Using the Click action

The Click action in the Mouse package enables a bot to simulate mouse clicks. This action enables to capture the UI element such as the screen or window, and to specify the click event and click button.

Prerequisites

Ensure that the screen scale and resolution of the Bot Creator device is the same as the Bot Runner device. If the screen scale and resolution are different, the bot might fail when deployed to the Bot Runner device.

If you are using Internet Explorer, the bot waits until the browser is completely rendered and is in a ready state before executing the Click action.

Procedure

Follow these steps to add a Click action:

  1. In the Actions palette, double-click or drag the Click action from the Mouse package.
  2. Specify the window in which to capture the mouse click:
    Choose from the Application, Browser, or Variable tab.
    OptionDescription
    Application Select from a list of currently active windows.
    Note: You can use the Screen option to capture coordinates on the device screen, however we recommend specifying a window because screen sizes can change, which distorts the captured coordinates.
    Browser Select from a list of supported browser tabs. Review the following information based on the platform where you created the automation:
    • Windows

      This option supports Google Chrome, Chromium-based Microsoft Edge, and Internet Explorer browsers.

    • macOS

      This option supports only Google Chrome and Safari web browsers.

    Variable Select an existing window variable to specify the title of the application window title.
    Note: This option deactivates the Capture option. Use this option only after you have completed the capture step.

    Fügen Sie ein Platzhalterzeichen (*) in das Feld Fenstertitel ein, um nach Fenstertiteln zu suchen, die sich ändern können. Sie können am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Werts einen oder mehrere Platzhalter (*) angeben. Um zum Beispiel eine Operation in einem Fenster auszuführen, das Microsoft im Titel aufweist, verwenden Sie einen Platzhalter, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, indem Sie ihn vor oder nach dem Wert hinzufügen: *Microsoft*. Der bot sucht zunächst nach dem genauen Fenstertitel (Microsoft), und wenn er keine Übereinstimmung findet, sucht er nach Fenstern mit dem Begriff Microsoft im Titel.

    Sie können einen regulären Ausdruck (Regex) verwenden, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen. Wählen Sie die Bedingung für den regulären Ausdruck entweder als Zeichenfolge oder als Muster aus und geben Sie dann den Wert ein. Standardmäßig muss bei dem Feld Fenstertitel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

    Um einen Browsertitel zu identifizieren, können Sie die Option Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden aktivieren, um die Groß- und Kleinschreibung abzugleichen. Sie können die Option auch deaktivieren, um einen Fenstertitel anzugeben, bei dem die Groß- und Kleinschreibung nicht übereinstimmen muss.
    Note: Vergewissern Sie sich, dass die auf Ihrem System installierte Bot Agent-Version zumindest in der Version vorliegt, die mit Automation 360 v.26 veröffentlicht wurde. Wenn Sie eine Bot Agent-Version nutzen, die mit Automation 360 v.25 oder früher veröffentlicht wurde, wird beim Fenstertitel standardmäßig die Groß- und Kleinschreibung beachtet.
    Um beispielsweise alle Fenstertitel abzugleichen, die mit einem Wort, gefolgt von - Notepad, beginnen, können Sie den Zeichenfolge-Wert mit * -Notepad eingeben oder den Muster-Wert mit ((\w)\s)*document-Notepad nur für diejenigen Fenstertitel verwenden, die diesem Muster entsprechen.
    Note:
    • Wenn Sie als Eingabewert für einen Fenstertitel in einer beliebigen action einen regulären Ausdruck vom Typ Zeichenfolge mit -title verwenden, kann beim bot ein Laufzeitfehler auftreten. Um den Laufzeitfehler zu vermeiden, achten Sie beim Hinzufügen der Zeichenfolge als *-title darauf, dass die Anwendung mit dem entsprechenden Titel geöffnet ist. Das Sternchen (*) ist nur ein Zeichen, kein Platzhalterzeichen.
    • Wenn Sie als Eingabewert für einen Fenstertitel in einer beliebigen action einen regulären Ausdruck vom Typ Zeichenfolge mit -title verwenden, kann beim bot ein Laufzeitfehler auftreten, da der Eingabewert *-title falsch ist.

      Achten Sie darauf, dass Sie gültige Regex-Muster verwenden.

  3. Optional: Wählen Sie die Option Fenstergröße ändern, um die Abmessungen des Fensters festzulegen.
    Diese Option bietet einen zuverlässigeren bot. Dadurch passen Sie die Größe des Fensters an die Dimensionen an, in denen die Aufgabe aufgezeichnet wurde, was die Fähigkeit des bots, das Zielobjekt zu identifizieren, verbessert.
    • Wenn das Fenster während der Aufzeichnung der Aufgabe maximiert ist, ist diese Option nicht ausgewählt.
    • Wenn das Fenster bei der Aufzeichnung der Aufgabe nicht die maximale Größe hat, ist diese Option standardmäßig aktiviert, und die Felder für Breite und Höhe werden automatisch mit den Abmessungen des Fensters gefüllt.
    Note: Diese Option ist nur für Fenster verfügbar, deren Größe verändert werden kann. Sie ist nicht verfügbar für die Optionen Desktop und Taskleiste.
  4. Click Capture coordinate.
    The selected window appears.
  5. Drag the mouse to select the click spot and left-click to capture it.
    The captured spot appears in the Preview section with the coordinates underneath.
  6. In the Button option, specify the button to click.
    Choose from Left Button, Right Button, or Middle Button.
  7. In the Event option, specify the event.
    Choose from Click, Double click, Button up, or Button down.
  8. Click Save.