Konfigurieren der Einstellungen in Tools für einen AI Agent

Beim Konfigurieren von Tools für einen AI Agent statten Sie den Agent im Wesentlichen mit den Fähigkeiten aus, die er benötigt, um seine Aufgabe auszuführen. Tools können andere AI Agents, Prozesse, Task Bots, API Tasks und Formulare umfassen.

Anmerkung: Der AI Agents verwendet ein LLM, um zu entscheiden, welches Tool aufgerufen werden soll, um sein Ziel zu erreichen.

Wie der AI Agent ein Tool auswählt?

Der Agent verwendet das Model connection, um mit einem LLM zu interagieren. Basierend auf seiner Rolle, seiner Aufgabe und dem Aktionsplan (System-Prompt) entscheidet das LLM über den nächsten Handlungsschritt. Die Beschreibungen der Tools und ihrer Variablen liefern dem LLM die Informationen, die es benötigt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Beschreibungen dienen als Prompts für das LLM und leiten dessen Entscheidungsprozess. Indem Sie detaillierte Beschreibungen bereitstellen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass das LLM das geeignete Tool auswählt und es effektiv verwendet.

Wenn ein erforderliches Tool fehlt, kann der Agent ein Human in the Loop-Tool verwenden, um sich an einen Menschen zur Unterstützung zu wenden. Achten Sie darauf, dass Human in the Loop eingeschaltet ist, andernfalls wird kein Mensch um Unterstützung gebeten.

Wesentliche Aspekte

  • Tool-Auswahl: Pro-Entwickler können aus verfügbaren Automatisierungen auswählen oder neue als Tools erstellen.
  • Tool-Beschreibungen: Es ist wichtig, dass Sie die einzelnen Tools klar und umfassend beschreiben. Die Beschreibungen sollten den Zweck des Tools erklären und wie es sich auf die übergeordnete Aufgabe des Agents konfiguriert. Die KI verwendet diese Beschreibungen als entscheidende Informationen, um zu verstehen, wie und wann ein Tool verwendet werden soll.
  • Variablenbeschreibungen: Beschreibungen für Eingabe- und Ausgabevariablen sind gleichermaßen wichtig. Die KI verwendet diese Beschreibungen, um Werte für die Variablen zu generieren und zu bestimmen, wie die Variablendaten verwendet werden.
  • Eingabe- und Ausgabevariablen: Bei der Konfiguration eines Tools werden Ihnen dessen Eingabe- und Ausgabevariablen angezeigt. Sie können auswählen, welche Eingabevariablen das LLM ausfüllen soll, indem Sie die entsprechenden Kästchen ankreuzen. Wenn ein Kästchen nicht aktiviert ist, weiß das LLM nichts von der Variable.
  • Tool-Grenzen: Die Anzahl der für einen Agent verfügbaren Tools ist auf maximal 10 begrenzt.
  • Tool-Namen: Tool-Namen müssen eindeutig sein. Der Name der Datei im Repository wird als Tool-Name verwendet.