Terminalemulation-package

Das Terminalemulation-package enthält actions mit denen Sie sich mit einem anderen Rechner verbinden und dort Aufgaben automatisieren können. Verwenden Sie diese actions, um auf einen entfernten Rechner zuzugreifen und Operation dort zu steuern. So können Sie beispielsweise auf einem anderen Betriebssystem Anwendungen ausführen und auf Dateien zugreifen.

Die Terminalemulation ermöglicht es einem Rechner, über eine Befehlszeile oder eine grafische Schnittstelle eine Verbindung zu einem anderen Rechner herzustellen und mit diesem zu kommunizieren. Die Terminalemulation verwendet das Telnet- oder SSH-Protokoll zur Kommunikation mit anderen Rechnern.

Die Terminalemulation unterstützt die Terminaltypen ANSI, TN3270E, TN5250E, VT100 und Linux.

Wichtig: Wenn Sie verschiedene Versionen des Terminal Emulator-packages in einem übergeordneten bot und einem untergeordneten bot verwenden, wird die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung einer Sitzung über mehrere bots derzeit nicht unterstützt. Wenn Sie eine Sitzung für übergeordnete und untergeordnete bots teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Version des Pakets sowohl in den übergeordneten als auch den untergeordneten bots verwenden.

Bevor Sie beginnen

Wichtig: Bevor Sie eine Verbindung zu einem anderen Terminaltyp herstellen, stellen Sie sicher, dass das Visual C++ 2019 Redistributable Package auf Ihrem System installiert ist. Wenn Sie mit einer Automation 360-Version vor A2019.14 (Build 5322) arbeiten, müssen Sie das Visual C++ 2013 Redistributable Package oder das Visual C++ 2015 Redistributable Package auf Ihrem System installieren.

Führen Sie folgenden actions im Terminalemulation-Paket als Teil der Verwendung des Satzes verfügbarer actions aus:

  1. Stellen Sie mithilfe der Verbinden-action eine Verbindung mit dem Host-Rechner her.

    Sie müssen zunächst eine Verbindung mit einem Host-Rechner herstellen, um eine Terminalemulations-bezogene Aufgabe zu automatisieren. Geben Sie beim Herstellen der Verbindung die Details des Host-Rechners an und verknüpfen Sie ihn mit einem Sitzungsnamen. Verwenden Sie den in dieser action festgelegten Sitzungsnamen auch in anderen actions, damit Sie die Details des Host-Rechners in diesen actions nicht erneut angeben müssen. Einzelheiten finden Sie unter Verwendung der action „Verbinden“ für Terminal Emulator.

    Wichtig: Wenn Sie eine andere action dieses packages verwenden, bevor Sie die Verbindung herstellen, wird ein Fehler auftreten.
  2. Verwenden Sie die Terminalemulations-actions, um eine Aufgabe zu automatisieren. Verwenden Sie zum Beispiel die Feld abrufen-action, um den Wert eines bestimmten Feldes abzurufen.
  3. Nachdem Sie alle Terminalemulations-bezogenen Aufgaben automatisiert haben, beenden Sie die Verbindung zum Host-Rechner mithilfe der Trennen-action.

Actions im Paket Terminalemulation

Das Paket Terminalemulation enthält die folgenden actionen: