Aktion „Verbinden“ im Microsoft Teams-Paket

Die Aktion „Verbinden“ im Microsoft Teams-Package wird verwendet, um eine sichere Verbindung mit Microsoft Teams herzustellen. Es verwendet OAuth2-Authentifizierung, um den Bot sicher zu authentifizieren und zu autorisieren, wodurch eine sichere Interaktion mit Teams ermöglicht wird und Aktionen wie das Senden von Nachrichten, das Lesen von Kanalinformationen oder das Ausführen anderer Teams-bezogener Aufgaben innerhalb Ihrer Automatisierung durchgeführt werden können.

OAuth 2.0 wird für die Verbindung mit dem Microsoft Teams-Server verwendet. Sie müssen die OAuth-Verbindung im Control Room konfigurieren.

Konfigurieren Sie die OAuth-Verbindung im Control Room. Einzelheiten finden Sie unter Konfigurieren Sie die OAuth 2.0-Verbindung im Control Room.

Einstellungen

  • Im Feld OAuth-Verbindung klicken Sie auf Aussuchen, um aus den verfügbaren, vom Control Room verwalteten OAuth2-Anmeldeinformationen auszuwählen.
    Anmerkung: Achten Sie darauf, dass die OAuth2-Verbindung im Control Room gültig und aktiv ist.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Providertyp, um einen verfügbaren oder benutzerdefinierten Provider auszuwählen.

    Weitere Informationen zur Erstellung einer benutzerdefinierten Domäne finden Sie unter Konfigurieren Sie die OAuth 2.0-Verbindung im Control Room.

  • Im Feld Verbindungsname wählen Sie den spezifischen OAuth-Verbindungsobjekt-Control Room Administrator für Microsoft Teams aus.

    Dieses Feld ist deaktiviert, bis ein Anbietertyp ausgewählt wurde.

  • Wählen Sie im Feld Token-Typ je nach dem zur Ausführungszeit verwendeten Token eine der folgenden Optionen aus.
    • Freigegeben: für ein globales Token.

      Ein Zugriffstoken des Typs „Freigegeben“ wird erstellt, wenn eine Verbindung zum Control Room hergestellt ist. Dieses Zugriffstoken wird als Anmeldedaten gespeichert. Wenn Sie Ihre Automatisierung ausführen, wird das Zugriffstoken in der Automatisierung über den im Control Room eingerichteten Anbietertyp für Unternehmensanwendungen referenziert.

    • Benutzerspezifisch: für ein Token, das spezifisch für einen Nutzer ist.
      Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie sich bei Ihrem Microsoft Teams-Konto anmelden, um sich zu authentifizieren und ein benutzerspezifisches Token zu generieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Option zu nutzen:
      1. Melden Sie sich im Control Room an und navigieren Sie in Ihrem Profil zu Eigene Einstellungen > OAuth-Verbindungen.
      2. Klicken Sie auf der Registerkarte OAuth-Verbindungen auf Anmelden, um sich zu authentifizieren.
      3. Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft 365-Konto an und wählen Sie Weiter.
      4. Überprüfen Sie die Dienste, auf die Sie Zugriff haben, und klicken Sie auf Weiter.

        Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird der Status in der Tabelle OAuth-Verbindungen > Verbindungen als Aktiv angezeigt.

  • Nutzername: Wählen Sie einen der folgenden Tabs aus und geben Sie die Microsoft 365-Nutzer-E-Mail-Adresse ein oder wählen Sie sie aus:
    • Anmeldeinformation: Dient zur Verwendung eines im Credential Vault vorhandenen Wertes. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aussuchen“, um eine Anmeldeinformation auszuwählen.
    • Variable: Dient zur Verwendung eines Wertes, der als Anmeldeinformationsvariable gespeichert ist.
    • Unsichere Zeichenfolge: ermöglicht es Ihnen, die Werte anzugeben.
  • Verwenden Sie im Feld Sitzung erstellen eine der folgenden Registerkarten zum Erstellen einer Sitzung:
    • Lokale Sitzung: Geben Sie einen Sitzungsnamen an, der nur vom aktuellen Bot verwendet werden kann.
    • Globale Sitzung: Geben Sie einen Sitzungsnamen an, der für mehrere Bots verwendet werden kann, wie z. B. übergeordnete Bots, untergeordnete Bots und alle anderen untergeordnete Bots des übergeordneten Bot.

      Empfehlung: Die übergeordneten und untergeordneten Bots sollten die gleiche Paket-Version haben.

    • Variable: um eine Sitzungsvariable anzugeben.