Terminalemulator package
Der Terminalemulator package enthält actions Funktionen, mit denen Sie eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellen und Aufgaben auf einem anderen Computer automatisieren können. Verwenden Sie diese, actions um auf Vorgänge auf einem Remote-Computer zuzugreifen und diese zu steuern. Sie können beispielsweise Anwendungen ausführen und auf Dateien auf einem anderen Betriebssystem zugreifen.
Mit dem Terminalemulator kann ein Computer über eine Befehlszeile oder eine grafische Benutzeroberfläche eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellen und mit diesem kommunizieren. Der Terminalemulator verwendet das Telnet- oder SSH-Protokoll zur Kommunikation mit anderen Computern.
Der Terminalemulator unterstützt die Terminaltypen ANSI, TN3270E, TN5250E und VT100.
Bevor Sie beginnen
Führen Sie im actions Terminalemulator -Paket im Rahmen der Verwendung des verfügbaren Sets actionsfolgende Schritte aus:
- Stellen Sie über Connect actioneine Verbindung zu einem Hostcomputer her.
Sie müssen zunächst eine Verbindung mit einem Hostcomputer herstellen, um alle Terminal Emulator-bezogenen Aufgaben zu automatisieren. Geben Sie beim Herstellen der Verbindung die Details des Hostcompachers an und verknüpfen Sie ihn mit einem Sitzungsnamen. Verwenden Sie den Sitzungsnamen, der in diesem action in der anderen angegeben actions ist, damit Sie keine weiteren Details zum Hostcomputer in diesen actions eingeben müssen. Einzelheiten finden Sie unter Verwenden von Connect action.
Wichtig: Wenn Sie vor action package dem Herstellen der Verbindung eine andere dieser Verbindungen verwenden, wird ein Fehler auftreten. - Verwenden Sie den Terminalemulator actions , um eine Aufgabe zu automatisieren. Verwenden Sie beispielsweise das Feld Get action , um den Wert aus einem bestimmten Feld abzurufen.
- Nachdem Sie alle Terminalemulator-bezogenen Aufgaben automatisiert haben, beenden Sie die Verbindung zum Hostcomputer mit dem Trennen action.
Actions Im Terminalemulator-Paket
Das Terminalemulator-Paket umfasst die folgenden actionKomponenten:
Action | Beschreibung |
---|---|
Terminal löschen | Löscht den Bildschirm des Terminals. Geben Sie den Sitzungsnamen des Terminalemulators an, mit dem Sie mithilfe von Verbinden actioneine Verbindung zum Terminal hergestellt haben. |
Verbinden | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden von Connect action. |
Trennen | Beendet die Verbindung mit der Klemme. Geben Sie den Sitzungsnamen des Terminalemulators an, mit dem Sie mithilfe von Verbinden actioneine Verbindung zum Terminal hergestellt haben. |
Alle Felder abrufen | Ruft die Werte aller Felder ab und weist sie einer Tabellenvariable zu.
Anmerkung: Sie können diese Aktion mit den Klemmentypen TN3270E und TN5250E verwenden. |
Feld abrufen | Ruft den Wert eines Felds basierend auf dem Index oder Namen des Felds ab und weist ihn einer Zeichenfolgenvariablen zu.
Anmerkung: Sie können diese Aktion mit den Klemmentypen TN3270E und TN5250E verwenden. |
Text abrufen | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der Aktion „Text extrahieren“. |
Terminal ausblenden | Blendet den Terminalbildschirm aus. Auf diese Weise action können Sie den Terminalbildschirm ausblenden, wenn die Option Terminalfenster anzeigen im Fenster Verbinden action ausgewählt ist. Sie ist nützlich, wenn Sie den Terminalbildschirm nicht anzeigen möchten, wenn ein bot bestimmte Aufgaben ausführt. Geben Sie den Sitzungsnamen des Terminalemulators an, mit dem Sie mithilfe von Verbinden actioneine Verbindung zum Terminal hergestellt haben. |
Feld suchen | Sucht anhand des darin enthaltenen Texts nach dem Feld.
|
Schlüssel senden | Einzelheiten finden Sie unter Schlüsselaktion Senden verwenden. |
Text senden | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der Aktion „Text senden“. |
Cursorposition festlegen | Legt die Position des Cursors auf dem Bildschirm des Terminals fest.
Anmerkung: Sie können einen Wert von 1 bis 999 eingeben, um die Zeilen- und Spaltennummer anzugeben, an der der Cursor gesetzt wird. |
Feld festlegen | Einzelheiten finden Sie unter Verwenden der Aktion „Feld festlegen“. |