Aktion „Chatnachricht senden“

Die Aktion „Chatnachricht senden“ wird verwendet, um automatisch eine Nachricht an einen bestimmten Nutzer oder Gruppenchat in Microsoft Teams zu senden, indem die E-Mail-Adresse des Empfängers oder die Chat-ID angegeben wird. Dadurch kann Ihre Automatisierung Updates, Warnungen oder Informationen direkt an einen Teams-Nutzer oder eine Gruppe als Teil Ihres Workflows kommunizieren.

Anmerkung: Diese Aktion ruft nur Daten für Nutzer innerhalb der Organisation oder derselben Domain ab.

Einstellungen

  • Verwenden Sie das Feld Sitzungsname, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
    • Sitzungsname Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die Sie in der Verbinden-Aktion verwendet haben.

      (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Wert einfügen, um eine existierende Variable auszuwählen, die Sie verwendet haben, um den Namen der Microsoft Teams‑Sitzung zu speichern.

    • Variable: Geben Sie den Namen der Variable ein, die Sie für die Speicherung des Sitzungsnamens verwendet haben.
  • Innerhalb von Nachricht senden an verwenden Sie die folgenden Optionen, um den Empfänger Ihrer Nachricht anzugeben:
    • E-Mail: Verwenden Sie die Microsoft 365-E-Mail-Adresse des Empfängers. Beispiel: john.doe@company.com
      Anmerkung: Die E-Mail kann die E-Mail-Adresse des Nutzers oder der Nutzerprinzipalname sein.
    • Chat-ID: Informationen zum Erzeugen der Chat-ID finden Sie unter Verwendung des Iterators „Für jeden Chat des Nutzers“.

    Sie können auch eine Variable übergeben, die den Wert enthält.

  • Geben Sie im Feld Nachricht den tatsächlichen Inhalt der zu sendenden Chatnachricht ein. Sie können den Inhalt als Klartext hinzufügen oder eine Zeichenfolgenvariable verwenden.
  • Im Feld Nachrichten-ID einer Variablen zuweisen speichern Sie die eindeutige Nachrichten-ID der gesendeten Nachricht in einer Variablen.