XML (Extensible Markup Language) ist eine Markup-Sprache zum Speichern und Übertragen von Daten. Mit den Aktionen im XML-package können Sie die Verarbeitung von XML-Daten automatisieren, die von Webdiensten und Cloud-Computing-Anwendungen generiert werden.

Ein XML-Dokument ist als geordnete und beschriftete Struktur gestaltet. Jeder Knoten der Struktur ist ein XML-Element und wird mit einem öffnenden und schließenden Tag geschrieben. Im folgenden Beispiel sind „custname“ und „custid“ Knoten:

<customer>
<custname>XYZ Corp</custname>
<custid>A001</custid>
</customer>

XPath ist eine Abfragesprache, die Pfadausdrücke verwendet, um Knoten oder Knotensätze in einem XML-Dokument auszuwählen. XPath enthält integrierte Funktionen zum Bearbeiten von Zeichenfolgen, numerischen Daten, booleschen Werten, Datum und Uhrzeit usw.

Bevor Sie beginnen

Führen Sie die folgenden Aktionen im XML-package aus.

  1. Starten Sie die XML-Sitzung mit der action XML-Sitzung beginnen. Verwenden Sie diesen Sitzungsnamen für alle entsprechenden actions.
  2. Verwenden Sie die verschiedenen im actions-XML verfügbaren package, um XML-bezogene Aufgaben zu automatisieren.
  3. Speichern Sie die Sitzung mit der XML-Sitzung speichern action, um die Daten einer Variablen des Typs „Datei“ oder „Zeichenfolge“ zuzuweisen.
  4. Beenden Sie die Sitzung mit der XML-Sitzung beenden action, um eine Aufgabe abzuschließen.
Anmerkung: Hochladen von Dateien im XML-package wird bei Verwendung in der API-Aufgabe unterstützt. Verwenden Sie die Start session-Aktion, um die Datei als Dateistream hochzuladen.

Actions im XML-package

Das XML enthält die folgenden actions:

Action Beschreibung
Knoten löschen Einzelheiten finden Sie unter action „Knoten löschen“ in XML.
Sitzung beenden Einzelheiten finden Sie unter action „Sitzung beenden“ in XML.
XPath-Funktion ausführen Einzelheiten finden Sie unter action „XPath-Funktion ausführen“ in XML.
Mehrere Knoten abrufen Einzelheiten finden Sie unter action „Mehrere Knoten abrufen“ in XML.
Einzelknoten abrufen Einzelheiten finden Sie unter action „Einzelknoten abrufen“ in XML.
Knoten einfügen Einzelheiten finden Sie unter Verwendern der Aktion „Knoten einfügen“.
Sitzungsdaten speichern Einzelheiten finden Sie unter action „Sitzungsdaten speichern“ in XML.
Sitzung starten Einzelheiten finden Sie unter action „Sitzung starten“ in XML.
Knoten aktualisieren Einzelheiten finden Sie unter action „Knoten aktualisieren“ in XML.
XML-Dokument validieren Einzelheiten finden Sie unter action „XML-Dokument validieren“ in XML.