ls professioneller Entwickler erfahren Sie, wie Sie einen KI-Agent mithilfe des Process Composer in einen Prozess einbetten, ihn an Entscheidungsstellen positionieren, Eingabewerte konfigurieren und Nutzergruppen zuweisen, um einen intelligenten, automatisierten Workflow zu erstellen, der sich flexibel an die aktuellen Geschäftsanforderungen anpasst.

Vorteile

Das Einbetten von KI-Agenten in Prozesse ermöglicht:
  • Intelligente Entscheidungsfindung: Entwerfen Sie Workflows, die KI-gestützte Logik in Kombination mit menschlicher Überwachung integrieren.
  • Skalierbare Automatisierung: Erstellen Sie robuste, unternehmensgerechte Prozesse, die sich automatisch an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen.
  • KI und Automatisierung integrieren: Integrieren Sie KI-Agenten nahtlos mit bestehenden Automatisierungstools und menschlichen Schnittstellen.
  • Komplexe Prozessmodellierung: Erstellen Sie dynamische Prozesse, die sich anhand von Echtzeitbedingungen und Ergebnissen anpassen können.

Sie können Ihre KI-Agenten im Control Room mit den spezifischen Fähigkeiten und Parametern einrichten, die Ihr Workflow erfordert. Mit diesem Setup können Sie Automatisierungslösungen einsetzen, die sich an den Strategien für die digitale Transformation moderner Unternehmen orientieren und die Effizienz und intelligente Anpassungsfähigkeit Ihrer Geschäftsprozesse verbessern. Einzelheiten finden Sie unter KI-Agent erstellen und verwalten.

Prozedur

  1. Im Process Composer ziehen Sie die Aufgabe KI-Agent in Ihren Prozess.
  2. Geben Sie einen Namen in das Feld Element-ID ein (zum Beispiel KI-Agent).
  3. Wählen Sie einen KI-Agent im Feld KI-Agent aus. Sie können einen beliebigen öffentlichen oder privaten KI-Agent auswählen und durchsuchen.
    Tipp: Klicken Sie auf das Info-Symbol im Feld KI-Agent, um zusätzliche Informationen wie den Ordnerpfad, den Status, „geändert von“ und die Uhrzeit anzuzeigen. Sie können auf den Dateipfad-Link klicken, um die Datei im Bearbeitungsmodus anzuzeigen, wenn sie privat ist und Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Eingabewerte aus und ordnen Sie die Prozessvariablen den Eingabevariablen des KI-Agents zu, damit dieser über den erforderlichen Kontext verfügt.
  5. Konfigurieren Sie die Aufgabendetails:
    1. Geben Sie den Aufgabennamen im Feld Aufgabenname (optional) ein. Beispielsweise wird Claim Details Agent als Referenz in der Nutzeroberfläche angezeigt.
    2. Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Aufgabe nach Erledigung ausblenden. Nach Abschluss der Aufgabe wird die Aufgabe visuell aus der Prozessschritt-Reihenfolge ausgeblendet, sodass Nutzer anschließend keinen Zugriff mehr darauf haben.
    3. Wählen Sie aus den folgenden Optionen, um die Aufgabe der Nutzergruppe zuzuweisen:
      • Rolle: Klicken Sie auf Auswählen, um nach der Rolle zu suchen, die Sie zuweisen möchten, und klicken Sie dann auf Auswählen.
      • Team: Klicken Sie auf Auswählen, um nach dem Team zu suchen, das Sie zuweisen möchten, und klicken Sie dann auf Auswählen.
      • Variable: Klicken Sie auf das kleine (x) rechts neben dem Textfeld, um eine Variablenquelle und eine Variable aus dieser Quelle auszuwählen. Die Option Variable ist nur für globale Variablen vom Typ Nutzergruppe gültig. Mit globalen Werten können Nutzer identische Werte zwischen Bots wiederverwenden, anstatt neue Variablen für jeden Bot zu erstellen. Als Prozessentwickler können Sie innerhalb des Prozesses eine Nutzergruppenvariable auswählen, um die erforderlichen Nutzergruppen-Eingabefelder einer Aufgabe zu füllen (z. B.: Formular, Prozess oder Genehmigung). Klicken Sie auf Globale Werte, um mehr zu erfahren, und auf Globalen Wert erstellen, um zu erfahren, wie Sie einen globalen Wert für eine Nutzergruppe erstellen können. Klicken Sie auf Hinzufügen.
      Anmerkung: Wenn die von Ihnen angegebene Nutzergruppe keinen Zugriff auf den Prozess hat, wird der Vorgang während der Laufzeit der Standardnutzergruppe zugewiesen.
  6. Klicken Sie auf Speichern, um abzuschließen.

    Sie haben jetzt die Aufgabe KI-Agent in Ihrer Prozessautomatisierung konfiguriert.

Ihr Prozess umfasst jetzt eine intelligente Entscheidungsfindungskomponente, die nahtlos in den Automatisierungsablauf integriert ist.
Um einen KI-Agent zu entwerfen und zu konfigurieren, bevor Sie ihn zu einem Prozess hinzufügen, siehe KI-Agent erstellen und verwalten.