Gerätepools bearbeiten
- Zuletzt aktualisiert2025/06/04
Als Control Room-Nutzer mit Rechten zur Gerätepoolverwaltung oder als Gerätepooleigentümer können Sie die Gerätepool-Details bearbeiten, um sie an Ihre Automatisierungsanforderungen anzupassen.
Vorbereitungen
- Sie müssen über die Rollen Gerätepooleigentümer, Gerätepool-Administrator verfügenoder eine benutzerdefinierte Rolle, die die Berechtigung ALLE Gerätepools verwalten enthält, um einen Gerätepool zu bearbeiten.
- Nutzer ohne die Rolle AAE_Admin müssen über die folgenden Berechtigungen verfügen, um einen Gerätepool zu bearbeiten:Anmerkung: Automation 360 unterstützt die Erstellung benutzerdefinierter Rollen, indem alle Berechtigungen nicht standardmäßig und bearbeitbar sind. Für Versionen vor v.30 sind jedoch systemerstellte Rollen wie AAE_Admin obligatorisch. Weitere Informationen finden Sie unter Vom System erstellte Rollen.
- ALLE Geräte anzeigen und verwalten, um Geräte hinzuzufügen oder zu löschen
- Grundlegende Informationen zu Nutzern und Rollen anzeigen, um Eigentümer und Verbraucher hinzuzufügen oder zu löschen
- Wenn Sie ein Gerät in den Gerätepool aufnehmen möchten, müssen Sie es als systemweites Gerät installieren (Bot Agent).
- Sie können nur ein Gerät mit derselben Plattform in den entsprechenden Gerätepool hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise einen macOS-basierten Gerätepool erstellt haben, können Sie nur macOS-basierte Geräte zu diesem Pool hinzufügen.
- Nachdem Sie das Gerät hinzugefügt haben, können Sie dasselbe Gerät nicht zu einem anderen Gerätepool hinzufügen.
Wenn Sie den Gerätepool im Bearbeitungsmodus öffnen, können Sie die Warteschlangendetails wie Bot Runner, Eigentümer, Teilnehmer und Verbraucher aktualisieren.