Connector Builder
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Connector Builder
Der Connector Builder ist ein API-Integrationstool ohne Code, mit dem Sie jede Cloud-Anwendung oder jeden benutzerdefinierten Dienst verbinden können. Erstellen Sie benutzerdefinierte Connectoren (Pakete) für verschiedene Webanwendungen oder Dienste, die APIs verwenden, und verwenden Sie diese in Ihren Automatisierungen.
- Der Connector Builder ist mit AWS und GCP für Cloud und Lokal verfügbar.
- Connector Builder erfordert die Enterprise Platform-Lizenz. Für weitere Informationen zu den unterstützten Versionen dieser Funktion, siehe Enterprise Platform.
Übersicht
Connectoren oder Pakete im Control Room sind die Grundlage für jede Art von Automatisierung. Ein Paket wird erstellt, um bestimmte Aufgaben auszuführen, und der Control Room enthält verschiedene Pakete, um unterschiedliche Aufgaben auszuführen. Obwohl der Control Room verschiedene Pakete bereitstellt, möchten Sie vielleicht Ihre eigenen Pakete erstellen und verwenden oder Pakete von Drittanbietern, die derzeit nicht im Control Room verfügbar sind, für Ihre Automatisierungen nutzen. Ein Connector ist ein Paket, das den Control Room über eine API mit einer Anwendung verbindet und einen oder mehrere Vorgänge in dieser Anwendung ausführen kann, beispielsweise das Erstellen oder Aktualisieren von Ressourcen. Sie werden feststellen, dass Connector und Paket austauschbar verwendet werden. Beide Begriffe beziehen sich auf die benutzerdefinierte Integration, die Sie mit Connector Builder erstellen.
Sie können auch API-Definitionsdateien mit Connector Builder importieren, um benutzerdefinierte Connectoren zu erstellen. Connector Builder unterstützt Open API Versionen 2.x und 3.x.
Dateistream in Connector Builder
Connector Builder unterstützt jetzt das Streaming von Dateien, sodass Sie benutzerdefinierte Pakete für dateibasierte Vorgänge erstellen können, die Sie in API-Aufgaben verwenden können. Dateistreaming ermöglicht es den Paketen, Dateien direkt aus der Datenquelle zu verarbeiten. Das Streamen einer Binärdatei von der Quelle macht es überflüssig, die Dateien durch einzelne Aktionen herunter- und hochzuladen.
- Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Dateityps und der Dateigröße.
- Derzeit werden die GraphQL-Body-Parameter nicht unterstützt.
- Aktionen mit Dateidownload
- Für Aktionen, die das Herunterladen von Dateien beinhalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei(en) während des Downloads streamen. Sobald Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, streamt das System die Datei zum Herunterladen und Sie können eine Dateivariable diesem Dateistream zuweisen. Dieses Kontrollkästchen ist für alle HTTPS-Methoden verfügbar.
- Aktionen mit Datei-Upload
- Für Aktionen, die das Hochladen von Dateien betreffen, fügen Sie einen entsprechenden Body-Parameter gemäß den Anforderungen des API-Anbieters hinzu. Die Aktions-Einstellungen auf der Editorseite zeigen eine „Datei durchsuchen“-Option an.
Sie können die benutzerdefinierten Pakete auch mit den vorgefertigten, dateistreamkompatiblen Paketen in Ihrem API-Aufgaben-Workflow kombinieren. Weitere Informationen zu integrierten Paketen, die Dateistreams unterstützen, finden Sie unter Dateistreaming mit Dateivariable.
Nutzen
Connector Builder ist in den folgenden Szenarien nützlich:
- Um Pakete zu erstellen, die im Control Room nicht verfügbar sind.
- Um Pakete mit privaten (internen) APIs zu erstellen.
- Um zusätzliche Aktionen zu den vorhandenen Pakete im Control Room hinzuzufügen.
- Um benutzerdefinierte Pakete zu erstellen, wenn die Pakete, die im Control Room verfügbar sind, nicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Beispiel für einen Workflow:
Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie Sie benutzerdefinierte Connectors erstellen, bearbeiten, Aktionen konfigurieren und anpassen können:
- Benutzerdefinierten Connector erstellen
- Aktion im Connector-Editor konfigurieren
- Connector-Editor verwenden
- Benutzerdefinierten Connector veröffentlichen
Ressourcen
- Sehen Sie sich das folgende Video an, das Ihnen die ersten Schritte zur Verwendung des Connector Builders zeigt:
- Kurs: Getting started with Connector Builder.