FTP / SFTP package
Verwenden Sie die FTP / SFTP package , um FTP / SFTP Vorgänge zu automatisieren.
- Im Folgenden werden einige Authentifizierungsmethoden für einen FTP-Server aufgeführt:
- Nutzeranmeldedaten: Erfordert einen FTP-Nutzernamen und ein Kennwort.
- Anonym: Diese Form der Authentifizierung ist auf Websites aktiviert, auf denen Dateien für den öffentlichen Zugriff verfügbar sind und sich die Nutzer nicht beim Server identifizieren müssen.
- Schlüsselbasiert: Die SFTP-Authentifizierung erfolgt in der Regel mit einem privaten und öffentlichen Schlüssel. Das Schlüsselpaar wird vom Computer automatisch generiert. Der private Schlüssel wird mit dem SFTP-Client und dem entsprechenden öffentlichen Schlüssel auf dem SFTP-Server gespeichert. Beim Herstellen einer Verbindung gibt der Client den privaten Schlüssel frei, der mit dem entsprechenden öffentlichen Schlüssel auf dem Server abgeglichen werden soll.
- FTP kann im aktiven oder passiven Übertragungsmodus ausgeführt werden.
- Im aktiven Modus informiert der Client den Server über den Port, der zum Abhören verwendet wird, und beginnt mit dem Abhören eingehender Datenverbindungen vom Server.
- Im passiven Modus empfängt der Client eine Server-IP-Adresse und eine Serverportnummer vom Server. Der Client öffnet eine Datenverbindung zur empfangenen Server-IP-Adresse und Server-Port-Nummer. Die meisten Organisationen bevorzugen den passiven Modus, da er weniger oder gar keine Änderungen an den Firewalleinstellungen erfordert.
- FTP unterstützt binäre und ASCII-Dateiübertragungstypen:
- Verwenden Sie die binäre Option, wenn Sie ausführbare Dateien übertragen.
- Verwenden Sie die ASCII-Option beim Übertragen von Textdateien.
Bevor Sie beginnen
Führen Sie die folgenden actions Schritte im FTP / SFTP packageaus.
- Stellen Sie über Connect actioneine Verbindung zum FTP/SFTP-Server her. Weisen Sie den FTP/SFTP-Serverdetails beim Herstellen einer Verbindung einen Sitzungsnamen zu. Verwenden Sie denselben Sitzungsnamen für alle entsprechenden actions.
- Verwenden Sie FTP/SFTP actions , um eine Aufgabe zu automatisieren. Mit dem actions können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
- Dateien hochladen, herunterladen, löschen oder umbenennen.
- Ordner hochladen, herunterladen, erstellen oder löschen.
- Zum übergeordneten Ordner oder zu einem bestimmten Ordner navigieren
- Nachdem Sie die mit verbundenen Aufgaben FTP / SFTPautomatisiert haben, beenden Sie die Verbindung zum Server mit dem Trennen action.
Actions Im FTP / SFTP package
Action | Beschreibung |
---|---|
Ordner wechseln | Navigiert entweder zum übergeordneten Ordner oder zu einem anderen bestimmten Ordner auf einem FTP-/SFTP-Server.
|
Verbinden | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der action „Verbinden“ für FTP/SFTP. |
Ordner erstellen | Erstellt einen Ordner in einem vorhandenen Ordner auf dem FTP-/SFTP-Server.
|
Dateien löschen | Löscht Dateien aus einem FTP-/SFTP-Ordner.
|
Ordner löschen | Löscht einen Ordner (einschließlich aller darin enthaltenen Unterordner und Dateien) von einem FTP-/SFTP-Server.
|
Trennen | Beendet die Verbindung zum FTP/SFTP-Server. Enter the session name – Verwenden Sie denselben Sitzungsnamen, den Sie beim Herstellen einer Verbindung mit dem FTP-/SFTP-Server über Connect actionangegeben haben. |
Dateien abrufen | Lädt Dateien von einem Remote-FTP-/SFTP-Ordner in einen bestimmten Ordner auf dem Clientcomputer herunter.
|
Ordner abrufen | Lädt einen Ordner von einem FTP-/SFTP-Server auf einen Clientcomputer herunter.
|
Dateien hochladen | Lädt eine oder mehrere Dateien vom Clientcomputer auf den FTP-/SFTP-Server hoch.
|
Ordner hochladen | Lädt einen Ordner vom Clientcomputer auf den FTP/SFTP-Server hoch.
|
Dateien umbenennen | Benennt Dateien in einem FTP/SFTP-Ordner um.
|