Erfahren Sie mehr über mögliche Transformationsfehler, die bei der Konvertierung einer Prozessbeschreibungsdatei wie xPDD oder BPMN auftreten können. Diese Fehler werden in einer Textdatei protokolliert, die sich im selben Ordner wie die Prozessbeschreibungsdatei befindet.

Es gibt sechs verschiedene Arten von Fehlern, die während der Transformation auftreten können. Einige Fehlertypen haben enthalten Details über den Fehler, der während der Transformation aufgetreten ist. Jeder Fehlertyp wird im Folgenden beschrieben.

ControlRoomInteractionError
Dieser Fehler weist auf Probleme bei der Kommunikation mit den Control Room-APIs hin, entweder beim Abrufen der Prozessdeskriptordatei oder beim Ablegen der transformierten Automatisierungscode-Dateien im lokalen Repository. Der Fehler kann in vier spezifische API-Interaktionsfehler kategorisiert werden:
  • Nutzerdetails-API-Fehler: Fehler bei der Authentifizierung oder beim Abrufen von Nutzerberechtigungsinformationen.
  • Datei-Download-API-Fehler: Die erforderliche Prozessbeschreibungsdatei kann nicht heruntergeladen oder aufgerufen werden.
  • Dateiliste-API-Fehler: Fehler beim Abrufen der Liste der verfügbaren Dateien aus dem Repository.
  • Datei-Upload-API-Fehler: Die umgewandelten Automatisierungscode-Dateien können nicht hochgeladen oder gespeichert werden.
InvalidUserRequestError
Dieser Fehler weist auf ein Problem mit dem Autopilot-Dienst hin, das aus folgenden möglichen Ursachen auftreten kann:
  • Falsche API-Parameter: Die Anforderung enthält falsch formatierte oder nicht unterstützte Parameter, die der Autopilot-Dienst nicht verarbeiten kann.
  • Versionsinkompatibilität: Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Autopilot-Dienstversion und der Control Room-Version, was eine ordnungsgemäße Kommunikation verhindert.
  • Back-End-Integrationsfehler: Der Autopilot-Dienst kann keine ordnungsgemäße Verbindung zu den erforderlichen Back-End-Systemen oder Abhängigkeiten herstellen oder Daten mit ihnen austauschen.

Diese Probleme erfordern typischerweise einen administrativen Eingriff, um die zugrunde liegenden Konfigurations- oder Kompatibilitätsprobleme zu lösen.

OpenaiApiRequestError
Dieser Fehler weist auf einen Kommunikationsfehler zwischen dem Autopilot-Dienst und seinem Back-End-Large-Language-Model (LLM) hin. Das Problem hängt wahrscheinlich eher mit administrativen Konfigurationseinstellungen zusammen als mit Endbenutzeraktionen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die API-Anmeldeinformationen, Dienstendpunkte und die Verfügbarkeit des Back-Ends zu überprüfen.
InvalidLLMResponseError
Dieser Fehler zeigt an, dass der Autopilot-Dienst zwar erfolgreich eine Verbindung mit dem Back-End-LLM-Dienst hergestellt hat, jedoch ein Problem mit der Antwort des LLM aufgetreten ist. Der Kommunikationskanal ist funktionsfähig, aber die Antwortdaten sind ungültig, unvollständig oder fehlerhaft.

Fehler: Fehler bei der Verarbeitung der Antwort des LLM-Dienstes.

BadBPMNError
Dieser Fehler weist auf ein Problem entweder mit der Struktur der Eingabe-BPMN-Datei oder der vom Dienst generierten Automation Anywhere-Prozessdatei hin. Dieses Problem kann aus einem der folgenden Gründe entstehen:
  • Parsing-Fehler aufgrund von fehlerhaften oder nicht standardmäßigen Elementen in der Quell-BPMN-Datei.
  • Nicht unterstützte BPMN-Konstrukte, die nicht richtig übersetzt werden können.
  • BPMN-Struktur, die zu einer ungültigen Prozessdatei im Control Room führt.
Fehler:
  • Transformation hat eine ungültige Prozessstruktur erstellt.
  • Unerwarteter Fehler beim Erstellen des Prozesses aus BPMN.
BadxPDDError
Dieser Fehler deutet auf ein Problem entweder mit der Struktur der Eingabedatei des Process Discovery-Prozessbeschreibungsdokumenten-Bundles (xPDD) oder mit der Struktur der vom Dienst generierten Automation Anywhere-Prozessdatei hin. Dieses Problem kann aus einem der folgenden Gründe entstehen:
  • Parsing-Fehler aufgrund fehlerhafter Elemente innerhalb der xPDD-Struktur.
  • Beschädigte oder unvollständige xPDD-Bundle-Dateien.
  • xPDD-Struktur, die zu einer ungültigen Prozessdatei im Control Room führt.
Fehler:
  • Fehler beim Lesen des xPDD-Manifests.
  • Unerwarteter Fehler beim Erstellen des Prozesses aus xPDD.