CoE Manager v.38-Version
- Zuletzt aktualisiert2025/10/22
CoE Manager v.38-Version
Änderungen
|
Möglichkeitsphase von „In Bearbeitung“ in „Build“ umbenannt
Die In Bearbeitung-Phase für Möglichketen wurde in Build umbenannt, um eine klarere und standardisiertere Terminologie zu gewährleisten. Diese Änderung wird im gesamten Produkt einheitlich übernommen, einschließlich Landingpages, Workflow-Bereichen, Seitenfiltern und Attributen auf API-Ebene. Dieses Update macht es für Nutzer einfacher, den aktuellen Status einer Möglichkeit nachzuvollziehen, indem die Terminologie an die beabsichtigte Funktion angepasst und die allgemeine Übersichtlichkeit verbessert wird. |
|
Administrationsbereich in „Nutzer“ umbenannt
Der Administrationsbereich wurde für mehr Klarheit und Inklusivität verbessert. Der Abschnitt Admin-Nutzer wurde in Nutzer umbenannt, um alle Nutzertypen, einschließlich Entwickler, Tester und andere, zu unterstützen. Dieses Update bietet eine klarere, inklusivere und vereinfachte Benutzeroberfläche, indem die Nutzerverwaltung der Abschnitte in einer einheitlichen Ansicht zusammengeführt wird, sodass Administratoren alle Nutzertypen an einem Ort verwalten können. Der aktualisierte Nutzer-Abschnitt enthält ein neues Nutzertyptyp-Dropdown-Menü, mit dem Nutzer als Entwickler, Tester oder Sonstige klassifiziert werden können. Basierend auf dem ausgewählten Nutzertyp werden nur die relevanten Umgebungen angezeigt, zum Beispiel Entwicklungsumgebungen für Entwickler und QA-Umgebungen für Tester, um eine genaue und effiziente Zuordnung von Nutzern zu Umgebungen sicherzustellen. |
|
Nettoauswirkungskonfiguration auf die Ideenphase beschränkt
Um die Konfiguration von Möglichkeiten zu vereinfachen und die Datenkonsistenz zu verbessern, kann die Einstellung Nettoauswirkung jetzt nur noch während der Phase Idee geändert werden. Bisher konnte die Einstellung Nettoauswirkung in allen Phasen einer Möglichkeit geändert werden, was häufig zu inkonsistenten Daten und Konfigurationsfehlern in späteren Phasen führte. Mit diesem Update wird das Feld Nettoauswirkung automatisch gesperrt, nachdem die Möglichkeiten über die Phase Idee hinaus fortgeschritten ist. Wenn eine Möglichkeiten zurück in die Idee-Phase von einer späteren Phase (wie Pipeline oder Build) verschoben wird, wird die Einstellung Nettoauswirkung wieder bearbeitbar, sodass vor dem weiteren Vorgehen notwendige Anpassungen vorgenommen werden können. Durch diese Änderung bleiben wichtige Möglichkeit-Attribute während des gesamten Prozesslebenszyklus stabil, wodurch Nacharbeiten und die Komplexität der Konfiguration für Nutzer reduziert werden. |
|
Seite für einheitliche Administratoreinstellungen
Alle Administrationskonfigurationsseiten wurden in einer einzigen, einheitlichen Admin-Einstellungen-Seite zusammengefasst. Einstellungen sind jetzt unter klar beschrifteten Abschnitten organisiert; Programmeinstellungen, Integrationen, Komplexitäts- und Ausrichtungseinstellungen, Nutzer und so weiter. Diese Änderung vereinfacht die Verwaltungsoberfläche, reduziert den Navigationsaufwand und hilft den Nutzern, Konfigurationseinstellungen effizienter an einem einzigen Ort zu verwalten. |