Häufig gestellte Fragen zu API-Aufgaben

Lesen Sie die FAQs, um mehr über API-Aufgaben zu erfahren.

Wie wird eine API-Aufgabe im Vergleich zu einem TaskBot ausgeführt?

API-Aufgaben werden in der Automation 360 Cloud ausgeführt, im Gegensatz zu TaskBots, die die Bot Runner-Geräte in der Infrastruktur des Kunden nutzen. API-Aufgaben führen keine Desktop-Interaktionen wie TaskBots durch und können schnell starten und möglicherweise schneller laufen als TaskBots.

Darüber hinaus entspricht das Produkt der General Data Protection Regulation (GDPR) und dem California Consumer Privacy Act (CCPA). Eine API-Aufgabe ist auch Teil der Plattform, die SOC 2-konform ist. Alle API-Aufgaben-Daten werden verschlüsselt, und wir bieten auch Verschlüsselung für bewegliche und statische Daten.

Unterstützt die API-Aufgabe benutzerdefinierte Pakete, die mit dem Paket-SDK erstellt wurden?
Nein, die API-Aufgabe unterstützt derzeit keine Pakete, die mit dem Paket-SDK erstellt wurden.
Wenn eines der Geräte in meinem API-Gerätepool ausfällt, wird dann automatisch ein anderes Gerät hochgefahren?
Ja, alles wird für Sie gemanagt.
Wie lange ist der Lebenszyklus der Geräte, die hochgefahren werden?
Die Ressourcen Ihres API-Gerätepools sind für die Dauer Ihrer Konfiguration verfügbar.
Muss ich etwas auf dem Bereitstellungsrechner einrichten?
API-Aufgaben Werden auf Automation 360 Cloud-Geräten ausgeführt. Daher müssen keine Kundengeräte auf ihrer Infrastruktur eingerichtet werden.
Muss ich eine Geräteinstallation vornehmen?
Cloud-Geräte laufen auf Clustern, die von Automation Anywhere verwaltet werden. Es ist keine Installation des Geräts durch den Kunden erforderlich.
Gibt es eine Zeitüberschreitung für die API-Aufgaben-Ausführung?
Für API-Aufgaben in Echtzeit beträgt die Zeitüberschreitung 1 Minute. Bei On-Demand-API-Aufgaben beträgt die Zeitüberschreitung 15 Minuten.
Welche Art von Daten gibt es und wie lange bleiben die Informationen auf den Cloud-Geräten erhalten?
Transiente Daten bleiben nicht erhalten. Nur die API-Aufgaben-Metadaten werden gespeichert.
Warum ist die Ausführungsoption im API-Aufgaben-Editor nicht verfügbar?
API-Aufgaben kann nicht auf dem lokalen PC installiert werden. Daher enthält der API-Aufgabe-Editor keine Ausführungsoption. Sie können API-Aufgaben jedoch über Formulare, Prozesse, Endpunkte oder durch Verwendung der Option Jetzt ausführen aufrufen.
Wie finde ich Fehler in meiner API-Aufgabe?
Um zu überprüfen, ob Ihre API-Aufgaben-Logik korrekt ist, können Sie das Debugger-Tool verwenden und die Ausgabevariablen beobachten. Sie können auch die Aktionen des Fehlerhandler-Pakets verwenden, um die API-Aufgabe auf Fehler zu überprüfen.
Was ist Vorwärmen?
Das Vorwärmen ist der Prozess der Vorinstallation der API-Aufgaben-Logik und der Befehle auf Cloud-Geräten, um sie auf die Bearbeitung eingehender Anforderungen vorzubereiten. Beim Vorwärmen werden alle API-Aufgaben-Abhängigkeiten einschließlich der Bibliotheken vorab installiert. Dies hat den Vorteil, dass vor der Bereitstellung der API-Aufgabe nicht mehr nach Abhängigkeiten gesucht werden muss. Daher laufen API-Aufgaben mit sehr geringer Latenz. API-Aufgaben, die in einem Formular aufgerufen werden, müssen auf einem Cloud-Gerät vorgewärmt werden, damit sie erfolgreich ausgeführt werden können. Bevor Sie einen Prozess mit dem Formular (API-Aufgabe angehängt) ausführen, können Sie prüfen, ob die API-Aufgabe in den Audit-Protokollen vorgewärmt ist. Weitere Details finden Sie unter Anzeigen von Laufzeit-Auditprotokollen für API-Aufgaben.
Wie sieht das Lizenzmodell für API-Aufgaben aus?
Jeder Cloud-Kunde erhält 100 API-Aufgabe-Ausführungen pro Control Room als kostenlose Basisberechtigung. Die Basisberechtigung umfasst außerdem zwei gleichzeitige Ausführungen. Sie können also zwei API-Aufgaben gleichzeitig ausführen. Für höhere Ausführungsgrenzen und zusätzliche gleichzeitige Ausführungen können Sie entweder eine Enterprise Platform-Lizenz oder eine API-Aufgabe Overage SKU erwerben. Die Einzelheiten entsprechen der untenstehenden Abbildung. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer.API-Aufgabe-Lizenz
Welche Variablentypen werden in API-Aufgaben unterstützt?
Die folgenden Variablentypen werden in API-Aufgaben unterstützt:
  • Zeichenfolge
  • Nummer
  • Datum/Zeit
  • Boolescher Wert
  • Anmeldedaten
  • Liste
  • Wörterbuch
  • Datensatz
  • Tabelle
  • Sitzung
Weitere Informationen zu den Variablen finden Sie unter Übersicht über die Variablen.
Wenn ich 10 API-Aufrufe in eine einzige API-Aufgabe einfüge, zählt das dann als eine oder mehrere Ausführungen?
Es wird als eine einzige Ausführung gezählt.
Wenn Sie eine API-Aufgabe on-demand innerhalb eines Prozesses einsetzen, erhalten Sie die Fehlermeldung „UNBEKANNT: Das Token für die automatische Registrierung des Bot-Agenten konnte nicht gefunden werden.“ Wie können Sie diesen Fehler beheben?
Der obige Fehler zeigt an, dass kein Registrierungsschlüssel für die On-Demand-Bereitstellung der API-Aufgabe verfügbar ist. Lösung:
  • Navigieren Sie zu Administration > Einstellungen > Masseninstallation des Bot-Agenten.
  • Wenn Sie auf Bearbeiten klicken, ist standardmäßig die Option Neuen Schlüssel erzeugen ausgewählt.
  • Klicken Sie auf Änderungen speichern, um einen Registrierungsschlüssel zu erzeugen.