Google Kalender-Web-Auslöser

Erstellen Sie einen Web-Auslöser, um Ereignisse auf Google Kalender zu überwachen und die nächsten Aktionen in Ihrer Automatisierung zu initiieren.

Ordnen Sie Ihren Auslöser der Anwendung Google Kalender zu und konfigurieren Sie den Auslöser so, dass die Automatisierung durch den Empfang von Echtzeitbenachrichtigungen von Google Kalender ausgeführt wird.

Vorbereitungen

  • Sie müssen über eine Bot Creator- oder Citizen Developer-Lizenz verfügen.
  • Sie müssen die Berechtigung Meine Bots anzeigen haben.
  • Sie müssen über alle EVENT TRIGGERS-Berechtigungen für die Rolle verfügen.
  • Sie müssen die Berechtigung Einchecken und Auschecken für die Ordner haben, in denen sich die Automatisierung befindet.
  • Sie müssen in Ihrem Control Room angemeldet sein.
  • Sie müssen eine OAuth-Verbindung herstellen, bevor Sie diese zur Erstellung einer Automatisierung verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellung der OAuth-Verbindung.

Prozedur

  1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Automatisierung.
  2. Klicken Sie auf Erstellen > Task Bot.
    Der Assistent Task Bot erstellen wird angezeigt.
  3. Geben Sie einen geeigneten Namen für den Bot in das Feld Name ein.
    Alle Bots werden standardmäßig im Ordner \Bots gespeichert.
  4. Optional: Sie können eine Beschreibung für den Bot im Feld Beschreibung hinzufügen.
  5. Optional: Sie können die Auswählen-Schaltfläche verwenden, um den Bot in einem anderen Ordner zu speichern.
  6. Klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten.
    Der Bot ist erstellt und der Task Bot bearbeiten wird angezeigt.
  7. Klicken Sie auf Auslöser > Google Kalender und doppelklicken Sie dann auf Web-Auslöser oder ziehen Sie ihn, um den Web-Auslöser zum Abschnitt Auslöser hinzuzufügen.
  8. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Auf Ereignis achten das oder die Ereignisse, auf die Sie achten möchten.
    Die folgenden Ereignisse werden unterstützt:
    • Erstellt: Wenn ein Ereignis in Google Kalender erstellt wird.
    • Aktualisiert: Wenn ein vorhandenes Ereignis im Google Kalender aktualisiert wird.
    • Gelöscht: Wenn ein Ereignis aus dem Google Kalender gelöscht wird
  9. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, um die Google Kalender-Ereignisse im Feld E-Mail-Adresse zu überwachen.
  10. Klicken Sie auf Auswählen, um die vorkonfigurierte OAuth-Verbindung aus dem Modalfenster OAuth-Verbindung auswählen auszuwählen.
  11. Optional: Fügen Sie dem Auslöser in der Option Antwort Variablen hinzu. Weitere Informationen zu den Variablen finden Sie unter Übersicht über die Variablen.
    Anmerkung: Wenn Sie eine vorhandene Variable für die Antwort verwenden, achten SIe bitte darauf, dass das Kontrollkästchen Als Eingabe verwenden für die Variable aktiviert ist.
  12. Optional: Fügen Sie bei Bedarf weitere Auslöser im Abschnitt Auslöser hinzu.
  13. Doppelklicken Sie auf eine geeignete Aktion in der Palette Aktionen oder ziehen Sie sie in den Abschnitt Aktion.
    Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie unter Aktionen zum Erstellen von Automatisierungen.
  14. Klicken Sie auf Speichern, um den Bot zu speichern.