action „Zeilen/Spalten löschen“ im Apple Numbers-package

Mit der action „Zeilen/Spalten löschen“ des Apple Numbers-packages können Sie eine oder mehrere Zeilen oder Spalten aus der Tabelle im aktuell aktiven Blatt entfernen.

Einstellungen

  • Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um den Sitzungsnamen anzugeben:
    • Sitzungsname Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die mit der Öffnen -action zum Öffnen der Tabelle verwendet wird.
    • Variable: Geben Sie die Sitzungsvariable ein, die Sie in der Öffnen-action hinzugefügt haben.
  • Wählen Sie die Registerkarte Zeile oder Spalte aus Tabellenelement löschen, um eine Zeile oder eine Spalte zu löschen.
    • Zeile: Wählen Sie aus, ob aus einer Aktiven Zeile oder einer Spezifischen Zeilenposition gelöscht werden soll:
      • Aktiv: Löscht die Zeile, die die aktuell ausgewählte Zelle enthält.
      • Spezifisch: Machen Sie die folgenden Angaben:
        • Tabellenname: Geben Sie den Tabellennamen der Tabelle an, aus der Sie Zeilen löschen möchten. Zum Beispiel: Tabelle 11: SalesData.
        • Zeilennummer: Geben Sie eine einzelne Zeilennummer oder einen zu löschenden Bereich an. Beispielsweise 2 oder 1:5.
    • Spalte: Wählen Sie aus, ob aus einer Aktiven Spalte oder einer Spezifischen Spaltenposition gelöscht werden soll:
      • Aktiv: Löscht die Spalte, die die aktuell ausgewählte Zelle enthält.
      • Spezifisch: Machen Sie die folgenden Angaben:
        • Tabellenname: Geben Sie den Tabellennamen der Tabelle an, aus der Sie Spalten löschen möchten. Zum Beispiel: Tabelle 11: SalesData.
        • Spaltenname: Geben Sie eine einzelne Spalte oder einen zu löschenden Bereich an. Beispielsweise B oder B:D.
Wenn Sie die oben genannten Attribute angeben, entfernt die Aktion während der Ausführung die ausgewählte Zeile, Spalte, den Bereich von Zeilen oder den Bereich von Spalten aus der Tabelle.
Anmerkung:
  • Sie können mit dieser Aktion nicht alle Zeilen oder alle Spalten löschen.
  • Wenn die Tabelle nur eine Datenzeile enthält, wird diese Zeile nicht entfernt, selbst wenn sie leer ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Tabelle immer mindestens eine bearbeitbare Datenzeile enthält.