IQ Bot und Document Automation in v.26
- Zuletzt aktualisiert2024/05/03
IQ Bot und Document Automation in v.26
Sehen Sie sich neue Funktionen und Änderungen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen von IQ Bot und Document Automation in v.26 an.
Document Automation
Änderungen |
---|
Um eine Verbindung zu einer Lerninstanz von Automation 360 IQ Bot herzustellen, müssen Sie über eine der folgenden Rollen verfügen:
|
Hochgeladene Dokumente und extrahierte Daten werden jetzt nach 90 Tagen entfernt, auch wenn ein Dokument noch nicht vollständig bearbeitet wurde, außer in den folgenden Fällen:
|
Wenn ein Dokument mit einer neuen Dateierweiterung umbenannt und in ein mit Google Document AI vortrainiertes Modell hochgeladen wird, wird das Dokument nicht verarbeitet. Problemumgehung: Benennen Sie das Dokument mit der richtigen Dateierweiterung um. |
IQ Bot
Neue Funktionen |
---|
Wenn sich der Nutzer abmeldet, wird die Sperre für Dokumente im Validator sofort aufgehoben
Wenn sich ein Nutzer von IQ Bot abmeldet, wird die Sperre für die Dokumente in der Validierungsphase jetzt sofort aufgehoben, sodass andere Nutzer die Dokumente anzeigen oder validieren können. Wenn sich ein Dokument in der Validator-Warteschlange befand und der Nutzer sich abgemeldet hat, wurde die Sperre des Dokuments in der Validator-Warteschlange bisher nicht sofort aufgehoben, sodass andere Nutzer das Dokument nicht anzeigen oder validieren konnten. |
IQ Bot-Datenbank-Migrationsassistent unterstützt jetzt die Windows-Authentifizierung
Wenn Sie mit dem Datenbank-Migrationsassistenten von Enterprise 11 nach Automation 360 migrieren, können Sie jetzt die Windows-Authentifizierung für die Verbindung zum IQ Bot-Datenbankserver verwenden. |
Klassifizierungstyp beim Erstellen der Lerninstanz auswählen
Wenn Sie eine Lerninstanz erstellen, können Sie jetzt über das Kontrollkästchen Klassifizierungsänderungen bei Domänenänderung (Felder, Alias) deaktivieren auswählen, welche Aliase und Felder bei der Klassifizierung berücksichtigt werden.
|
Änderungen |
---|
Verbesserte Modelle für maschinelles Lernen
IQ Bot verwendet jetzt ein verbessertes Modell für maschinelles Lernen zur Erkennung von Kontrollkästchen und erweiterten Tabellen. |
Python-Bibliotheken auf 64-Bit aktualisiert
Alle Python-Bibliotheken, die in IQ Bot von Automation Anywhere für diese Version bereitgestellt werden, wurden nun von 32 Bit auf 64 Bit aktualisiert. Wenn Sie Bibliotheken von Drittanbietern verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein Upgrade auf 64-Bit-Bibliotheken durchführen. Nachdem Sie die Bibliotheken von Drittanbietern aktualisiert haben, stellen Sie sicher, dass diese Bibliotheken einwandfrei funktionieren. |