Vordefinierte Variablen
Zu den vordefinierten Variablentypen gehören die Zwischenablage, das Datum, die Uhrzeit, Zeichenfolgen sowie Systemeinstellungen und Parameter.
Zwischenablage
Verwenden Sie die Aktionen im Clipboard-Paket, um Operationen mit der Zwischenablage-Variable durchzuführen. Einzelheiten finden Sie unter Clipboard package.
Variable | Beschreibung |
---|---|
Clipboard | Gibt den Inhalt der Zwischenablage zurück. |
Datum Zeit
Verwenden Sie die Aktionen im Datetime-Paket, um Operationen mit den Variablen für Datum und Uhrzeit durchzuführen. Datetime-package
Variable | Beschreibung |
---|---|
Date | Gibt das Datum einschließlich Stunden, Minuten und Sekunden zurück. Anmerkung: Die Stunden können je nach Maschinenkonfiguration im 24-Stunden- oder AM/PM-Format angegeben werden. |
Day | Gibt den Tag im Format „TT“ zurück. |
Hour | Gibt die Stunden im Format „HH“ zurück. |
Machine | Gibt den Gerätenamen als Zeichenfolge zurück. |
Millisecond | Gibt die Millisekunden mit einem Wert zwischen 0 und 999 zurück. |
Minute | Gibt die Minuten im Format „MM“ zurück. |
Month | Gibt den Monat im Format „MM“ zurück. |
Second | Gibt die Sekunden im Format „SS“ zurück. |
Year | Gibt das Jahr im Format „JJJJ“ zurück. |
Zeichenfolge
Verwenden Sie die folgenden Variablen, um die Anzeige einer Zeichenfolge zu ändern.Variable | Beschreibung |
---|---|
Enter | Beginnt eine neue Zeile je nach Betriebssystem des Geräts. Zum Beispiel fügt die Variable unter Linux CentOS immer eine neue Zeile hinzu. In Microsoft Windows fügt die Variable in der Anwendung Microsoft Word einen Seitenumbruch und in der Anwendung Notepad eine neue Zeile ein. |
Newline | Beginnt eine neue Zeile, unabhängig von der Anwendung und dem Betriebssystem des Geräts. |
Separator | Kennzeichnet eine Trennung zwischen Werten mit einem <sep> -Wert. |
Tab | Erzeugt einen großen Abstand. |