NamedPipe-Verbindung ist eine Methode der Interprozesskommunikation (IPC), die die Kommunikation zwischen zwei Prozessen ermöglicht, möglicherweise auf verschiedenen Geräten, unter Verwendung eines Namens wie eines Dateipfads oder Identifikators.

In Automation 360 werden NamedPipe-Verbindungen verwendet, um eine sichere, leistungsstarke Kommunikation zwischen den Komponenten Bot Agent und dem Control Room auf demselben Rechner zu ermöglichen, insbesondere in Umgebungen, in denen netzwerkbasierte Kommunikation eingeschränkt oder weniger wünschenswert ist.

Sie können die Anzahl der NamedPipe-Clientverbindungen anpassen, um die Control Room-Antwortquote für Automatisierungsausführungen zu verbessern und den Netzwerkverkehr zu begrenzen. Sie müssen den Schlüssel max.namedpipe.client.per.session= hinzufügen, um die Anzahl der NamedPipe-Client-Verbindungen zu konfigurieren.

Jeder Nutzer, der Zugriff auf das Gerät hat, auf dem der Bot Agent installiert ist, kann den Schlüssel max.namedpipe.client.per.session= der Datei nodemanager.properties hinzufügen.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu C:\Program Files\Automation Anywhere\Bot Agent\config.
  2. Bearbeiten Sie die Datei nodemanager.properties.
    Anmerkung: Wenn der Wert des NamedPipe-Sitzungsattributs nicht in der Datei nodemanager.properties hinzugefügt wird, beträgt der Standardwert 50.
  3. Fügen Sie den Schlüssel max.namedpipe.client.per.session= hinzu.
  4. Geben Sie die Anzahl der NamedPipe-Client-Verbindungen ein, die Sie festlegen möchten.
    Wenn Sie beispielsweise die Anzahl der Verbindungen auf 25 begrenzen möchten, geben Sie max.namedpipe.client.per.session=25 ein. Es gibt jedoch keine Obergrenze.
    Anmerkung: Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Anzahl der tatsächlichen Verbindungen das von Ihnen festgelegte Limit in max.namedpipe.client.per.session= überschreitet.
  5. Speichern Sie die Datei und starten Sie den Bot Agent-Dienst neu.
    Die Anzahl der NamedPipe-Client-Verbindungen ist jetzt begrenzt.