Funktionsweise der Taste „Senden“ in der Aktion „Text senden“
Erfahren Sie, wie die Tasten im Text senden action im Terminal Emulatorfunktionieren.
Anmerkung: Das Verhalten der Schlüssel, die in den folgenden Tabellen mit dem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, wird vom Terminalhost definiert. Das Verhalten kann auf verschiedenen Terminals variieren.
Die folgende Tabelle zeigt das Verhalten der Tasten in den Klemmentypen TN3270 und TN5250:
Tasten | Verhalten |
---|---|
KEY_BACKSPACE | Das gleiche Verhalten wie die Rücktaste auf der Tastatur. |
KEY_BACKTAB | Wenn sich der Cursor an der ersten Position eines Feldes befindet, wird er zum vorherigen Feld verschoben. Andernfalls wird er an den Anfang des aktuellen Felds verschoben. |
KEY_CLEAR | Löscht den gesamten Text auf dem Terminalbildschirm. |
KEY_ERASEINPUT | Löscht den gesamten Text im Feld. |
KEY_NEXTFIELD | Bewegt den Cursor zum nächsten Feld auf dem Terminalbildschirm. |
KEY_ENTER | Sendet die Eingabetaste an den Terminal-Host. |
KEY_HOME | Bewegt den Cursor zum ersten bearbeitbaren Feld auf dem Bildschirm. |
KEY_RESET | Mit der Reset-Taste wird die Tastatursperre nur aufgehoben, z. B. wenn das Terminal wieder freigegeben wird, wenn der Terminalbildschirm nicht funktioniert. Die Werte für Bildschirmtext und Eingabefeld bleiben gleich. |
KEY_LEFT | Bewegt den Cursor um eine Position nach links. |
KEY_RIGHT | Bewegt den Cursor um eine Position nach rechts. |
KEY_UP | Bewegt den Cursor um eine Position nach oben. |
KEY_DOWN | Bewegt den Cursor um eine Position nach unten. |
KEY_PGLEFT | Es passiert nichts. |
KEY_PGRIGHT | Es passiert nichts. |
KEY_PGUP | Taste Bild-auf |
KEY_PGDOWN | Bild-ab-Taste |
KEY_TABFORWARD | Führt eine Tabulatortaste auf dem Terminalbildschirm aus, um den Cursor zum nächsten Feld zu bewegen. |
KEY_PF1 * | Das gleiche Verhalten wie die F1-Taste auf der Tastatur. |
KEY_PF2 * | Das gleiche Verhalten wie die F2-Taste auf der Tastatur. |
KEY_PF3 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F3 auf der Tastatur. |
KEY_PF4 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F4 auf der Tastatur. |
KEY_PF5 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F5 auf der Tastatur. |
KEY_PF6 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F6 auf der Tastatur. |
KEY_PF7 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F7 auf der Tastatur. |
KEY_PF8 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F8 auf der Tastatur. |
KEY_PF9 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F9 auf der Tastatur. |
KEY_PF10 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F10 auf der Tastatur. |
KEY_PF11 * | Das gleiche Verhalten wie die Taste F11 auf der Tastatur. |
KEY_PF12 * | Das gleiche Verhalten wie die F12-Taste auf der Tastatur |
KEY_PF13 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F1 auf der Tastatur. |
KEY_PF14 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F2 auf der Tastatur. |
KEY_PF15 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F3 auf der Tastatur. |
KEY_PF16 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F4 auf der Tastatur. |
KEY_PF17 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Umschalt + F5 auf der Tastatur. |
KEY_PF18 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F6 auf der Tastatur. |
KEY_PF19 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F7 auf der Tastatur. |
KEY_PF20 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F8 auf der Tastatur. |
KEY_PF21 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F9 auf der Tastatur. |
KEY_PF22 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F10 auf der Tastatur. |
KEY_PF23 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F11 auf der Tastatur. |
KEY_PF24 * | Das gleiche Verhalten wie die Tasten Shift + F12 auf der Tastatur. |