrzeit. Sie können auf den Dateipfad-Link klicken, um die Datei anzuzeigen.
- Die Bot-Priorität-Option ist im neuen Editor für den Aufgabentyp Bot nicht verfügbar.
- Im früheren Editor, wenn Sie eine Formular-Schaltfläche hinzugefügt haben und dann auf Formular schreibgeschützt machen klicken, zeigt das System eine Eingabeaufforderung an. Diese Eingabeaufforderungsnachricht wird im neuen Editor nicht angezeigt. Zusätzlich entfernt das System beim Auswählen von Formular schreibgeschützt machen im neuen Editor automatisch alle Formularschaltflächen und deaktiviert die Hinzufügen-Schaltfläche.
- Wenn Sie einen Prozess im früheren Prozesseditor erstellen und Variablen mit dem Variablentyp als Ausgabe festlegen, während Sie Standardwerte zuweisen, tritt eine Verhaltensänderung auf, wenn Sie zum neuen Editor wechseln. Im neuen Editor werden Sie feststellen, dass die Ausgabewerte im Abschnitt Variablen aufgeführt sind. Die als Standardwerte für die von Ihnen erstellten Variablen festgelegten Variablenausdrücke werden dort jedoch nicht angezeigt. Stattdessen werden diese Ausdrücke jetzt als Teil des Abschnitts Ausgabevariablen im Eigenschaftenbereich des Start-Knotens angezeigt.
Alternativ werden alle als Standardwerte zugewiesenen Konstanten für Ausgabewerte weiterhin im Abschnitt Variablen angezeigt.
- Im früheren Editor verwenden Sie beim Hinzufügen einer Formularaufgabe zur Konfiguration der Einstellungen der Prozessautomatisierung die Option Daten in Formular einspeisen, um eine Liste von Optionen zusammen mit ihren Standardwerten einzugeben. Wenn Sie jedoch einen solchen Prozess im neuen Editor öffnen, werden Sie eine Änderung in der Terminologie und Struktur sehen. Das Feld Daten in das Formular einspeisen heißt jetzt Eingabewerte im Element Formular.
Darüber hinaus gibt es eine Änderung in der Darstellung der Daten. Die beiden separaten Felder für Liste der Optionen und Standardwerte sind jetzt zu einem einzigen Feld zusammengefasst. Im neuen Editor werden zuerst die Standardwerte angezeigt, gefolgt von der Liste der Optionen, getrennt durch ein Semikolon.
Anmerkung: Die einzelne Liste von Optionen und Standardwerten wird in diesem kombinierten Feld durch Kommas getrennt.Wenn Sie beispielsweise zuvor im alten Editor Standardwerte und Optionen definiert hatten, erscheinen diese nun im neuen Editor wie folgt: Absenden; Primär, Sekundär, Tertiär.
Bekannte Einschränkungen
- Wenn ein Gehe zu-Element im Prozesseditor unterhalb eines beliebigen Knotens durch Doppelklicken im linken Bereich hinzugefügt wird, wird es als nicht verbundener Knoten in die Arbeitsfläche eingefügt. Allerdings ist seine Platzierung weit entfernt vom ausgewählten Knoten, was es schwierig macht, ihn zu finden.
- Derzeit erlaubt das System Ihnen, eine If-Else-Bedingung nach dem Start-Knoten zu Ihrem Prozessablauf hinzuzufügen, was ein unerwartetes Verhalten ist.