Document Extraction package-Updates
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Document Extraction package-Updates
Überprüfen Sie die Aktualisierungen in den veröffentlichten Versionen des Document Extraction-packages, z. B. neue und erweiterte Funktionen sowie Fehlerbehebungen und Einschränkungen. Auf der Seite sind außerdem die Veröffentlichungsdaten der einzelnen Versionen sowie die kompatiblen Control Room- und Bot Agent-Versionen aufgeführt.
Zusammenfassung der Versionen
In der folgenden Tabelle sind die Versionen des Document Extraction-packages aufgeführt, die entweder zusammen mit einer Automation 360-Version oder als reine Paketversion veröffentlicht wurden (in absteigender Reihenfolge der Veröffentlichungsdaten). Klicken Sie auf den Versionslink, um Informationen über die Aktualisierungen in dieser Version des packages zu erhalten.Version | Veröffentlichungsdatum | Versionstyp | Bot Agent-Version | Control Room-Build |
---|---|---|---|---|
3.38.8 | 15 September 2025 | Mit Automation 360 v.38 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.37.9 | 15 July 2025 | Nur Paket; nach Automation 360 v.37 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.37.8 | 2. Juli 2025 | Nur Paket; nach Automation 360 v.37 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.37.4 | 4 June 2025 | Mit Automation 360 v.37 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.36.10 | 17 March 2025 | Nur Paket; Veröffentlichung nach Automation 360 v.36 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.36.7 | 5 March 2025 | Mit Automation 360 v.36 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.35.14 | 15 January 2025 | Nur Package; nach Automation 360 v.35 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.35.7 | 26 November 2024 | Mit Automation 360 v.35 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.34.7 | 27 September 2024 | Mit Automation 360 v.34 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.33.18 | 15 July 2024 | Nur Package; nach Automation 360 v.33 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.33.13 | 14 June 2024 | Nur Package; nach Automation 360 v.32 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.33.11 | 26. Juni 2024 | Mit Automation 360 v.33 (On-Premises) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.32.26 | 18. April 2024 | Nur Package; nach Automation 360 v.32 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.32.23 | 5. April 2024 | Mit Automation 360 v.32 (On-Premises) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
cek1698906801093_00104.html#moq1683643688880__3.32.22-sandbox | 21. März 2024 | Mit Automation 360 v.32 (Sandbox) Veröffentlichung | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.31.22 | 26. Januar 2024 | Nur Package; nach Automation 360 v.31 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.31.17 | 22. Dezember 2023 | Nur Package; nach Automation 360 v.31 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.31.16 | 6 December 2023 | Mit Automation 360 v.31 (Sandbox) Veröffentlichung | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.31.15 | 28. November 2023 | Mit Automation 360 v.30 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.31.13 | 16 November 2023 | Nur Package; nach Automation 360 v.30 | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.30.24 | 21 September 2023 | Nur Package; nach Automation 360 v.30 (Sandbox) | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.30.22 | 6 September 2023 | Mit Automation 360 v.30 (Sandbox) Veröffentlichung | 21.252 oder höher | 19223 oder höher |
3.30.21 | 21. August 2023 | Nur Package; ab Automation 360 v.29 | 21.98 oder höher | 15345 oder höher |
3.30.19 | 16 August 2023 | Nur Package; ab Automation 360 v.29 | 21.98 oder höher | 15345 oder höher |
3.29.17 | 17 July 2023 | Nur Package; nach Automation 360 v.29 | 21.98 oder höher | 15345 oder höher |
3.29.14 | 6 June 2023 | Mit Automation 360 v.29 (Sandbox) | 21.98 oder höher | 15345 oder höher |
- Um ein einzelnes package herunterzuladen (aktualisiert in einer Automation 360-Version, in der Sie nur das package benötigen), verwenden Sie diese URL:
https://aai-artifacts.my.automationanywhere.digital/packages/<package-file-name>-<version.number>.jar
- Für Document Extraction
package ist die Benennungskonvention:
bot-command-iqbot-extraction360-<version-number>-full.jar
Zum Beispiel,
bot-command-iqbot-extraction360-3.31.22-full.jar
Detaillierte Schritte zum Herunterladen eines packages und zum manuellen Hinzufügen zum Control Room finden Sie unter packages zum Control Room hinzufügen.
3.38.8
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Unterstützung für das OpenAI BYOK-Modell Bring Your Own Key (BYOK) wird jetzt für das OpenAI o1-mini-Modell unterstützt. |
Korrekturen |
---|
Wenn Sie eine nicht-englische Sprache für Ihren Control Room auswählen, werden die package-Namen und actions-Beschreibungen im Document Extraction-package jetzt korrekt in der ausgewählten Sprache angezeigt. Zuvor wurden package-Namen und actions-Beschreibungen falsch angezeigt. |
Bei Dokumenten, die mehrere Seiten und Tabellen enthalten, werden die Felder für die Primärspalte und den Tabellenende-Indikator für alle Tabellen in den erweiterten Trainingseinstellungen des Validators nach dem Validierungs-Feedback entsprechend aktualisiert. Zuvor wurden die Felder für die Primärspalte und des Tabellenende-Indikators nicht für alle Tabellen aktualisiert. |
3.37.9
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell
Das Tabellenauslesemodell wurde aktualisiert, um Daten aus Tabellen mit dem Vision-unterstützten generative AI-Modell und dem Anthropic generative AI-Anbieter zu extrahieren. |
Verbesserte Nachbearbeitungslogik (Service Cloud-Fall-ID: 02194785) Die Nachbearbeitungslogik wurde verbessert, um das Validierungsfeedback während der Dokumentenverarbeitung korrekt zu aktualisieren, insbesondere beim Extrahieren von Daten aus Tabellenfeldern. |
Verbessertes generative AI-Extraktionsmodell (Service Cloud-Fall-ID: 02192420) Verbesserte Stabilität der generative AI-aktivierten Extraktionsmodelle. |
Fehlerbehebung |
---|
Wenn Sie Daten aus Formularfeldern extrahieren, werden jetzt Daten aus allen Formularfeldern extrahiert. Zuvor war es nicht möglich, Daten aus einigen Formularfeldern zu extrahieren. Service Cloud-Fall-ID: 02124062 |
3.37.8
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Verbesserte Extraktion aus Formularfeldern (Service Cloud-Fall-ID: 02208490, 02216291) Das Validierungs-Feedback wurde für Formularfelder verbessert, die keinen definierten Header haben. |
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell (Service Cloud-Fall-ID: 02202398) Die Datenerfassung für Tabellen wurde verbessert, um Daten korrekt aus der letzten Zeile von Tabellen zu extrahieren oder wenn in bestimmten Szenarien falsche Daten für einige Spalten erfasst wurden. |
Verbesserte Datenextraktion aus Formularfeldern in Anthropic Claude-Modellen
Die Datenextraktion aus Formularfeldern ist jetzt verbessert, wenn Anthropic Claude-Modelle mit dem GenAIVision-Tag verwendet werden. Verwenden von Eingabeaufforderungs-Tags in Eingabeaufforderungen für generative AI |
Fehlerbehebung |
---|
Wenn Dokumente in Automation Co-Pilot validiert werden, wird die Schließen-Option zum Löschen des systemidentifizierten Bereichs (SIR) korrekt angezeigt, wenn Sie Felder validieren. Zuvor erschien die Schließen-Option in einem solchen Szenario in der oberen linken Ecke des Validatorfensters. Service Cloud-Fall-ID: 02200493 |
3.37.4
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Python-Skripte funktionieren jetzt für Lerninstanzen, die vom IQ Bot zu Document Automation mit dem IQ Bot – DA Bridge-package verschoben werden. Bisher funktionierten die Python-Skripte in bestimmten Szenarien nicht. |
Die Datenextraktion funktioniert jetzt für chinesische, japanische und koreanische Dokumente bei Lerninstanzen, die vom IQ Bot zu Document Automation mit dem IQ Bot – DA Bridge-Paket verschoben werden. Bisher schlug die Datenextraktion in einem solchen Szenario fehl. |
Der Versionsverlauf im Testmodus zeigt nicht mehr alle mit generative AI extrahierten Felder an, wenn Validierungsfeedback nur für bestimmte Felder bereitgestellt wurde. Zuvor wurden in einem solchen Szenario alle mit generative AI extrahierten Felder angezeigt. |
Die Datenextraktion schlägt für eine Lerninstanz, deren Extraktions-bot ausgecheckt ist, oder wenn geklonte Kopien der Lerninstanz sich im privaten Repository befinden, nicht mehr fehl. Bisher schlug die Datenextraktion in einem solchen Szenario fehl. Service Cloud-Fall-ID: 02179111, 02180406, 02181013, 02188560 |
In der „Daten extrahieren“-Aktion des Document Automation-packages wird der in den Zusätzliche Einstellungen-Optionen angezeigte Text jetzt in den Standardsprachen unterstützt, die im Control Room unterstützt werden. |
3.36.10
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Erweiterte Datenextraktion mit Prompt-Tag
Der @AdvancedExtraction-Prompt-Tag wird eingeführt, um erweiterte, visuell unterstützte generative AI-Modelle für eine bessere Datenextraktion zu verwenden. Sie müssen dieses Tag pro Tabelle am Ende eines Tabellenfelds oder im Tabellen-Prompt hinzufügen, um Vision-gestützte generative AI-Modelle für die Datenextraktion zu verwenden. Verwenden von Eingabeaufforderungs-Tags in Eingabeaufforderungen für generative AI |
Korrekturen |
---|
Sie können jetzt Dokumente auf einem Bot Runner-Gerät verarbeiten, bei dem der Nutzername des Nutzers, der sich am Gerät angemeldet hat, bis zu 25 Zeichen enthält. Bisher wurde in einem solchen Szenario ein Fehler gemeldet. Service Cloud-Fall-ID: 02191165 |
Einschränkungen |
---|
Der @GenAIVision-Eingabeaufforderungs-Tag wird für Formularfelder nicht unterstützt, wenn die Anthropic Claude Vision-gestützten generative AI-Modelle verwendet werden. |
Bring Your Own Key (BYOK) wird für das OpenAI o1-mini-Modell nicht unterstützt. |
3.36.7
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Unterstützung für den Testmodus und PDFBox-Funktionen
Document Extraction-package unterstützt den Testmodus und PDFBox-Funktionen. Lerninstanzen testen | Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation |
Korrekturen |
---|
Wenn Sonderzeichen (=, -, @, +, <, > ,) in Feldnamen verwendet werden, werden die Sonderzeichen in den Feldnamen in der ausgegebenen CSV-Datei in einfache Anführungszeichen (\' \') gesetzt. |
3.35.14
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Datenextraktion mithilfe von visuell unterstützten generative AI-Modellen
Vision-gestützte generative AI-Modelle sind in Document Automation integriert, um Dokumente mit visuell komplexen Strukturen zu verarbeiten, wie etwa zum Erkennen von Kontrollkästchen und Unterschriften. Vision-gestützte generative AI-Modelle bieten die folgenden Vorteile:
Vision-gestützte Datenerfassung über generative AI | Verwenden von Eingabeaufforderungs-Tags in Eingabeaufforderungen für generative AI |
Änderungen |
---|
Verbesserte Genauigkeit der Datenextraktion (Service Cloud-Fall-ID: 02113080) Die Genauigkeit der Datenextraktion mithilfe der Funktion „Daten extrahieren“ action wird verbessert, wenn Sie Vision-gestützte generative AI-Modelle verwenden. Einzelheiten finden Sie unter Vision-gestützte Datenerfassung über generative AI. |
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell (Service Cloud-Fall-ID: 02159567, 02154057, 02145073, 02163032, 02151987, 02175105) Das Tabellenextraktionsmodell wird aktualisiert, um Dokumente mit komplexen Headern in Tabellen zu verarbeiten und Daten aus Tabellen von allen Seiten zu extrahieren. |
Korrekturen |
---|
Sie können jetzt Daten mit neueren Versionen des Microsoft OpenAI GPT-4o-Modells extrahieren. Bisher schlug die Datenextraktion fehl, wenn ältere Modelle in bestimmten Szenarien verwendet wurden. |
Sie können jetzt MS OpenAI mit Ihrer eigenen Lizenz (BYOL) verwenden, um Daten zu extrahieren, ohne dass eine Fehlermeldung auftritt. Bisher wurde in bestimmten Szenarien ein Fehler gemeldet. Service Cloud-Fall-ID: 02177260 |
Die Datenextraktion funktioniert jetzt in Lerninstanzen, die einen generative AI-Anbieter verwenden und deren Felder mit der Modelloption Suchabfrage für generative KI konfiguriert sind, um die Antwort im JSON-Format zurückzugeben. Zuvor konnte die Datenextraktion für solche Felder fehlschlagen oder leere Werte zurückgeben. |
Sie können jetzt mithilfe von Prompt-Tags Werte aus gestapelten Daten extrahieren. Einzelheiten finden Sie unter Verwenden von Eingabeaufforderungs-Tags in Eingabeaufforderungen für generative AI. Bisher wurde in bestimmten Szenarien der korrekte Wert nicht extrahiert. |
Daten, die aus Feldern extrahiert werden, enthalten kein Anführungszeichen-Präfix mehr. Zuvor enthielten einige extrahierte Daten ein Anführungszeichen-Präfix. |
Wenn Sie Dokumente mithilfe migrierter Lerninstanzen verarbeiten und die Dokumente zum Validator verschoben werden, kann das Validierungsfeedback nun die von der Standard-Engine extrahierten Feldwerte überschreiben. Bisher konnte das Validierungsfeedback die Feldwerte in einem solchen Szenario nicht überschreiben. |
3.35.7
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell (Service Cloud-Fall-ID: 02141734) Das Tabellenextraktionsmodell wird aktualisiert, um Dokumente mit komplexen Kopfzeilen in Tabellen zu verarbeiten. |
Korrekturen |
---|
Sie können nun Daten aus Tabellenheadern extrahieren, nachdem Sie ein Validierungsfeedback bereitgestellt haben. Zuvor wurden in bestimmten Szenarien nur teilweise Daten extrahiert. Service Cloud-Fall-ID: 02155613 |
Sie können jetzt Dokumente zur Extraktion von Daten verarbeiten, ohne dass speicherbezogene Fehler auftreten. Zuvor wurde beim Verarbeiten bestimmter Dokumente ein speicherbezogener Fehler angezeigt. Service Cloud-Fall-ID: 02141163, 02132605 |
Probleme mit Sicherheitslücken wurden behoben. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Download-Link der Version klicken und die Sicherheits- und Compliance-Berichte unter A-People Downloads page (Login required) einsehen. |
3.34.7
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell
Das Tabellenextraktionsmodell wurde aktualisiert, um die Option des Tabellenende-Indikators zu verbessern. Service Cloud-Fall-ID: 02145073, 02154694, 02160765 |
Korrekturen |
---|
Wenn Sie eine Lerninstanz erstellen und dabei den Dokumenttyp Unstrukturiert und die Sprache Schwedisch festlegen, extrahiert die Dokumentextraktion erfolgreich Daten aus dem Dokumenttyp „Unstrukturiert“ für die schwedische Sprache. |
Sie können jetzt Abfragen in der Suchanfrage für Generative KI-Modell Option bereitstellen und erfolgreich Daten aus Packlisten-Dokumenten extrahieren, ohne einen Fehler zu sehen. Bisher wurde in einem solchen Szenario ein Fehler gemeldet, wenn Sie bestimmte Abfragen bereitgestellt haben. Service Cloud-Fall-ID: 02154341, 02154706, 02173044 |
Probleme mit Sicherheitslücken wurden behoben. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Download-Link der Version klicken und die Sicherheits- und Compliance-Berichte unter A-People Downloads page (Login required) einsehen. |
3.33.18
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Sofort einsatzbereite Anthropic-Integration Sie können Anthropic generative AI-Anbieter jetzt direkt ohne zusätzliche Konfiguration verwenden. |
Änderungen |
---|
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell
Das Modell für die Tabellenextraktion wurde aktualisiert und bietet jetzt eine bessere Datenextraktion für Tabellen, die sich über mehrere Seiten erstrecken, in unstrukturierten Dokumenttypen. |
Fehlerbehebung |
---|
Beim Extrahieren von Daten mit einem generative AI-Anbieter geben Felder einen entsprechenden Wert zurück, wenn die Antwort in der Suchabfrage im JSON-Format angefordert wird. Zuvor gaben bestimmte Felder in einem solchen Szenario leere Werte zurück. |
3.33.13
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Verbessertes Tabellenextraktionsmodell (Service Cloud-Fall-ID: 02122434) Das Tabellenextraktionsmodell wird aktualisiert, um die Extraktion der Tabellenstruktur und die Fehlerbehandlung zu verbessern. |
Korrekturen |
---|
Sie können jetzt ein Validierungsfeedback in das Standardformularfeld Name des Lieferanten in einer Lerninstanz eingeben, um Lieferantennamen erfolgreich zu extrahieren. Bisher trat in einem solchen Szenario ein Fehler auf. Service Cloud-Fall-ID: 02124772, 02122434, 02126627, 02129868, 02132605 |
Das Validierungs-Feedback funktioniert jetzt auch für Multi-Tabellen, wenn Sie Dokumente verarbeiten, die Multi-Tabellen mit Lerninstanzen enthalten. |
Einschränkung |
---|
Die Datenextraktion schlägt in folgendem Szenario fehl:
|
3.33.11
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Sie können jetzt Dokumente mit einer Lerninstanz bearbeiten, wenn:
Bisher schlug die Datenextraktion in einem solchen Szenario fehl. |
3.32.26
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Wenn Sie ein Dokument mit Google Document AI verarbeiten, wird der Extraktions-bot jetzt erfolgreich für Portugiesisch ausgeführt, und das Dokument wird an den Validator gesendet. |
Wenn Sie ein Dokument mit Handschrift- oder Signaturobjekten verarbeiten, werden diese Objekte jetzt in die endgültige JSON-Ausgabedatei aufgenommen. Zuvor waren aufgrund des hohen Zuverlässigkeits-Grenzwerts für Signaturen Handschrift- oder Signaturobjekte nicht in der endgültigen JSON-Datei enthalten. |
Wenn Sie ein Dokument mithilfe von Google Custom Document Extractor (CDE) mit BYOK-Einstellung (Bring Your Own Key) verarbeiten und der entsprechende Verarbeiter das Basismodell verwendet, schlägt die Dokumentverarbeitung nicht mehr aufgrund eines Transformationsfehlers fehl. |
Mit dem verbesserten Tabellenstrukturmodell speziell für die Erkennung komplexer Tabellenspalten erhalten Sie nun noch genauere Extraktionsergebnisse. Service Cloud-Fall-ID: 02110860 |
Für Lerninstanzen, die von IQ Bot zu Document Automation überbrückt werden, werden bei aktiviertem und angewendetem Validierungsfeedback und der Verarbeitung des nächsten Dokuments die Daten aus allen Seiten erfolgreich extrahiert, ohne dass Zeilen zusammengeführt werden. |
3.32.23
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Bei der Sicherheitsüberprüfung festgestellte Schwachstellen wurden behoben. |
3.32.22
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Mit dem verbesserten Modell zur Erkennung von Dokumenttabellen (das den Tabellenende-Indikator hinzufügt) können Sie jetzt Tabellendaten aus allen Seiten für die ausgewählte Sprache extrahieren. Auf diese Weise werden Probleme mit fehlenden Tabellen und der Extraktion der letzten Zeilen von Seiten reduziert. Service Cloud-Fall-ID: 02065073 |
Mit der verbesserten Tabellenextraktion zeigen unstrukturierte Tabellen nicht mehr die Junk-Werte an, sondern extrahieren nun erfolgreich die Tabellendaten. |
Nutzer können das Validierungsfeedback jetzt in ihrer Document Automation-Umgebung speichern, wenn der Proxy auf dem Bot Agenten-Rechner aktiviert ist. Service Cloud-Fall-ID: 02092484 |
Mit Google Vision OCR und aktiviertem Proxy schlägt die Dokumentenextraktion bei unstrukturierten Dokumenten nicht mehr fehl und es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Service Cloud-Fall-ID: 02104409 |
3.31.22
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Nachdem der Lerninstanz ein Validierungsfeedback hinzugefügt wurde, schlägt die Dokumentextraktion nicht mehr mit einer Fehlermeldung fehl. Zuvor schlug die Dokumentextraktion fehl, wenn das Kontrollkästchen für die Validierung aktiviert war. |
Nach dem Hinzufügen von Validierungsfeedback zur Lerninstanz wird das Feedback für alle Tabellen auf allen Seiten des Dokuments gespeichert, und die Daten werden korrekt aus allen Seiten extrahiert. Zuvor wurde das Feedback nicht für alle Seiten gespeichert. Service Cloud-Fall-ID: 01995135, 02093575, 02093389 |
Nach dem Hinzufügen des Validierungs-Feedbacks werden jetzt, wenn die Tabellen-IDs übereinstimmen, Daten aus allen Tabellen jeder Seite extrahiert und im Validator angezeigt. Zuvor wurden in solchen Fällen einige Seiten übersprungen, und im Validator wurden nicht die Daten von allen Seiten angezeigt. |
Wenn Sie die erweiterten Trainingseinstellungen anwenden, müssen Sie die Spalten vertauschen, und alle Spaltenwerte müssen korrekt zugeordnet werden. Daraufhin werden die Daten korrekt in getrennte Spalten extrahiert. Sie können entweder alle Spaltenzellen erneut zuordnen oder alle anderen fehlerhaften Zellzeilen entfernen, während die ersten beiden Zeilen intakt bleiben. Es dürfen keine falschen Zellen in der Spalte vorhanden sein, und alle Zellen der Spalte müssen die richtigen Werte haben. Bisher wurden in solchen Fällen die Daten aus zwei Spalten in eine einzige Spalte extrahiert. |
Sie können jetzt die Werte der Tabellenfelder in der richtigen Reihenfolge extrahieren, und das Problem der Extraktion aus mehreren Zeilen tritt nicht mehr auf. Sie können auch die Funktion Tabellenende-Indikator dazu verwenden, Daten aus mehreren Zeilen zu extrahieren, nachdem Sie die Feedbackdaten angewendet haben, wenn nur eine einzige Zeile in der Tabelle vorhanden ist. Anmerkung: Bei einzeiligen Tabellen ist es am besten, die Funktion Tabellenende-Indikator zu verwenden. Andernfalls kann die Extraktion in bestimmten Szenarien auch teilweise erfolgen.
Service Cloud-Fall-ID: 02091013 |
Wenn ein Dokument trainiert wurde und ein Nutzer dasselbe Dokument mit Google Vision OCR bearbeitet, wird das Feedback gespeichert, und die erforderlichen Daten werden extrahiert. Bisher war es in solchen Fällen nicht möglich, einen bestimmten Dokumenttyp zu verarbeiten, und das Dokument musste jedes Mal manuell validiert werden. Service Cloud-Fall-ID: 02098682 |
3.31.17
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Mit Google Vision OCR können Sie die Dokumente jetzt auch ohne Google Document AI-Lizenz erfolgreich bearbeiten. Es wird auch keine Fehlermeldung erzeugt. Zuvor wurde für die Verarbeitung der Dokumente eine Google Document AI-Lizenz angefordert und beim Extrahieren der Dokumente ein Fehler erzeugt. Infolgedessen konnten Sie keine Dokumente mit Google Vision OCR extrahieren. Service Cloud-Fall-ID: 02097428, 02096992, 02097798, 02097157, 02098378, 02098563, 02094573 |
3.31.16
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Wenn Nutzer eine Lerninstanz mit Google Document AI (BYOK) und authentifiziertem Proxy erstellen, schlägt die Dokumentenextraktion bei Dokumenten mit mehr als 10 Seiten nicht mehr fehl. Bisher schlug die Extraktion in solchen Fällen mit einer Fehlermeldung fehl und die Nutzer konnten die Dokumente nicht bearbeiten. |
3.31.15
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Wenn Dokumentenregeln mehrere Bedingungen mit dem Operator UND mit (oder ohne) Gruppe enthalten, wird jetzt eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Außerdem wird die entsprechende Aktion jetzt auf die Felder angewendet. |
3.31.13
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Änderungen |
---|
Mit der verbesserten Extraktion von unstrukturierten Dokumenten in Document Automation können Sie:
|
Korrekturen |
---|
Mit der verbesserten Tabellenextraktion unter Verwendung der ABBYY OCR-Engine funktioniert das heuristische Feedback jetzt ordnungsgemäß.
Service Cloud-Fall-ID: 01995901 |
Wenn ein Nutzer die Tabellendaten aus einer PDF-Datei extrahiert, in der die Tabelle auf mehrere Seiten erweitert ist, werden die Daten nach Anwendung des heuristischen Feedbacks aus allen Seiten erfolgreich extrahiert. Bisher war es nicht möglich, Daten von der zweiten Seite der PDF-Datei zu extrahieren, wenn die Tabelle auf mehrere Seiten erweitert wurde. Service Cloud-Fall-ID: 01996536 |
Beginnend mit der Extrahierung von der ersten Seite für alle Felder funktioniert das heuristische Feedback nun bei der Erfassung von mehrzeiligen Tabellendaten korrekt und erzeugt die richtige Ausgabe. Zuvor wurden Daten aus mehrzeiligen Tabellen auch dann nicht extrahiert, wenn das heuristische Feedback bereitgestellt wurde. Infolgedessen wurde die Ausgabe nicht korrekt erzeugt. Service Cloud-Fall-ID: 01944805, 01946809, 01952836, 01957090, 01975800, 01981088, 01944805, 01946809, 01952836, 01957090 |
Bei Microsoft Standard Forms schlägt die Tabellenextraktion nicht mehr fehl, wenn die Zellen leer sind, und Nutzer können das Dokument erfolgreich extrahieren. |
Wenn ein Nutzer eine Lerninstanz importiert und die Dokumente verarbeitet, zeigt das extrahierte Dokument die korrekte Reihenfolge der Wörter für die Daten auf allen Seiten an. |
Wenn ein Nutzer eine Lerninstanz importiert und die Dokumente verarbeitet, werden alle Werte nach der Extraktion in der Tabelle angezeigt. Bisher wurde in solchen Fällen die systemidentifizierte Region (SIR) hervorgehoben, aber in der Tabelle wurde ein leerer Wert angezeigt. |
Wenn ein Nutzer eine .dw-Datei mit heuristischem Feedback importiert und ein Dokument verarbeitet, das in der letzten Zeile einen Negativwert enthält, werden die Dokumente korrekt extrahiert, ohne dass der Negativwert in der letzten Zeile übersprungen wird. Bisher wurde in solchen Fällen die letzte Zeile übersprungen, was entweder zu Datenverlusten oder zu fehlerhafter Verarbeitung führte. |
Wenn ein Nutzer ein Dokument verarbeitet, das eine Tabelle enthält, wird die Extraktion ohne die Fehlermeldung DOCUMENT_PARTIALLY_FAILED oder Extraction Timeout erfolgreich abgeschlossen. Zuvor wurden in solchen Fällen einige Dokumente nicht extrahiert, weil mehrere Erkennungen aus derselben Tabelle vorlagen und ein Problem mit der Tabellengröße (max () arg) auftrat. |
Wenn ein Nutzer eine Lerninstanz importiert und die Dokumente verarbeitet, werden alle Zeilen separat aus allen Seiten extrahiert. Zuvor wurden die Zeilen der zweiten Seite in einer Zeile zusammengeführt. |
Einschränkungen |
---|
Wenn ein Nutzer Google Vision OCR verwendet, funktioniert die Tabellenerkennung oder Extraktion nicht. Problemumgehung: Es wird empfohlen, die ABBYY OCR-Engine zu verwenden. Service Cloud-Fall-ID: 01995901 |
In bestimmten Fällen, in denen sich die Tabellen über mehrere Seiten erstrecken, ohne dass auf allen Seiten Header vorhanden sind (headerlose Seiten), stellen Nutzer möglicherweise fest, dass die Daten nach Anwendung des Feedbacks nicht aus allen Seiten extrahiert werden. |
3.30.24
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Korrekturen |
---|
Die Nutzer können nun die extrahierten Daten aus der zweiten Zeile korrekt anzeigen, indem sie das heuristische Feedback verwenden. |
Für den Dokumenttyp Bestellung können Sie jetzt die Werte der Tabellenfelder korrekt aus allen Seiten extrahieren. |
Die erstellte Feedbackdatei zeigt keine Fehlermeldung mehr an und die Nutzer können Dokumente erfolgreich verarbeiten. |
3.30.22
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.252 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 19223 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Document Automation bietet eine verbesserte Extraktion durch neue Dokumentendaten abrufen- und Dokumentendaten aktualisieren-actions. Sie können diese actions verwenden, um benutzerdefinierte Logik für die Datenmanipulation und -validierung anzuwenden und den manuellen Überprüfungsaufwand zu reduzieren. |
3.30.21
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.98 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 15345 oder höher
Korrekturen |
---|
Diese Document Extraction-Paketveröffentlichung ist ein Patch, um den Fehler „501: DOCUMENT_PARTIALLY_FAILED“ Fehler, der bei der Verarbeitung einiger Dokumente aufgetreten ist. |
3.30.19
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.98 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 15345 oder höher
Korrekturen |
---|
Das Document Extraction-Paket bietet verbesserte Extraktionsmöglichkeiten für komplexe Tabellenkopfspalten.
Befolgen Sie diese Schritte, um die verbesserte Extraktion von Tabellenkopfdaten zu aktivieren:
|
3.29.17
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.98 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 15345 oder höher
Korrekturen |
---|
Das Dokumentenextraktionspaket enthält Korrekturen zur Verbesserung der Extraktion von Formular- und Tabellenfeldern. |
3.29.14
- Kompatible Bot Agent-Version: 21.98 oder höher
- Kompatible Control Room-Version: 15345 oder höher
Neue Funktionen |
---|
Document Automation bietet eine verbesserte Extraktion durch heuristisches Feedback mit Schwerpunkt auf komplexen Szenarien, wie z. B. mehrzeilige oder mehrseitige Tabellen. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen beim Extrahieren sowohl für Formularfelder als auch sofort einsetzbare Leistungsfunktionen (insbesondere für Tabellenfelder). |