Aktion „Bild einfügen“

Verwenden Sie die Bild einfügen-Aktion, um ein Bild oder eine Grafik an einer bestimmten Stelle in ein Word-Dokument einzufügen. Diese Aktion unterstützt mehrere Formate sowie die Anpassung der Größe und Position des Bildes.

Erwägungen

Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn eine der folgenden Bedingungen beim Bereitstellen Ihrer Automatisierung zum Einfügen eines Bildes oder einer Grafik in ein Word-Dokument auftritt:
  • Der von Ihnen angegebene Sitzungsname ist ungültig oder existiert nicht.
  • Der Dateipfad für das von Ihnen bereitgestellte Bild existiert nicht.
  • Das Format des angegebenen Bildes wird nicht unterstützt.
    Anmerkung: Die derzeit unterstützten Bildformate sind: .jpg, .jpeg, .png, .bmp, .gif und .svg.
  • Der von Ihnen angegebene Lesezeichenname ist ungültig.
  • Das Word-Dokument befindet sich im Nur-Lese-Format.
  • Der Nutzer, der die Automatisierung ausführt, hat keine Berechtigung, das Word-Dokument zu bearbeiten.

Einstellungen

  • Verwenden Sie das Feld Sitzungsname, um den Namen der Word-Sitzung anzugeben, in die Sie das Bild aus einer der folgenden Optionen einfügen möchten:
    • Sitzungsname: Geben Sie den Namen ein, den Sie der Sitzung beim Öffnen gegeben haben.
    • Variable: Wählen Sie die Variable aus, die Sie erstellt haben, um den Sitzungsnamen zu speichern.
  • Verwenden Sie das Feld Bildtitel/Alt-Text, um einen beschreibenden Titel oder Alternativtext für das Bild einzugeben, das eingefügt wird.
  • Im Feld Bild auswählen klicken Sie auf Durchsuchen, um die Bilddatei auszuwählen, die Sie in das Word-Dokument einfügen möchten.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Einfügeposition und wählen Sie eine der folgenden Positionen im Word-Dokument aus, an der Sie das Bild einfügen möchten:
    • Start: Fügt das Bild am Anfang des Dokuments ein.
    • Aktuell: Ist die Standardoption und fügt das Bild an der aktuellen Cursorposition ein.
    • Ende: Fügt das Bild am Ende des Dokuments ein.
    • Lesezeichen: Fügt das Bild an einem angegebenen Lesezeichen ein.

      Wenn Sie diese Option auswählen, achten Sie darauf, den korrekten Namen des Lesezeichens anzugeben.

  • Verwenden Sie die Bildgröße, um die Abmessungen des Ersatzbildes festzulegen, wie zum Beispiel:
    • Höhe: Geben Sie einen numerischen Wert für die Höhe des Bildes in Zentimetern (cm) ein.
    • Breite: Geben Sie einen numerischen Wert für die Breite des Bildes in cm ein.
    • Seitenverhältnis: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die ursprünglichen Proportionen des Bildes beibehalten möchten.