Document Automation und IQ Bot in v.31
- Zuletzt aktualisiert2024/10/31
Document Automation und IQ Bot in v.31
Sehen Sie sich neue Funktionen und Änderungen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen von Document Automation und IQ Bot in v.31 an.
Document Automation
Änderungen |
---|
Erweiterter Sprach-Support für Google Custom Document Extractor (CDE)
Wir unterstützen jetzt mehr als 70 Sprachen für die Dokumentenextraktion mit Google CDE. Unterstützung von Document Automation für Google Custom Document Extractor (CDE) |
Benachrichtigungen über den Verbrauch Ihrer Document Automation-Lizenz
Wenn Sie Benachrichtigungen aktiviert haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung über Ihren Document Automation-Lizenzverbrauch, wenn 80 % Ihrer Lizenzen verbraucht sind. Sie können diese Funktion nutzen, um zusätzliche Lizenzen zu planen. |
IQ Bot
Korrekturen |
---|
Nach der Validierung wird das als ungültig markierte Dokument im entsprechenden Ordner für ungültige Ausgaben angezeigt, wenn die Projekt-ID in der API nicht definiert ist, und geht nicht mehr im Ordner für ungültige Ausgaben verloren. Zuvor konnten Nutzer die ungültigen Dokumente nach der Validierung nicht finden und verfolgen, was sich auf die Dokumentextraktion auswirkte. Service Cloud-Fall-ID: 01960308, 01998792 |
Einschränkungen |
---|
Wenn ein Nutzer ein Dokument mit einer IQ Bot-Lerninstanz verbindet und verarbeitet, die einen Dokumenttyp mit nicht-lateinischen Zeichen (z. B. arabischen oder chinesischen Zeichen) enthält, und mit Document Automation verbunden ist, wird die Lizenznutzung unter für solche verbundenen Lerninstanzen nicht verfolgt. |