In diesem Beispiel werden Sie die Option „Benutzerdefinierte Auswahl“ verwenden, um benutzerdefinierte Variablen in einer vorhandenen Protokolldatei zu protokollieren, dann die Werte der Variablen zu ändern und die angehängten Daten in einer Datei zu protokollieren.

Prozedur

  1. Erstellen Sie einen Bot.
    1. Klicken Sie im linken Feld auf Automatisierung.
      Eine Liste der verfügbaren Bots und Formulare wird angezeigt.
    2. Klicken Sie auf Neu erstellen > TaskBot.
    3. Geben Sie einen Namen für den Bot ein: Log user defined variables
    4. Klicken Sie auf Erstellen und Bearbeiten.
  2. Erstellen Sie die folgenden nutzerdefinierten Variablen mithilfe des Symbols Variable erstellen (+) oben im Menü Variablen.
  3. Doppelklicken oder ziehen Sie die Aktion In Datei protokollieren > Variablen in Datei protokollieren.
    1. Geben Sie im Feld „Dateipfad der Ausgabe“ den Speicherort der Datei an. Zum Beispiel: D:\userdefined path\weather_forecast-data.txt.
    2. Wählen Sie im Feld Beim Protokollieren die Option Vorhandene Protokolldatei überschreiben.
    3. Wählen Sie im Feld Zu protokollierende Variablen die Option Benutzerdefinierte Auswahl und wählen Sie alle Variablen wie folgt aus:
    Benutzerdefinierte Option zum Protokollieren von Variablen auswählen
  4. Klicken Sie auf Speichern und dann auf Ausführen.
    Die Daten werden wie folgt protokolliert:

    Daten in Datei protokollieren

  5. Doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie die Aktion Zeichenfolge > Großbuchstaben.
    1. Wählen Sie im Feld Quellzeichenfolge die Variable Day_1 aus, um die Variable einzufügen.
    2. Wählen Sie im Feld Ausgabe einer Variablen zuweisen die Variable Day_1 aus dem Dropdown-Menü aus.
  6. Doppelklicken oder ziehen Sie die Aktion Zahl > Erhöhen.
    1. Wählen Sie im Feld Zahl eingeben Temperature_Tues aus, um die Variable einzufügen.
    2. Geben Sie 15 ins Feld Erhöhungswert eingeben ein.
    3. Wählen Sie im Feld Ausgabe einer Variablen zuweisen die Variable Temperature_Tues aus dem Dropdown-Menü aus.
  7. Doppelklicken Sie auf oder ziehen Sie die Aktion Boolescher Wert > Invertieren.
    1. Wählen Sie im Feld Boolsche Variable auswählen, die invertiert werden soll die Option Wahr.
    2. Wählen Sie im Feld Ausgabe einer Variablen zuweisen die Variable Chances_of_rain_Wed aus dem Dropdown-Menü aus.
  8. Doppelklicken oder ziehen Sie die Aktion In Datei protokollieren > Variablen in Datei protokollieren.
    1. Geben Sie im Feld „Dateipfad der Ausgabe“ den Speicherort der Datei an. Zum Beispiel: D:\userdefined path\weather_forecast-data.txt.
    2. Wählen Sie im Feld Beim Protokollieren die Option An vorhandene Protokolldatei anhängen aus.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeitstempel anhängen.
    4. Wählen Sie im Feld Zu protokollierende Variablen die Option Benutzerdefinierte Auswahl und wählen Sie alle Variablen wie zuvor in Schritt 3c gezeigt aus.
  9. Klicken Sie auf Speichern und dann auf Ausführen.
    Die aktualisierten Daten werden mit den Zeitstempelangaben wie folgt in der Datei protokolliert.

    Angehängte Daten protokollieren