Microsoft 365 Outlook-Web-Auslöser

Erstellen Sie einen Web-Auslöser, um Ereignisse in einem Microsoft 365 Outlook-Posteingang zu überwachen und die nächsten Aktionen in Ihrer Automatisierung zu initiieren. Nach der Konfiguration des Web-Auslösers müssen Sie Aktionen hinzufügen, um den Arbeitsablauf der Automatisierung zu definieren und dem Bot die erforderlichen Anweisungen zu erteilen.

Ordnen Sie Ihren Auslöser einem Microsoft 365 Outlook-Postfach zu und konfigurieren Sie ihn so, dass die Automatisierung durch Echtzeitbenachrichtigungen vom Microsoft 365 Outlook-Postfach ausgeführt wird. Sie können den Auslöser auch einem Ordner im Microsoft 365 Outlook-Posteingang zuordnen. Sobald das Ereignis im Microsoft 365 Outlook-Posteingang eintritt, wird der Web-Auslöser aktiviert und initiiert die im Bot-Editor konfigurierte Automatisierungsaktion.

Vorbereitungen

  • Sie müssen über eine Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz verfügen.
  • Sie müssen die Berechtigung Meine Bots anzeigen haben.
  • Sie müssen über alle EVENT TRIGGERS-Berechtigungen für die Rolle verfügen.
  • Sie müssen die Berechtigung Einchecken und Auschecken für die Ordner haben, in denen sich die Automatisierung befindet.
  • Sie müssen in Ihrem Control Room angemeldet sein.
  • Sie müssen eine OAuth-Verbindung herstellen, bevor Sie diese zur Erstellung einer Automatisierung verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellung der OAuth-Verbindung.

Prozedur

  1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Automatisierung.
  2. Klicken Sie auf Erstellen > Task Bot.
    Der Assistent Task Bot erstellen wird angezeigt.
  3. Geben Sie einen geeigneten Namen für den Bot in das Feld Name ein.
    Alle Bots werden standardmäßig im Ordner \Bots gespeichert.
  4. Optional: Sie können eine Beschreibung für den Bot im Feld Beschreibung hinzufügen.
  5. Optional: Sie können die Auswählen-Schaltfläche verwenden, um den Bot in einem anderen Ordner zu speichern.
  6. Klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten.
    Der Bot ist erstellt und der Task Bot bearbeiten wird angezeigt.
  7. Klicken Sie auf Auslöser > Microsoft 365 Outlook und doppelklicken Sie dann auf Web-Auslöser oder ziehen Sie ihn, um den Web-Auslöser zum Abschnitt Auslöser hinzuzufügen.
  8. Wählen Sie ein oder mehrere Ereignisse aus dem Dropdown-Menü Auf Ereignis achten aus, die Sie überwachen möchten.
    Die folgenden Ereignisse werden unterstützt:
    • Wenn neue E-Mails eintreffen: Wenn der Posteingangsordner eine neue E-Mail empfängt.
    • Wenn eine E-Mail aktualisiert wurde: Wenn eine Änderung im Posteingangsordner vorgenommen wird.
    • Wenn eine E-Mail gelöscht wurde: Wenn eine E-Mail aus dem Posteingangsordner gelöscht wird.
  9. Geben Sie die Microsoft 365 Outlook-E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse ein.
  10. Sie können den Ordnernamen im Postfachordner eingeben.
    Geben Sie Posteingang an, da verschachtelte Ordner derzeit nicht unterstützt werden.
  11. Klicken Sie auf Auswählen, um die vorkonfigurierte OAuth-Verbindung aus dem Modalfenster OAuth-Verbindung auswählen auszuwählen.
    Nur Control Room-verwaltete OAuth-Verbindungen werden unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der OAuth-Verbindung.
  12. Führen Sie im Abschnitt Zertifikat einen der folgenden Schritte aus.
    • Anmeldedaten: Klicken Sie auf Auswählen, um eine Microsoft Entra-Berechtigung auszuwählen, die bereits im Credential Vault konfiguriert ist.
    • Unsichere Zeichenfolge: Kopieren Sie den Inhalt des Microsoft Azure-Zertifikatschlüssels aus dem Microsoft Azure-Portal und fügen Sie ihn in das Feld Unsichere Zeichenfolge ein.
    Anmerkung:
    • Die Zertifikate werden verwendet, um das Microsoft-Konto-Abonnement zu authentifizieren und die vom Microsoft Outlook-Server empfangenen Daten zu entschlüsseln. Sie können Zertifikate im Microsoft Azure-Portal erstellen.
    • Weitere Informationen zur Erstellung von Zertifikaten finden Sie im Abschnitt Methoden für die Zertifikaterstellung in Certificate creation methods.
    • Weitere Informationen zur Verwaltung der Zertifikate finden Sie im Abschnitt Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln in Managing encryption keys.
  13. Optional: Fügen Sie dem Auslöser in der Option Antwort Variablen hinzu. Weitere Informationen zu den Variablen finden Sie unter Übersicht über die Variablen.
    Anmerkung: Wenn Sie eine vorhandene Variable für die Antwort verwenden, achten SIe bitte darauf, dass das Kontrollkästchen Als Eingabe verwenden für die Variable aktiviert ist.
  14. Optional: Fügen Sie bei Bedarf weitere Auslöser im Abschnitt Auslöser hinzu.
  15. Doppelklicken Sie auf eine geeignete Aktion in der Palette Aktionen oder ziehen Sie sie in den Abschnitt Aktion.
    Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie unter Aktionen zum Erstellen von Automatisierungen.
  16. Klicken Sie auf Speichern, um den Bot zu speichern.