Beispiel für die Extraktion von Daten aus einer Webtabelle
Als PDF herunterladen
- Zuletzt aktualisiert2023/04/26
Erstellen Sie einen Bot zum Öffnen eines Browser-Fensters, das die Wikipedia-Webseite anzeigt, extrahieren Sie die Daten aus einer Tabelle und schreiben Sie sie in eine CSV-Datei auf Ihrem Desktop. Dieses Beispiel verwendet Aktionen aus den Browser-, Datentabelle-, Recorder- und Fenster-Paketen.
Prozedur
Um Daten aus einer Tabelle zu extrahieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Erstellen sie eine neue Bot:
- Klicken Sie im linken Feld auf Automatisierung.
- Klicken Sie auf + Erstellen > Task Bot.
- Geben Sie im Fenster TaskBot erstellen den Bot-Namen an.
-
Bestätigen Sie den Standardordner: \Bots\
Wenn Sie den standardmäßigen Bot-Speicherort ändern möchten, klicken Sie auf Auswählen und folgen Sie den Eingabeaufforderungen.
- Klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten.
Weitere Informationen zu Benennungskonventionen für Bots finden Sie unter Ihren ersten Bot erstellen.
-
Öffnen Sie ein Browserfenster zu der Webseite, aus der Sie die Tabelle extrahieren wollen.
- Doppelklicken oder ziehen Sie die Aktion Browser > Öffnen.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Browser.
- Geben Sie im Feld Link to open https://en.wikipedia.org/wiki/Table_(information) ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Klicken Sie auf Ausführen.
Der Bot öffnet das Fenster.
-
Geben Sie die Tabelle an.
- Doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie die Aktion Recorder > Erfassen.
-
Wählen Sie auf der rechten Seite in den Fenster-Optionen die Registerkarte Browser und dann das Fenster Tabelle – Wikipedia aus der Dropdown-Liste aus.
Wenn der Fenstertitel nicht in der Liste angezeigt wird, klicken Sie auf Aktualisieren.
-
Klicken Sie auf Objekt erfassen.
Das Fenster Tabelle (Information) – Wikipedia wird aktiviert.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Tabelle „Alter“ unter der Überschrift „Grundlegende Beschreibung“.
Es erscheint ein orangefarbener Kasten, der die Tabelle umgibt.
-
Klicken Sie auf die Tabelle.
Das Nachrichtenfeld Objekt wird verarbeitet erscheint.
- Kehren Sie zum Control Room zurück.
-
Vergewissern Sie sich in der Tabelle „Objekteigenschaften“, dass der Kontrolltyp „TABELLE“ lautet.
Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf Objekt erneut erfassen.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Auf Objekt anzuwendende Aktion die Option Tabelle abrufen.
-
Erstellen Sie im Feld Ergebnis in einer Variable speichern die Variable
Tabledata
.
Das Fenster Tabelle – Wikipedia wird als Variable$Browser1$
angezeigt. -
Geben Sie die Datei an, in der die Daten gespeichert werden sollen.
- Doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie die Aktion Datentabelle > In Datei schreiben.
-
Wählen Sie aus der Liste Name der Datentabelle
Tabledata
aus. -
Wählen Sie Ihre Datei im Feld Dateiname eingeben aus.
Zum Beispiel: C:\Users\<username>\Desktop\WikipediaTable.csv.
- Wählen Sie diese Option aus, um die vorhandene Datei zu überschreiben.
-
Schließen Sie das Fenster Tabelle (Information) – Wikipedia.
- Doppelklicken oder ziehen Sie die Aktion Browser > Schließen.
-
Wählen Sie den Tabulator Variable aus und fügen Sie
$Browser1$
ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Klicken Sie auf Ausführen.
Der Bot erstellt auf dem Desktop eine CSV-Datei mit Daten zu sieben Indizes, ihren Werten und der Nettoänderung.