Fügen Sie ein LDAPS-Serverzertifikat zu einem Windows-Server hinzu, um die Verbindung zum Active Directory-Server über LDAPS zu nutzen.

Prozedur

  1. Um das LDAPS-Serverzertifikat in die Windows-Zertifikatspeicher (Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen) hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
    1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster.
    2. Geben Sie MMC ein, um das Konsolenfenster zu starten.
    3. Wählen Sie im Menü Datei die Option Snap-In hinzufügen/entfernen aus.
    4. Doppelklicken Sie auf die Option Zertifikate und wählen Sie dann die Option Eigenes Nutzerkonto im Fenster Zertifikat-Snap-In aus.
    5. Klicken Sie auf Fertigstellen.
    6. Klicken Sie auf OK, um zum Konsolenfenster zurückzukehren.
  2. Fügen Sie die Zertifikate den Ordnern Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und Vertrauenswürdige Herausgeber hinzu.
    1. Doppelklicken Sie auf den Namen Zertifikate. In diesem Fall doppelklicken Sie auf Zertifikate – Aktueller Nutzer.
    2. Doppelklicken Sie auf den Ordner Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen > Zertifikate.
    3. Klicken Sie auf der rechten Seite der Seite auf Weitere Aktionen und wählen Sie die Option Importieren aus dem Menü Alle Aufgaben aus.
      Der Zertifikatimport-Assistent wird gestartet.
    4. Klicken Sie auf Weiter.
    5. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das gespeicherte Zertifikat aus.
    6. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie die entsprechende Option aus, um alle Zertifikate in einem Speicher zu speichern.
    7. Klicken Sie auf Weiter und Fertigstellen, um die Zertifikate zu importieren.
      Das Zertifikat wurde erfolgreich importiert.
    8. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um Zertifikate in den Ordner Vertrauenswürdige Herausgeber zu importieren.
      Das Konsolenfenster zeigt nun die für den aktuellen Nutzer importierten Zertifikate an.
  3. Starten Sie das Bot-Agent-Gerät neu.