Generative Recorder
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Generative Recorder
Wenn Webanwendungen geändert werden oder dynamische UI-Elemente enthalten, funktionieren die bots, die sie automatisieren, möglicherweise nicht zuverlässig. Die Recorder-actions können fehlschlagen, weil sie die UI-Elemente zur Laufzeit nicht finden können. Mit dem neuen Generative Recorder-Fallback-Mechanismus können Sie solche dynamischen Webseiten zuverlässiger automatisieren.
Siehe auch Generative Recorder Product Club.
Architektur
Das Generative Recorder-Architekturdiagramm veranschaulicht den Systemaufbau und hebt die Integration generativer KI für robuste UI-Automatisierung hervor.
Datenfluss
Das Generative Recorder-Flussdiagramm skizziert die Abfolge von Abläufen und zeigt, wie generative KI eingesetzt wird, um Schnittstellenänderungen zu erkennen und sich daran anzupassen, wodurch eine fortlaufende und robuste Automatisierung gewährleistet wird.
Verfügbarkeit
- Rolle: AAE_Basic und AAE_Bot Developer
- Gerätelizenz: Bot Creator oder Citizen Developer
- Diese Funktion ist derzeit nur mit AWS verfügbar.
- Vergewissern Sie sich, dass die auf Ihrem System installierte Bot Agent- und Control Room-Version zumindest in der Version vorliegen, die mit Automation 360 v.32 veröffentlicht wurde.
- Diese Funktion wird derzeit nur für die HTML-Technologie in Google Chrome- und Microsoft Edge-Browsern unterstützt.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bot-Kompatibilität-Version 6 verwenden, um generative KI und native Fallbacks für eine verbesserte Automatisierungsresilienz zu nutzen. Wenn Sie Ihre Bot-Kompatibilitäts-Version auf 5 setzen, eine der folgenden Bedingungen in Ihrer Automatisierung verwenden und sie im Debug-Modus ausführen, könnten Sie auf Probleme stoßen, während Sie den DOMXPath-Wert auf den empfohlenen Fallback-Wert während der bot-Ausführung aktualisieren, wann immer ein erfolgreicher Fallback auftritt:
Recorder-Bedingungen wie Objekt existiert und Objekt existiert nicht in Wenn, Sonst wenn, Warten auf Bedingung und Schleife während actions.
Support-Fähigkeit
- If action
- action -
- action -
- Wenn Sie die Option bot keine Fehlermeldung an. aktivieren, zeigt der
- Diese Funktionalität wird für die Browser Google Chrome und Microsoft Edge unterstützt.
- Generative Recorder unterstützt die Ausfallsicherheit, wenn ein Anker-UI-Element vorhanden ist, auf das zurückgegriffen werden kann, und wenn diese UI-Elementbezeichnung nur einmal auf der Seite erscheint.
Vorteile der generativen KI
- Fallback: Wenn Recorder nicht in der Lage ist, ein Web-UI-Element zu automatisieren, nutzen Sie GenAI-basierte und native Fallbacks, um die neuesten UI-Elementdetails zu erhalten und zu automatisieren.
- Sicherheit: Die für das UI-Element spezifischen Daten werden erst nach der Schwärzung und Anonymisierung verwendet. Geschäftsanwendungsdaten, die nicht mit dem automatisierten UI-Element zusammenhängen, werden nicht verwendet.
- Validieren: Verarbeiten Sie die Antwort der generativen KI durch eine weitere Validierungsebene, um die Fallback-Genauigkeit zu verbessern.
- Optional: Wenn Sie die Fallback-Option nicht nutzen möchten, können Sie sie deaktivieren.
- Rückverfolgbar: Citizen Developer, professionelle Entwickler und Automatisierungsadministratoren werden über den erfolgreichen Einsatz des GenAI-Fallbacks benachrichtigt.
Fallback-Benachrichtigungs-Pop-ups für Automatisierung
Wenn bei nativen, text- oder bildbasierten Automatisierungen ein Fallback auftritt, können Sie mit dem Pop-up-Fenster für die Fallback-Benachrichtigung dynamische Eigenschaften schnell identifizieren und verwalten, was die Fehlerbehebung vereinfacht und Ihre Automatisierungserfahrung verbessert.
-
Sichtbarkeit dynamischer Eigenschaften: Alle dynamischen Eigenschaften, die sich auf die Aktion beziehen, werden jetzt im Fallback-Pop-up angezeigt. So können Sie sehen, welche Eigenschaften sich geändert haben und möglicherweise zu einem Scheitern der Automatisierung führen könnten.Anmerkung: Das Fallback-Pop-up zeigt dynamische Eigenschaften aus den ausgewählten Objekteigenschaften an, mit Ausnahme von DOMXPath, das immer angezeigt wird, selbst wenn es deaktiviert oder geändert wurde.
- Kopiere Werte: Sie können den Neuen Wert jeder Eigenschaft direkt aus dem Pop-up kopieren und an anderer Stelle einfügen, zum Beispiel in Notepad.
-
Bearbeitbare und schreibgeschützte Eigenschaften:
- Um die dynamischen Eigenschaften zu aktualisieren, vergewissern Sie sich, dass Sie sie mit dem Kontrollkästchen ausgewählt haben und klicken Sie dann auf die Option Eigenschaften aktualisieren. Sie können Ihre Aktionen rückgängig machen oder wiederholen, bevor Sie Ihre Automatisierung speichern.
- Wenn Sie eine bestimmte Eigenschaft abwählen, wird sie schreibgeschützt, aber Sie können ihren Wert trotzdem kopieren.
- Speichern und erneutes Ausführen: Nachdem Sie die neuen Werte gespeichert und die Automatisierung erneut ausgeführt haben, wird das Fallback für diese Eigenschaften nicht ausgelöst, es sei denn, sie ändern sich erneut. Dies verhindert wiederholte Rückfälle und vereinfacht Ihre Automatisierungsläufe.
- DOMXPath-Eigenschaft: Die DOMXPath-Eigenschaft ist standardmäßig immer ausgewählt und auf schreibgeschützt gesetzt, da sie unabhängig vom Szenario in die Objekteigenschaften aufgenommen werden muss.
- Logik für die Anzeige von Pop-ups: Wenn der gespeicherte Wert und der neue Wert für eine Eigenschaft gleich sind, wird diese Eigenschaft nicht im Fallback-Pop-up angezeigt. Nur Eigenschaften mit Änderungen werden angezeigt, um Unübersichtlichkeit zu vermeiden.
- Objekteigenschaften werden aktualisiert: Das Pop-up erlaubt es Ihnen nur, die Objekteigenschaften zu aktualisieren. Es lässt nicht zu, Eigenschaften aus den Kriterien hinzuzufügen oder zu entfernen, und muss manuell durchgeführt werden. Das Kontrollkästchen dient ausschließlich zum Aktualisieren von Werten vorhandener Eigenschaften.
- Werteingabe: Geben Sie im Wertefeld immer Klartextwerte ein; verwenden Sie keine Variablen.
- Betriebsmodus vs. Fehlerbehebungsmodus: Im Betriebs-Modus können Sie Eigenschaftswerte kopieren und einfügen, aber Sie können Eigenschaften nicht direkt aktualisieren, wie Sie es im Fehlerbehebungs-Modus können.
Diese Fallback-Pop-ups erleichtern das Identifizieren, Aktualisieren und Verwalten dynamischer Eigenschaften, wodurch wiederholte Fallback-Unterbrechungen reduziert und die Zuverlässigkeit Ihrer Automatisierungen in nativen, text- und visionsbasierten Szenarien verbessert wird.
Ressourcen
- Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr über die Vorteile von Generative Recorder zu erfahren:
- Kurs: Getting started with Generative Recorder