„Zur nächsten leeren Zelle wechseln“-action im Apple Numbers-package

Die Zur nächsten leeren Zelle wechseln-action in der Apple Numbers-Anwendung ermöglicht es Ihnen, den Cursor von der aktuellen aktiven oder angegebenen Zelladresse innerhalb der Tabelle zur nächsten leeren Zelle zu bewegen.

Sie können wählen, ob die leere Zelle in irgendeine Richtung gesucht werden soll: links, rechts, oben oder unten. Wenn keine leere Zelle in der Tabelle gefunden wird, wird die angegebene leere Zelle als aktive Zelle behandelt.

Einstellungen

  • Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den Sitzungsnamen anzugeben:
    • Sitzungsname Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die mit der Öffnen -action zum Öffnen der Tabelle verwendet wird.
    • Variable: Geben Sie die Sitzungsvariable ein, die Sie in der Öffnen-action hinzugefügt haben.
  • Wählen Sie die Option Aktive Zelle oder Angegebene Zelle aus, um den Ausgangspunkt für die Suche nach der leeren Zelle anzugeben. Wenn Sie die Option Angegebene Zelle ausgewählt haben, geben Sie den Tabellennamen und die Adresse der Zelle in den Feldern an. Zum Beispiel geben Sie Table1 in das Feld Tabellenname ein und dann A5 oder B10 in das Feld Zellenadresse ein.
  • Wählen Sie die Option Links, Rechts, Oben oder Unten aus, um die Richtung für die Suche nach der nächsten leeren Zelle anzugeben.
Anmerkung: Sie verwenden Aktive Zelle oder benennen eine Zelladresse mit Spezifische Zelle. Wenn die aktive Zelle oder die festgelegte Zelle die erste Zelle in der Tabelle ist (das heißt, A1) und die Cursor-Richtung Links oder Oben ist, wird durch diese Aktion die erste Zelle A1 aktiviert. Wenn die aktive Zelle oder die festgelegte Zelle die letzte Zelle in der Tabelle ist (beispielsweise E5 bei einer 5x5-Tabelle) und die Cursor-Richtung Rechts oder Unten ist, dann wird diese Aktion die letzte Zelle aktivieren. Diese Aktion beendet die Durchlauf bei der ersten oder letzten Zelle, abhängig von der gewählten Cursor-Richtung.

Wenn Sie die oben genannten Attribute angeben, wird die Aktion ausgeführt, indem sie an der angegebenen Zellenposition beginnt. Es wird die Tabelle in der angegebenen Cursor-Richtung (rechts, unten, links oder oben) durchlaufen, bis es die erste leere Zelle findet oder das Ende der Tabelle erreicht.