Ein Ereignisauslöser ist eine vordefinierte Aktion, die einen zugehörigen Bot ausführt. Ereignisauslöser bewirken das Ausführen einer Automatisierung auf der Grundlage eines beliebigen Ereignisses.

Alle Bots mit Ereignisauslösern sind unter Managen > Ereignisauslöser aufgelistet. Als Control Room-Administrator können Sie auf der Registerkarte Ereignisauslöser die für die Aufgaben festgelegten Auslöser anzeigen, hinzufügen oder löschen.

Im Laufe der Zeit erstellen Sie vielleicht mehrere Auslöser zur Ausführung verschiedener automatisierter Aufgaben. Eine einzige Aufgabe kann z. B. mit fünf verschiedenen Auslösern ausgeführt werden, oder ein einziger Auslöser kann fünf verschiedene Aufgaben ausführen. Wenn die Anzahl der Aufgaben und Auslöser anwächst, können Sie mithilfe der Registerkarte Ereignisauslöser die Auslöser organisieren und verwalten.

Wenn bei der Lokal-Installation mehrere Auslöser für eine einzelne Automatisierung konfiguriert sind und bei einem der Auslöser ein Fehler auftritt, ist keiner der anderen entsprechenden Auslöser für Bot Runner betroffen. Die Auslöser-Fehlerereignisse werden in Benachrichtigungen für Lokal nicht angezeigt, sondern nur für Cloud-Bereitstellungen.

Arten von Ereignisauslösern

Es gibt verschiedene Arten von Ereignisauslösern, die Sie in Ihrer Automatisierung verwenden können.

Verfügbare Rollenberechtigungen für Ereignisauslöser

Ein Control Room-Administrator muss die erforderlichen Berechtigungen bereitstellen, um sicherzustellen, dass die zugehörigen Nutzer auf Ereignisauslöser zugreifen können. In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Berechtigungen aufgeführt:

Berechtigung Beschreibung
Ereignisauslöser anzeigen Wählen Sie diese Berechtigung, wenn die Nutzer die Ereignisauslöser nur ansehen, aber nicht ausführen oder löschen dürfen.
Ereignisauslöser verwalten

Die Berechtigung Ereignisauslöser verwalten ist nur verfügbar, wenn die Berechtigung Ereignisauslöser anzeigen aktiviert ist. Wählen Sie diese Berechtigung, wenn die Nutzer Folgendes können:

  • Einen Ereignisauslöser hinzufügen
    Anmerkung: Nutzer, die mit der Bot Creator-Lizenz verbunden sind, können im privaten Arbeitsbereich keine Ereignisauslöser hinzufügen.
  • Einen Bot mit Ereignisauslösern ausführen
  • Ereignisauslöser löschen
  • Verknüpfen Sie einen Ereignisauslöser mit einem (beaufsichtigten oder unbeaufsichtigten) Bot Runner-Nutzer oder einer Rolle, die einem oder mehreren (beaufsichtigten oder unbeaufsichtigten) Bot Runner-Nutzern zugeordnet ist.

Unterstützte Aktionen

Klicken Sie in Automation 360 auf Ereignisauslöser > Managen, um die Tabelle anzuzeigen, in der alle verfügbaren Bots mit Ereignisauslösern aufgelistet sind. Die folgenden Aktionen sind für alle Tabelle verfügbar.

  • Geben Sie ein Schlüsselwort aus dem BOT-PFAD in das Feld Suche ein, um einen Ereignisauslöser zu finden.

    Wenn der Bot-Pfad eines Ereignisauslösers z. B. Bots\file--created--event--Salesinfo lautet, geben Sie in das Feld Suche Sales ein, um diesen Ereignisauslöser zu finden.

  • Verwenden Sie die Option Mit Ereignisauslösern ausführen, um Ereignisauslöser hinzuzufügen. Einzelheiten finden Sie unter Hinzufügen von Ereignisauslösern.
  • Nutzer können auch alle zugehörigen (aktiven oder inaktiven) Ereignisauslöser über das vertikale Auslassungszeichen-Menü löschen.

Der Abschnitt Ereignisauslöser enthält die folgenden Informationen:

Spalte Beschreibung
Auslöserstatus Zeigt den Gesamtabonnementstatus der Auslöser im Bot an. Abhängig von der Konfiguration der Automatisierung wird einer der folgenden Status angezeigt:
  • Aktiviert: Wird angezeigt, wenn Abonnements für alle Auslöser erstellt werden.
  • Deaktiviert: Wird angezeigt, wenn keine Abonnements für Auslöser erstellt werden.
  • Teilweise aktiviert: Wird angezeigt, wenn das Abonnement für mindestens einen Auslöser erstellt wurde.
Bot-Name Zeigt den Namen der Automatisierung an. Durch Klicken auf den Namen wird der Nutzer zur Automatisierung auf der Bot Editor-Seite im schreibgeschützten Modus weitergeleitet.
Web-Auslöser Zeigt die Anzahl der Web-Auslöser an, die in einem Bot verfügbar sind. Das Modal Auslöserdetails wird angezeigt, wenn Sie auf die Zahl klicken. Das Modal enthält die folgenden Informationen:
  • Aktive Auslöser
  • Inaktive Auslöser
  • Abonnierte Ereignisse
  • Fehler
Anmerkung: Die Web-Auslöser-Anzahl wird als -- für die Bots angezeigt, die aus früheren Versionen erstellt wurden.
Bot-Ordnerpfad Zeigt den Ordner im Öffentlichen Arbeitsbereich an, in dem die Automatisierung eingecheckt ist.
Bot-Label Zeigt das Produktionslabel der Automatisierung an.
Nutzer Zeigt den Nutzer an, der mit der Automatisierung verknüpft ist, wenn die Automatisierung mit der Option Ereignisauslöser hinzufügen hinzugefügt wird.
Rolle Zeigt die Rolle an, die der Automatisierung zugeordnet ist, wenn die Automatisierung mit der Option Ereignisauslöser hinzufügen hinzugefügt wird.
Automatischer Bereitstellungsstatus Zeigt an, ob die automatische Bereitstellung aktiviert oder deaktiviert ist.
Änderungsdetails
  • Zuletzt modifiziert: Zeigt den letzten Änderungszeitpunkt an.
  • Modifiziert von: Zeigen Sie den Nutzer an, der die letzte Änderung vorgenommen hat.
Optional: Auf dem jeweiligen Gerät, um Details zum Auslöser anzuzeigen:
  1. Öffnen Sie die Registerkarte Task Manager > Details.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte in der Liste der Anwendungseinträge.
  3. Klicken Sie auf Spalten auswählen.
  4. Klicken Sie auf Befehlszeile, um die Spalte zu aktivieren.
Um sicherzustellen, dass die Auslöser aktiv sind, überprüfen Sie, ob die folgenden Java-Prozesse ausgeführt werden:
  • Bot-Agent oder Knotenmanager (Name ist NodeManager.exe)
  • Auslöser-Listener (Name ist TriggerListener.exe)
Anmerkung: Wenn Sie den Bot-Agent installieren oder aktualisieren, müssen Sie die Dateien NodeManager.exe und TriggerListener.exe zu den sicheren Empfängern oder zur Liste der vertrauenswürdigen (erlaubten) Dateien hinzufügen. Vertrauenswürdige Liste werden verwendet, um bestimmte Dateien festzulegen, die für den Zugriff durch den Bot-Agenten zulässig sind.

Betrachten wir ein Szenario, in dem Auslöser einem Bot Runner-Nutzer zugeordnet sind, der sich von einem Gerät abmeldet oder abmeldet. Dieser Bot Runner-Nutzer muss sich im Control Room auf diesem Gerät anmelden, um die zugehörigen Auslöser zu aktivieren.