Migration zu Automation 360
- Zuletzt aktualisiert2024/04/25
Migration zu Automation 360
Migration(Upgrade)ist der Prozess der Verschiebung Ihrer Daten und Bots aus Enterprise 11 oder Enterprise 10 in Automation 360. Die Migration umfasst unter anderem die Replikation und Aktualisierung Ihrer vorhandenen Datenbank und Ihres Repositorys, die Konvertierung Ihrer Bots in das Automation 360-Format und die Migration von Lerninstanzen für IQ Bot und Dashboards für Bot Insight.
Automation 360 ist eine zentrale, integrierte Cloud-native Plattform für Ihre digitale Belegschaft, die auf Flexibilität und Agilität ausgelegt ist. Die Migration auf diese Plattform bietet Ihnen Vorteile wie schnellere Wertschöpfung, geschäftliche Flexibilität und niedrigere TCO.
Weitere Informationen finden Sie unter Automation 360.
Was ist Migration?
Der Migrations- oder Upgradeprozess kopiert alle Ihre Enterprise 11- oder Enterprise 10-Elemente wie Nutzer, Rollen, Locker und Bots in Automation 360. Die müssen diese Elemente also nicht mehr aufwendig in Automation 360 neu erstellen. Durch den Migrationsprozess vermeiden Sie zudem das Risiko, ein Element zu übersehen, das möglicherweise nach der Migration für die Ausführung eines Bots erforderlich ist. Alle Enterprise 11- oder Enterprise 10-Elemente sind nach der erfolgreichen Migration in Automation 360 einsatzbereit, außer Bots und MetaBots.
Wenn Enterprise 11- oder Enterprise 10-Daten migriert werden, werden Bots als .atmx-Dateien und als MetaBots als .mbot-Dateien kopiert. Sie müssen diese Bots und MetaBots in das Automation 360-Format konvertieren, bevor Sie sie verwenden können.
Die Migration umfasst auch die Migration Ihrer IQ Bot-Lerninstanzen und Bot Insight-Dashboards.
- IQ Bot-Migration
- Wenn Sie Enterprise 11- oder Enterprise 10-Bots migrieren, migrieren Sie auch Ihre IQ Bot-Lerninstanzen. Stellen Sie vor Beginn der IQ Bot-Migration sicher, dass Ihre Automation 360-Umgebung installiert und für die Verwendung eingerichtet ist. Die IQ Bot-Migration umfasst die Migration der Bots, die speziell zur Verwendung von IQ Bot erstellt wurden, und der für die Datenextraktion geschulten IQ Bot-Lerninstanzen.
Verwenden Sie die Verfahren für IQ Bot-Server-Upgrades und Lerninstanzen, um die Informationen auf Ihr neues System zu übertragen. Einzelheiten finden Sie unter Migration zu Automation 360 IQ Bot.
- Bot Insight-Migration
- Die Migration der Bot Insight-Daten und des Dashboards erfolgt im Rahmen des gesamten Migrationsprozesses. Dazu gehört das Klonen Ihrer Bot Insight-Datenbank (die von Ihrer Enterprise 11 Control Room-Datenbank getrennt ist) und die Verwendung des Prämigrationsdienstprogramms, um Ihre Dashboard-Metadaten (Widgets, Layouts usw.) zu extrahieren.
Migrationsphasen
Die Migration umfasst drei Hauptschritte, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

-
Migrationsbereitschaft überprüfen
Analysieren Sie Ihre Bots mithilfe des Bot Scanners und überprüfen Sie den erstellten Bericht, um Ihre Migrationsbereitschaft einzuschätzen.
-
Neuen Control Room für Migration vorbereiten
Wählen Sie Ihr Bereitstellungsmodell (Lokal oder Cloud) und fordern Sie die Migrationslizenzen an. Bereiten Sie Ihren Control Room und die Umgebung auf die Migration vor.
-
Migrieren und Validieren von Bots
Konvertieren Sie Ihre Enterprise 11- oder Enterprise 10-Bots in das Automation 360-Format. Überprüfen Sie nach der Migration, ob die konvertierten Bots erfolgreich ausgeführt werden, und aktualisieren Sie die Bots nach Bedarf auf der Grundlage der Migrationsberichte oder der Testphase.
Anmerkung: Wenn bei der Migration von Enterprise 11 oder Enterprise 10 ein Fehler auftritt, müssen Sie möglicherweise die migrierten Bots überprüfen oder einige Aktionen ausführen. Einzelheiten finden Sie unter Migrationsmeldungen.
Für die Migration verwendete Tools
Die folgenden Tools stehen zur Migration zur Verfügung:
- Bot Scanner
- Der Bot Scanner scannt Ihre vorhandenen Bots (TaskBots und MetaBots) und generiert Berichte. Diese Berichte enthalten Informationen zu den in diesen Bots verwendeten Befehlen und Variablen sowie darüber, wie viele dieser Befehle und Variablen für die Migration zu Automation 360 unterstützt werden. (Der Scanner wurde früher als Prämigrationsdienstprogramm bezeichnet.)
- Bot-Migrationsassistent
- Dieses in den Automation 360-Control Room integrierte Tool führt Sie durch die Konvertierung der Bots in das mit Automation 360 kompatible Format, nachdem Sie die erforderlichen Schritte abgeschlossen haben. Der Assistent ermöglicht es Ihnen, mehrere Bots (TaskBots und MetaBots) und deren abhängige Bots zu migrieren.
- Cloud-Migrationsdienstprogramm
- Mit diesem Tool können Sie alle Ihre Enterprise 11-Daten in Automation Anywhere
Cloud hochladen. Nachdem die Daten erfolgreich in Cloud hochgeladen wurden, wird die Cloud Control Room erstellt und alle hochgeladenen Daten können in diesem Control Room verwendet werden. Das Dienstprogramm migriert Daten aus dem Control Room-Repository (Bots, deren Abhängigkeiten und Credential Vault) und der Control Room-Datenbank (Nutzer, Rollen, Zeitpläne, Warteschlangen und Control Room-Einstellungen).
Enterprise 11-Daten mit dem Cloud-Migrationsdienstprogramm hochladen
- Migrationsdienstprogramm für Auditprotokolldaten
- Mit diesem Dienstprogramm können Sie die Auditprotokolldaten aus dem Enterprise 11-Control Room in eine JSON-Datei exportieren. Sie müssen die JSON-Datei in das Automation 360-Repository einfügen und anschließend die Auditprotokolldaten migrieren.
- Bot Insight-Prämigrationsdienstprogramm
- Mit diesem Dienstprogramm können Sie Metadaten aus dem Enterprise 11
Bot Insight-Dashboard (Widgets und Layouts) und Dashboard-Profile als ZIP-Datei exportieren. Sie müssen die ZIP-Datei in das Automation 360-Repository einfügen, um die Bot Insight-Dashboards migrieren zu können.
Exportieren von Enterprise 11-Bot Insight-Dashboards für die Migration
Was wird migriert und was nicht
Enterprise 10 : Überprüfen Sie die Informationen darüber, was für das Lokal-Bereitstellungsmodell migriert und was nicht migriert wird.
Enterprise 11 : Überprüfen Sie die Informationen darüber, was für die verschiedenen Bereitstellungsmodelle migriert und was nicht migriert wird.
Auswahl des Migrationspfads
Nachdem Sie die Migrationsbereitschaft für Ihre aktuelle Version überprüft haben, wählen Sie Ihren Migrationspfad basierend auf dem Automation 360-Bereitstellungsmodell, das Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Verwendete Version | Migration starten |
---|---|
Enterprise 11 |
|
Enterprise 10 |
Enterprise 10 zu Automation 360 On-premises
Arbeitsablauf Karte: Klicken Sie auf das folgende schematische Bild, um diesen Migrations-Workflow in einem interaktiven visuellen Format zu sehen:
![]() Anmerkung: Wir unterstützen keine Migration von Enterprise 10 auf Automation 360 Cloud. Sie können jedoch Enterprise 10 manuell auf Automation 360 migrieren, indem Sie das Bot-Exportdienstprogramm verwenden. Wenden Sie sich an den Automation Anywhere-Support, um Hilfestellung zu erhalten: Open a support case (A-People login required).
|
Wenn Sie eine große Anzahl von Bots haben, können Sie sowohl Automation 360 als auch Enterprise 11 oder Enterprise 10 parallel ausführen. Diese Methode mit zwei Umgebungen hilft, Ausfallzeiten zu vermeiden. Wählen Sie je nach Bereitstellungsmodell eines der folgenden Verfahren aus:
Zur Verwendung dieser dualen Umgebungen | gehen Sie wie folgt vor: |
---|---|
Enterprise 11 und Automation 360 Cloud | Enterprise 11 und Automation 360 Cloud parallel |
Enterprise 11 und Automation 360 Lokal | Enterprise 11 und Automation 360 On-Premises parallel |
Enterprise 10 und Automation 360 Lokal | Enterprise 10 und Automation 360 On-Premises parallel |
Andere Ressourcen
- Migration resource center: Greifen Sie von einem zentralen Ort aus auf mehrere Migrationsressourcen zu, einschließlich Videos, Projektvorlagen und allgemeinen Informationen.
-
Automation Anywhere University: RPA Training and Certification (A-People login required): Greifen Sie auf den Lernpfad Migration zu Automation 360 zu.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Automation 360 in der Automation Anywhere University, wo Sie praktische Übungen für Einsteiger und fortgeschrittene Entwickler finden. Präsenzschulungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.
- XML path is not working which works fine in Enterprise 11