Window package
Verwenden Sie die Window package , um Aufgaben zu automatisieren, die sich auf das Fenster beziehen.
Fenster ist ein Datentyp, der zum Speichern von Fenstertiteln der Anwendung verfügbar ist. Es ist der einzige Datentyp, der in allen des actions Fensters packageverwendet werden kann. Erstellen Sie eine Variable vom Datentyp Fenster , und wählen Sie einen Fenstertitel aus oder weisen Sie ihm zu. Sie können diese Variable in einer beliebigen Anzahl von Aktionen innerhalb der Automatisierungsaufgabe verwenden. Wenn sich der Titel des Anwendungsfensters ändert, ändern Sie den der Variablen zugewiesenen Wert. Der neue Titel der Anwendung wird in allen Aktionen verwendet, in denen die Variable verwendet wird.
Actions Im Window package
Das Window package umfasst folgende actionsElemente:
Action | Beschreibung |
---|---|
Aktivieren | Aktiviert ein Fenster.
|
Zuweisen | Weist einem bestimmten Fenster den Wert einer Variablen für das Quellfenster zu.
Anmerkung: Der reguläre Ausdruck (regex) wird derzeit nicht unterstützt. |
Schließen | Schließt das Anwendungsfenster.
Fügen Sie ein Platzhalterzeichen (*) in das Feld Fenstertitel ein, um nach Fenstertiteln zu suchen, die sich ändern können.Sie können einen oder mehrere Platzhalter (*) am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Werts angeben.Um zum Beispiel eine Operation in einem Fenster auszuführen, das Microsoft im Titel aufweist, verwenden Sie einen Platzhalter, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, indem Sie ihn vor oder nach dem Wert hinzufügen:*Microsoft*.Der bot sucht zunächst nach dem genauen Fenstertitel (Microsoft), und wenn er keine Übereinstimmung findet, sucht er nach Fenstern mit dem Begriff Microsoft im Titel. Sie können einen regulären Ausdruck (Regex) verwenden, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen. Wählen Sie den regulären Ausdruck entweder als Zeichenfolge oder Muster für jede Bedingung des regulären Ausdrucks und geben Sie den Wert ein. Standardmäßig muss für das Feld Fenstertitel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.Sie können für Groß-/Kleinschreibung nicht beachten eine Regex-Markierung aktivieren, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen, bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden muss. Sie können zum Beispiel den Zeichenfolge-Wert als ((\w*)-Notepad für alle Fenstertitelnamen eingeben, die mit Anmerkung: Wenn mehrere Excel-Fenster geöffnet werden, schließt das bot alle geöffneten Microsoft Excel-Fenster, auch wenn ein bestimmter Excel-Fenstername zum Schließen ausgewählt wurde. |
Titel für aktives Fenster abrufen | Ruft den Titel des aktiven Fensters ab. Geben Sie im Feld Fenstertitel der Variablen zuweisen die Variable an. Der Control Room zeigt einen beschreibenden Standardvariablen-Namen an. Wenn Sie mehrere Ausgabevariablen erstellen, wird nachfolgenden Variablennamen -1, -2, -3 usw. angehängt, um doppelte Namen zu vermeiden. Anmerkung: Der reguläre Ausdruck (regex) wird derzeit nicht unterstützt. |
Maximieren | Maximiert ein Fenster.
Fügen Sie ein Platzhalterzeichen (*) in das Feld Fenstertitel ein, um nach Fenstertiteln zu suchen, die sich ändern können.Sie können einen oder mehrere Platzhalter (*) am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Werts angeben.Um zum Beispiel eine Operation in einem Fenster auszuführen, das Microsoft im Titel aufweist, verwenden Sie einen Platzhalter, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, indem Sie ihn vor oder nach dem Wert hinzufügen:*Microsoft*.Der bot sucht zunächst nach dem genauen Fenstertitel (Microsoft), und wenn er keine Übereinstimmung findet, sucht er nach Fenstern mit dem Begriff Microsoft im Titel. Sie können einen regulären Ausdruck (Regex) verwenden, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen. Wählen Sie den regulären Ausdruck entweder als Zeichenfolge oder Muster für jede Bedingung des regulären Ausdrucks und geben Sie den Wert ein. Standardmäßig muss für das Feld Fenstertitel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.Sie können für Groß-/Kleinschreibung nicht beachten eine Regex-Markierung aktivieren, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen, bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden muss. Sie können zum Beispiel den Zeichenfolge-Wert als ((\w*)-Notepad für alle Fenstertitelnamen eingeben, die mit |
Minimieren | Minimiert ein Fenster.
Fügen Sie ein Platzhalterzeichen (*) in das Feld Fenstertitel ein, um nach Fenstertiteln zu suchen, die sich ändern können.Sie können einen oder mehrere Platzhalter (*) am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Werts angeben.Um zum Beispiel eine Operation in einem Fenster auszuführen, das Microsoft im Titel aufweist, verwenden Sie einen Platzhalter, um eine beliebige Zeichenfolge anzugeben, indem Sie ihn vor oder nach dem Wert hinzufügen:*Microsoft*.Der bot sucht zunächst nach dem genauen Fenstertitel (Microsoft), und wenn er keine Übereinstimmung findet, sucht er nach Fenstern mit dem Begriff Microsoft im Titel. Sie können einen regulären Ausdruck (Regex) verwenden, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen. Wählen Sie den regulären Ausdruck entweder als Zeichenfolge oder Muster für jede Bedingung des regulären Ausdrucks und geben Sie den Wert ein. Standardmäßig muss für das Feld Fenstertitel die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.Sie können für Groß-/Kleinschreibung nicht beachten eine Regex-Markierung aktivieren, um einen Fenstertitel zu kennzeichnen, bei dem die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden muss. Sie können zum Beispiel den Zeichenfolge-Wert als ((\w*)-Notepad für alle Fenstertitelnamen eingeben, die mit |
Größe ändern | Ändert die Größe eines Fensters.
|
Titel festlegen | Weist den Titel eines aktiven Fensters einer Variablen zu.
Anmerkung: Der reguläre Ausdruck (regex) wird derzeit nicht unterstützt. |