Community Edition A2019.17 – Versionshinweise
- Zuletzt aktualisiert2024/04/25
Community Edition A2019.17 – Versionshinweise
Veröffentlichungsdatum: 13. November 2020
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und unterstützten Pakete von Community Edition A2019.17 (Build 7103). IQ Bot ist bei Build 7082.
Community Edition A2019
Bot Agent automatisch aktualisieren | Bot Agent manuell aktualisieren
Neue Funktionen |
---|
Verbindung mit dem EWS-Server mit OAuth-Authentifizierung herstellen
Für das Exchange Web Services (EWS)-Protokoll ist eine neue Authentifizierung mit OAuth verfügbar. Sie können die OAuth-Authentifizierung verwenden und Ihre EWS-verwalteten API-Anwendungen für den Zugriff auf Exchange online in Office 365 aktivieren. |
VT220-Terminaltyp in Terminal Emulator unterstützt
Um eine Verbindung herzustellen und mit einem anderen Rechner zu kommunizieren, können Sie jetzt das VT220-Terminal zum Senden und Empfangen von Text verwenden. |
Optimierung des Recorders
Recorder | Von Universal Recorder unterstützte Anwendungen und Browser | Verwendung der Funktion „action erfassen“ |
Freigegebene Sitzung in Terminal Emulator verwenden
Mit der neuen Option Freigegebene Sitzung übergeben Sie den genauen Zustand einer Anwendung an eine gleichzeitig stattfindende Task Bot- oder MetaBot-Logik. So können Sie z. B. eine Verbindung mit der gleichen Anwendung mit einer einzelnen Aufgabe herstellen, anstatt sie mehrfach für verschiedene Aufgaben zu nutzen, und so Ihre Automatisierungslogik langfristig optimieren. |
Excel-Sitzung zwischen bots freigeben
Mit der action Sitzung festlegen aus dem Excel basic-package oder Excel advanced, wiesen Sie einer Variablen eine Excel-Sitzung zu und übergeben diese Variable dann von einem übergeordneten an einen untergeordneten bot. Dadurch kann der untergeordnete bot auf das im übergeordneten bot geöffnete Arbeitsblatt zugreifen. Excel basic package | Excel Advanced-Arbeitsmappenvorgänge | Beispiel für die gemeinsame Nutzung einer Excel-Sitzung durch bots |
Neue Option für Run Task
Im Task Bot-package können Sie jetzt die action Ausführen mit einer Option verwenden, um die ausgewählte Aufgabe zu wiederholen, bis Sie sich entscheiden, sie zu beenden. |
Neue Suche nach Rollen in der Nutzerverwaltungs-API
Mit der neuen API Nach Rollen suche in den Nutzerverwaltungs-APIs in Swagger rufen Sie eine Liste aller Rollen oder Details für eine bestimmte Rolle ab. |
Antwortstatus der REST API erfassen
Im REST Web Services-package können Sie den Antwortstatus der REST API in der Wörterbuchvariablen erfassen. Die Wörterbuchvariable zeigt jetzt den Antwortschlüssel mit seinem Wert an. |
Neue Option für REST Web Services
(Service Cloud-Fall-ID: 00489741, 00646436) Mit der action Fehlerreaktion erfassen im REST Web Services-package erfassen Sie Antwortdetails im Antworttext. |
Reguläre Ausdrücke in packagesn verwenden
Sie können in bestimmten actions reguläre Ausdrücke (Regex) verwenden, um die musterbasierte Suche in einer Datei, einem Ordner oder einem Windows-Titel zu unterstützen. Reguläre Ausdrücke werden in den actions der packages File und File and Folder unterstützt, wie Kopieren, Löschen, Umbenennen, Mehrere Dateien drucken und Komprimieren. Sie können reguläre Ausdrücke auch in einigen packagesn verwenden, die das Platzhalterzeichen in ihren Fenstertiteln unterstützen. Die folgenden packages und actions unterstützen reguläre Ausdrücke:
Verwenden der action „Desktop-Datei kopieren“ für Datei | Verwendung der Funktion „action erfassen“ |
Unterstützung für überlastete Funktionen im DLL-package
Die action kann jetzt .dll-Dateien verarbeiten, die mehrere Funktionen mit demselben Namen enthalten. Die action ruft die Funktion auf der Grundlage der Anzahl der übergebenen Parameter auf. |
Neue Aktionen für von SAP erfasste Objekte
Mit den neuen Aktionen, die für die Steuerelemente Struktur, Registerkarte und Bezeichnung verfügbar sind, führen Sie Operationen für die verschiedenen Objekte durch, die aus einer SAP-Anwendung erfasst wurden. |
Mehrere Textzeilen in einer Zeichenfolgenvariablen speichern
Sie können eine Zeichenfolgenvariable mit mehreren Textzeilen in folgenden actions verwenden:
|
Arabische, japanische und russische Zeichen in Variablennamen unterstützt
Sie können jetzt Variablen mit Namen erstellen, die arabische oder russische Zeichen oder japanische Doppel-Byte-Zeichen enthalten. |
Automation Co-Pilot for Business Users (Automation Co-Pilot)
Neue Funktionen |
---|
Zuvor ausgewählte Aufgaben anzeigen
Automation Co-Pilot-Nutzer können jetzt auf ausgewählte Aktionen ihrer Aufgaben verweisen. Wenn sie eine gesendete Aufgabe in der Anforderungsansicht anzeigen, wird jetzt neben den ausgewählten Schaltflächen ein Häkchen eingeblendet. |
Prozess im privaten Arbeitsbereich ausführen
Sie können jetzt einen Prozess in Ihrem privaten Arbeitsbereich ausführen, indem Sie die Option Ausführen im Prozesseditor verwenden. Die bots im Prozess werden auf dem Standardgerät des Bot Creators ausgeführt. |
Variablentypen verwenden
Sie können jetzt neue Variablen im Prozesseditor verwenden, etwa createdOn und updatedOn (Datum/Zeit), ID (Zahl) und title (Zeichenfolge). Diese Variablen sind Teil eines Datenflusses (Workflow-Engine), der Daten zwischen den einzelnen Schritten eines Prozesses verschiebt und variable Eingaben erfordert, damit der Prozess ordnungsgemäß ausgeführt wird. |
Feld „Privatsphären-Tag“ verwenden
Mit dem Privatsphäre-Tag können Nutzer in ihren Prozessaufgaben (Bereich Start, Menschliche Aufgabe und Bot-Aufgabe) versteckte benutzerdefinierte Ausgaben erstellen. Nutzer können zur Laufzeit Werte für die Variablen in diesem Feld eingeben. Im Webportal kann der Automation Co-Pilot-Admin mit diesem Tag anhand der persönlichen Nutzerdaten nach Anforderungen oder Aufgaben suchen. Der Administrator kann auch über dieses Feld filtern. Eine Prozessautomatisierung in Process Composer erstellen | Filtern und Suchen von Anforderungen | Aufgaben filtern und suchen |
IQ Bot
Neue Funktionen |
---|
Support für Arabisch
Wenn Sie eine Lerninstanz erstellen, können Sie jetzt im Dropdown-Menü Primärsprache der Dokumente die arabische Sprache auswählen, mit den folgenden Einschränkungen:
|
Standardvalidierungen für eine Gruppe
Wenn Sie eine Lerninstanz bearbeiten, können Sie jetzt mit dem Dropdown-Menü Wählen Sie die Standard-Validierungsgruppe aus eine verfügbare Gruppe auswählen. Auf diese Weise können alle neuen Gruppendokumente in der Produktion auf der Grundlage der benutzerdefinierten Logik und der in dieser ausgewählten Gruppe definierten Validierungen extrahiert werden, bevor sie an den Validator weitergeleitet werden. |
Reparierte Funktionen | |
---|---|
Service Cloud-Fall-ID | Beschreibung |
– | Sie können jetzt einen bot erstellen und bearbeiten, auch wenn ein Dokument, das mit einem gelöschten bot verknüpft ist, in der Produktion auftaucht. Wenn früher ein bot gelöscht wurde und dann ein damit verknüpftes Dokument in der Produktion auftauchte, konnten Sie keinen neuen bot erstellen. |
Bot Insight
Neue Funktionen |
---|
Neues Automation Co-Pilot-Dashboard in Bot Insight
Mit dem Dashboard Automation Co-Pilot zeigen Sie verschiedene Widgets mit Informationen zu Anforderungen an, die von veröffentlichten Prozessen in Automation Co-Pilot erstellt wurden. Das Dashboard liefert auch Statistiken über den Status der erstellten Anforderungen. |
Unterstützte Pakete
Paket | Version |
---|---|
Application | 2.1.0-20200921-085720 |
App Integration | 1.1.0-20201014-042506 |
Analysieren | 2.2.4-20200903-113949 |
Active Directory | 2.1.0-20200921-085716 |
Boolean | 2.1.0-20201014-042509 |
Bot-Migration | 2.5.0-20200902-045043 |
Browser | 2.1.0-20201002-123733 |
Clipboard | 2.1.0-20201014-042520 |
Comment | 2.2.0-20201014-042520 |
CSV/TXT | 2.3.0-20201014-082525 |
Database | 2.2.0-20201013-052941 |
Data Table | 2.3.0-20201030-143334 |
Datetime | 2.2.0-20201014-042531 |
Delay | 2.2.0-20201014-042532 |
Dictionary | 3.2.0-20201014-042532 |
Run DLL | 3.2.0-20201105-205159 |
3.1.0-20201104-062204 | |
Error handler | 2.2.0-20201014-042541 |
Excel basic | 2.3.0-20201027-160012 |
Excel advanced | 5.1.0-20201027-155758 |
File | 3.1.0-20201016-065515 |
Dateien und Ordner | 1.1.0-20201023-202725 |
Folder | 3.0.0-20201016-065517 |
FTP / SFTP | 2.1.0-20200921-085757 |
IF/ELSE | 2.1.0-20200921-085758 |
Image Recognition | 2.1.0-20201014-042552 |
Interaktive Formulare | 2.17.3-20201102-103733 |
IQ Bot | 2.1.0-20201013-095304 |
JavaScript | 2.3.0-20201104-062431 |
Simulate keystrokes | 2.4.0-20201021-163833 |
Legacy Automation | 3.2.0-20201104-062439 1.3.0-20201105-151906 |
List | 2.2.0-20201014-042806 |
Log To File | 2.2.0-20201014-042806 |
Loop | 2.1.0-20201014-042808 |
Message Box | 2.1.0-20201014-042808 |
Migration | 2.7.0-20201106-072418 |
Mouse | 2.1.0-20201014-042814 |
Number | 2.1.0-20201014-042823 |
OCR | 2.2.0-20201104-062503 |
Microsoft 365 Excel | 2.2.0-20201104-062559 |
Microsoft 365 Calendar | 2.1.0-20200921-085726 |
Microsoft 365 OneDrive | 2.1.0-20201014-042924 |
2.5.0-20201014-042929 | |
PGP | 2.2.0-20201014-042931 |
Ping | 2.1.0-20201014-042932 |
Drucker | 2.1.0-20200921-090131 |
Play Sound | 2.1.0-20200921-090123 |
Prompt | 2.1.0-20200918-081201 |
Python Script | 2.3.0-20201105-204912 |
Recorder | 2.0.9-20201105-164103 |
REST Web Services | 3.1.0-20200928-231420 |
SAP | 2.2.0-20200921-090209 |
Screen | 2.1.0-20201014-043037 |
SNMP | 2.1.0-20201014-043041 |
Service | 3.0.0-20200921-090214 |
SOAP Web Service | 3.1.0-20200921-090219 |
String | 3.1.0-20201014-043052 |
System | 3.0.0-20200921-090225 |
Aufgabe | 2.0.1-20201023-202703 |
Terminal Emulator | 3.4.0-20201028-021451 |
E-Mail auslösen | 1.1.0-20201105-152220 |
VBScript | 2.3.0-20201105-205228 |
Wait | 3.1.0-20201014-043117 |
Window | 2.2.0-20201022-121649 |
Workload | 2.3.0-20201105-205233 |
XML | 2.1.0-20201014-043121 |