Das Testen Ihrer Lerninstanzen, bevor Sie sie in die Produktion überführen, garantiert, dass diese Lerninstanzen Ihren Erwartungen in Bezug auf Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit der extrahierten Daten entsprechen.

Als Document Automation-Entwickler können Sie die Testmodus-Option in Lerninstanzen verwenden, um verschiedene Einstellungen auszuprobieren, wie z. B. die Verwendung verschiedener OCR-Anbieter, generative KI-Anbieter, verschiedener generative KI-Eingabeaufforderungen und das Ein- oder Ausschalten von Validierungsfeedback.

Vorteile

Verfolgen Sie alle Änderungen mithilfe von Versionen und Extraktionsergebnissen in einer einzigen Konsole.
Eine einzige Konsole für Entwickler, um alle Änderungen als Versionen für Lerninstanzen zu verfolgen und deren Auswirkungen auf die Extraktionsergebnisse zu bewerten.
Ergebnisse zwischen Versionen vergleichen
Entwickler können die Extraktionsergebnisse zwischen verschiedenen Versionen vergleichen und die Ausgabe nach jeder Änderung überprüfen. Beispielsweise den Vergleich der Extraktionsergebnisse mit aktivierter oder deaktivierter generative KI-Option. Auf diese Weise können Entwickler die optimalsten Einstellungen für die Lerninstanz auswählen.
Schnellere Testzyklen
30 % schnelleres Entwicklungserlebnis dank Optimierungen, die die Zeit zur Verarbeitung jeder Seite für Entwickler erheblich verkürzen. Das beschleunigt die Entwicklungszyklen, da die für Tests benötigte Zeit erheblich kürzer ausfällt.

End-to-End-Arbeitsablauf

Die folgende Abbildung zeigt den Arbeitsablauf, bei dem eine Lerninstanz in der Dev-Umgebung getestet wird, bevor sie in die UAT-Umgebung verschoben wird:

End-to-End-Arbeitsablauf zum Testen von Lerninstanzen in der Dev-Umgebung
  1. Erstellen oder bearbeiten Sie eine vorhandene Lerninstanz. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation.
  2. Aktivieren Sie den Testmodus für die Lerninstanz. Einzelheiten finden Sie unter Testmodus für Lerninstanzen aktivieren.
  3. Konfigurieren Sie die Lerninstanz und speichern Sie die Änderungen. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Lerninstanz in Document Automation.

    Eine neue Version wird erstellt, sobald Sie Änderungen an der Konfiguration der Lerninstanz vornehmen.

  4. Verarbeiten Sie Beispieldokumente, um die Ergebnisse der Datenauswertung zu validieren. Einzelheiten finden Sie unter Dokumente im Testmodus verarbeiten.
  5. Validieren Sie das verarbeitete Dokument, um zu überprüfen, ob die Daten wie erwartet extrahiert wurden. Einzelheiten finden Sie unter Dokumente im Testmodus validieren.
  6. Vergleichen Sie die aus verschiedenen Versionen der Lerninstanz extrahierten Daten, um Konfigurationsänderungen zu finden, die die Datenextraktion verbessern könnten. Einzelheiten finden Sie unter Versionen einer Lerninstanz vergleichen.
  7. Wiederholen Sie Schritt 3 bis Schritt 6, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten.
  8. Nachdem Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten haben, exportieren Sie die Lerninstanz aus der Entwicklungsumgebung (Dev) und importieren Sie sie in die UAT-Umgebung. Einzelheiten finden Sie unter Exportieren und Importieren von Lerninstanzen.

    Führen Sie einen End-to-End-Test der Lerninstanz in den UAT- und Prod-Umgebungen durch, bevor Sie sie in die Produktion überführen. Einzelheiten finden Sie unter Lerninstanz für die Produktion veröffentlichen.

    Anmerkung: Wenn Sie Validierungsfeedback verwenden und dieses Feedback für Tests nutzen möchten, achten Sie darauf, dass Sie die Lerninstanz von Prod zu UAT und von UAT zu Dev-Umgebung synchronisieren (abgleichen).