actions „Antworten“ und „Allen antworten“ im Microsoft Outlook (macOS)-package

Mit der Antworten-action im Microsoft Outlook (macOS)-package senden Sie eine E-Mail-Antwort, ohne die Betreffzeile der ursprünglichen E-Mail zu ändern. Verwenden Sie ebenso die Allen antworten-action, um eine E-Mail-Antwort mit demselben oder einem geänderten Betreff zu senden und alle Empfänger dieser E-Mail einzuschließen.

Einstellungen

  • Antworten
    Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie diese action innerhalb einer Schleifen-action verwenden.
    • Geben Sie im Feld Sitzungsname den Sitzungsnamen ein, den Sie in der Verbinden-action verwendet haben.
    • (Optional): Verwenden Sie die Felder Cc und Bcc, um die E-Mail-Adressen anderer Empfänger einzugeben, die eine Kopie der E-Mail erhalten sollen.
    • Im Feld Anlage (Optional) wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um eine Datei als E-Mail-Anhang hochzuladen:
      Option Beschreibung
      Liste
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Dateien anzuhängen.
      • Mit einer der folgenden Registerkarten im Feld Wert geben Sie den Speicherort der Dateien an, die Sie anhängen möchten:
        • Variable: Um die Dateivariable in der Liste anzugeben oder auszuwählen.
        • Control Room-Datei: Um eine Anlage auszuwählen, die im Control Room-Repository verfügbar ist.
        • Desktop-Datei: Um einen Anhang auszuwählen, der auf Ihrem Gerät verfügbar ist.

          Sie können eine Kombination aus statischem Pfad und Zeichenfolgenvariable bereitstellen. Um sie als Zeichenfolgenvariable zu verwenden, drücken Sie F2 und wählen die Zeichenfolgenvariable, in der der Dateipfad gespeichert ist. Oder Sie klicken auf Durchsuchen und wählen den Dateipfad. Nachdem Sie den Dateipfad ausgewählt haben, können Sie an einer beliebigen Stelle eine Variable einfügen, um einen dynamischen Dateipfad zu erstellen. Geben Sie den Namen der Variablen ein und fügen Sie den Dateipfad in das Feld Standardwert ein. Geben Sie den Wert für den Dateipfad mit F2 ein.

      Variable Klicken Sie auf das Symbol Wert einfügen, um eine vorhandene Variable auszuwählen.
    • (Optional): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop), um zu überprüfen, ob Sie eine Datei angehängt haben und die angehängte Datei am angegebenen Speicherort existiert.
      Option Ergebnis:
      Das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop) ist aktiviert. Wenn keine Datei angehängt ist, wird die E-Mail nicht gesendet und der bot stößt auf einen Fehler.
      Das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop) ist nicht aktiviert. Die E-Mail wird auch dann gesendet, wenn keine Datei angehängt ist.
    • Mit Hilfe des Feldes E-Mail-Text wählen Sie eine der folgenden Optionen für den E-Mail-Text aus:
      • Nur Text: Verwenden Sie in Ihrem E-Mail-Text normalen Text ohne Formatierungseffekte wie fett, kursiv oder unterstrichen und ohne spezielle Layout-Optionen.
      • HTML-Design: Mit dieser Option können Sie Ihr E-Mail-Layout und Ihren Text erstellen und anpassen. Verwenden Sie die Symbolleiste des Editors, um verschiedene Änderungen an Ihrem Text vorzunehmen, z. B. Fett-, Kursiv- und andere Formatierungseffekte anzuwenden, Links einzufügen und die Schriftart und -größe des Textes zu ändern. Sie können den Inhalt des Design-Editors kopieren und in andere Fenster einfügen.
      • HTML-Code: Verwenden Sie ein HTML-Skript in Ihrem E-Mail-Text, wenn Sie möchten, dass Ihr Inhalt jedes Mal in einem bestimmten Layout angezeigt wird. Sie können auch interaktive Elemente, wie z. B. Links, einfügen.
    • Geben Sie im Feld Nachricht Ihre Begleitnachricht zur weitergeleiteten E‑Mail ein.
    • (Optional): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Umweltschutznachricht am Ende der E-Mail.

      Bei der Umweltschutznachricht wird nach dem E‑Mail-Text der folgende Text angehängt: Bitte denken Sie vor dem Drucken an die Umwelt. Let\'s Go Green!

  • Allen antworten
    • Geben Sie im Feld Sitzungsname den Sitzungsnamen ein, den Sie in der Verbinden-action verwendet haben.
    • (Optional): Verwenden Sie die Felder Zusätzliche Cc und Bcc, um die E-Mail-Adressen weiterer Empfänger einzugeben.

      Verwenden Sie ein Komma, um die verschiedenen E-Mail-IDs zu trennen.

    • (Optional): Im Feld Betreff können Sie beim Beantworten der E-Mail eine neue Betreffzeile eingeben.
    • (Optional): Verwenden Sie das Feld Anhang, um Liste oder Variable auszuwählen.
      Im Feld Anlage können Sie angeben, ob mehrere Dateien als Liste angehängt werden können oder ob eine Variable erstellt werden muss, die die Listenwerte des Dateiobjekts enthält. In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen:
      Option Beschreibung
      Liste :
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Dateien anzuhängen.
      • Mit einer der folgenden Registerkarten im Feld Wert geben Sie den Speicherort der Dateien an, die Sie anhängen möchten:
        • Variable: Um die Dateivariable in der Liste anzugeben oder auszuwählen.
        • Control Room-Datei: Um eine Anlage auszuwählen, die im Control Room-Repository verfügbar ist.
        • Desktop-Datei: Um einen Anhang auszuwählen, der auf Ihrem Gerät verfügbar ist.

          Sie können eine Kombination aus statischem Pfad und Zeichenfolgenvariable bereitstellen. Um sie als Zeichenfolgenvariable zu verwenden, drücken Sie F2 und wählen die Zeichenfolgenvariable, in der der Dateipfad gespeichert ist. Oder Sie klicken auf Durchsuchen und wählen den Dateipfad. Nachdem Sie den Dateipfad ausgewählt haben, können Sie an einer beliebigen Stelle eine Variable einfügen, um einen dynamischen Dateipfad zu erstellen. Geben Sie den Namen der Variablen ein und fügen Sie den Dateipfad in das Feld Standardwert ein. Geben Sie den Wert für den Dateipfad mit F2 ein.

      Variable Dient zur Angabe der Liste der Dateiobjekte, die den Speicherort der Anlagen enthalten. Klicken Sie auf das Symbol Wert einfügen, um eine vorhandene Variable auszuwählen.
    • (Optional): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop), um zu überprüfen, ob Sie eine Datei angehängt haben und die angehängte Datei am angegebenen Speicherort existiert.
      Option Ergebnis:
      Das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop) ist aktiviert. Wenn keine Datei angehängt ist, wird die E-Mail nicht gesendet und der bot stößt auf einen Fehler.
      Das Kontrollkästchen Fehler auslösen, wenn die Anhänge fehlen (nur Desktop) ist nicht aktiviert. Die E-Mail wird auch dann gesendet, wenn keine Datei angehängt ist.
    • Mit Hilfe des Feldes E-Mail-Text wählen Sie eine der folgenden Optionen für den E-Mail-Text aus:
      • Nur Text: Verwenden Sie in Ihrem E-Mail-Text normalen Text ohne Formatierungseffekte wie fett, kursiv oder unterstrichen und ohne spezielle Layout-Optionen.
      • HTML-Design: Mit dieser Option können Sie Ihr E-Mail-Layout und Ihren Text erstellen und anpassen. Verwenden Sie die Symbolleiste des Editors, um verschiedene Änderungen an Ihrem Text vorzunehmen, z. B. Fett-, Kursiv- und andere Formatierungseffekte anzuwenden, Links einzufügen und die Schriftart und -größe des Textes zu ändern. Sie können den Inhalt des Design-Editors kopieren und in andere Fenster einfügen.
      • HTML-Code: Verwenden Sie ein HTML-Skript in Ihrem E-Mail-Text, wenn Sie möchten, dass Ihr Inhalt jedes Mal in einem bestimmten Layout angezeigt wird. Sie können auch interaktive Elemente, wie z. B. Links, einfügen.
    • Geben Sie im Feld Nachricht eine beliebige Begleitnachricht zur weitergeleiteten E‑Mail ein.

      Die E‑Mail wird an Ihre verfasste Nachricht angehängt.

    • Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Umweltschutznachricht am Ende der E-Mail.

      Bei der Umweltschutznachricht wird nach dem E‑Mail-Text der folgende Text angehängt: Bitte denken Sie vor dem Drucken an die Umwelt. Let\'s Go Green!