action „Alle Anhänge speichern“

Verwenden Sie die Option Alle Anhänge speichern action, um Anhänge von allen E-Mails auf dem E-Mail-Server in einem bestimmten Ordner zu speichern.

Einstellungen

  • Geben Sie in das Feld Sitzungsname den Namen der Sitzung ein, den Sie in der action Verbinden für die Verbindung mit dem E-Mail-Server verwendet haben.

  • Wählen Sie aus, welche E-Mails Sie speichern möchten: Gelesen, Ungelesen oder Beide.
    Anmerkung: Bei einem E-Mail-Server, der das POP3-Protokoll verwendet, werden alle E‑Mails abgerufen.
    Sie können das Kontrollkästchen E-Mail-Status beibehalten (nicht anwendbar für POP3) verwenden, um den ursprünglichen E-Mail-Status beim Abrufen von E-Mails aus dem Postfach beizubehalten.
    • Wenn ausgewählt, behalten die aus dem Postfach abgerufenen E-Mails ihren ursprünglichen Status.
    • Wenn nicht ausgewählt, werden ungelesene E-Mails nach der Verarbeitung als gelesen markiert.
    Anmerkung: Diese Option gilt nicht für E-Mails, die über POP3 abgerufen werden.
  • Geben Sie im Feld Aus einem bestimmten Ordner (optional) den Ordnerpfad ein, von dem Sie die Anhänge speichern möchten.
  • Geben Sie im Feld Anhänge speichern in Ordner den Speicherort für die Anhänge an.
    Anmerkung: Bei diesem Feld wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Datei(en) überschreiben: Wählen Sie diese Option, um eine vorhandene Datei mit demselben Namen zu überschreiben. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird der heruntergeladene Anhang unter demselben Dateinamen mit einem numerischen Zusatz gespeichert; die vorhandene Datei wird nicht überschrieben.
Anmerkung:
  • Sie können Anhänge mit einem Dateinamen speichern, der ein TAB-Zeichen enthält.
  • Sie haben eine Automatisierung auf der Windows-Plattform erstellt und sie mit dem Outlook-Server verbunden, dabei werden die in den E-Mails eingebetteten Bilder zusammen mit den Anhängen heruntergeladen.