Co-Pilot for Automators bietet eine robuste Reihe von Funktionen, die die Erstellung und Verwaltung von Prozessautomatisierung verbessern.

Co-Pilot for Automators (Co-Pilot) verbessert die Entwicklung erheblich, indem es den Aufwand für das Hinzufügen von Knoten und das Zuordnen von Aufgaben innerhalb eines Automatisierungs-Workflows vereinfacht. Es reduziert den menschlichen Aufwand, indem es die Zuordnung und Verknüpfung von Entitäten zu Prozessknoten automatisiert, sodass Entwickler sich auf komplexere Aspekte der Automatisierung konzentrieren können. Indem ein Prozess abgefragt wird, können Entwickler Co-Pilot nutzen, um die Struktur, Abfolge und Konfigurationen darzustellen und so Genauigkeit und Effizienz sicherzustellen. Dieses Werkzeug ist besonders wirkungsvoll in Bereichen, die eine präzise Aufgabenabbildung und Knoten-Konfiguration erfordern, was letztendlich die Entwicklung beschleunigt und häufige Herausforderungen überwindet.

Mit der Ergänzung von PRE Co-Pilot kann abstrakte Aufforderungen besser verstehen. Bei der Analyse eines Prompts wendet er Überlegungen und Planung auf das Automatisierungsszenario an, um die Lösung zu generieren. Das bedeutet, dass Ihr Prompt in einer natürlicheren Sprache mit weniger spezifischen Details formuliert werden kann, um Ihrer Absicht zu entsprechen.

Voraussetzung: Details finden Sie unter Verfügbarkeit.

Möglichkeiten

Einschränkung: Co-Pilot wird im Process Composer in der Version Automation 360 .37 nicht unterstützt.
Co-Pilot unterstützt die folgenden Funktionen im Process Composer. Überlegen Sie, wie Sie das Folgende in einer Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache beschreiben können.
Genehmigungsaufgabe hinzufügen:
Nutzer können dem Prozess eine Genehmigungsaufgabe hinzufügen. Es ist eine manuelle Konfiguration erforderlich, um Nutzer, Rollen und Teams für die Anfragen und Genehmigungen zuzuweisen. Außerdem muss das Formular, das in der Genehmigungsaufgabe verwendet wird, bereits vorhanden sein, damit es bei der Konfiguration leicht angehängt werden kann.
API-Aufgabe hinzufügen.
Nutzer können eine beliebige API-Aufgabe hinzufügen, die im Control Room vorhanden ist, indem sie auf den Titel der API-Aufgabe verweisen. Die am besten passende API-Aufgabe wird am Ende des Prozesses hinzugefügt.
Eine Document Automation-Lerninstanz hinzufügen:
Fügen Sie eine relevante Lerninstanz hinzu, auf die in Document Automation verwiesen wird. Prompting für eine Lerninstanz
Fügen Sie eine AI Skill hinzu.
Nutzer können eine vorkonfigurierte AI Skill zum Prozess hinzufügen, indem sie den Namen der Fähigkeit im Prompt angeben. Die am nächsten passende Fähigkeit wird im dargestellten Szenario verwendet.
Bedingungen für das Hinzufügen und Bearbeiten eines Knotens:
Beschreiben Sie die Bedingungen eines Knotens für den Prozessfluss, z. B.: Boolescher Wert, Zeichenfolge, Datum/Zeit, numerisch.
Operation für unterstützte Eigenschaften aktualisieren:
Aktualisieren Sie eine unterstützte Eigenschaft eines oder mehrerer Knoten durch Angabe der Änderung und Auswählen der Knoten, für die die Änderungen gelten sollen. Beispiel für die Auswahl und Bearbeitung über eine Eingabeaufforderung

Bekannte Einschränkungen

Eigenschaften der folgenden Aufgabenelemente werden gegenwärtig nicht unterstützt.
Anmerkung: Eigenschaften des Start-Knotens müssen manuell aktualisiert werden. Co-Pilot kann nachgelagerte Knoten im Prozess erstellen und aktualisieren, darunter auch die Eigenschaften der Knoten.
Aufgabentyp Nicht unterstützte Eigenschaft
Formular
  • Priorität
  • Automatische Zuweisung
  • Aufgabenanforderer und Zuweisung
  • Speicher für hochgeladene Datei
  • Formularschaltflächen (Schaltfläche hinzufügen)
  • Aufgabe in der Aufgabenliste „Angefordert“ für den Anforderungsersteller anzeigen
  • Nutzerdefinierter Aufgabenanforderer und benutzerdefinierte Zuweisung (Standard: unterstützt)
Bot
  • Priorität
Filter
  • Filtertyp
  • Filterkriterium
  • Variable wird gefiltert
Genehmigung
  • Aktionsschaltflächen
Dokumentvalidierung
  • Automatische Zuweisung
  • Dokument-ID
  • Aufgabenanforderer und Zuweisung
Leistung Fähigkeit nicht unterstützt
Swimlanes Swimlanes werden in der generierten Ausgabe nicht unterstützt. Optional können Sie nach der Ausgabe manuell Swimlanes hinzufügen.
Verarbeitungszeit Aufgrund der komplexen Natur der Prozessautomatisierung kann es bei Nutzern zu einer höheren Latenz kommen, bis Co-Pilot die vollständige Ausgabe rendert.

Erste Schritte

Beispiel für das Auffordern eines Prozesses