Automatisieren von Anwendungen, die auf Remote-Rechnern ausgeführt werden
- Zuletzt aktualisiert2024/10/31
Manchmal werden Geschäftsanwendungen auf Remote-Rechnern ausgeführt und über VMWare Horizon VDIs aufgerufen. Sie können diese Geschäftsanwendungen mit unserem nativen Remote-Agenten automatisieren, der über ein VMware VDI-Gerät installiert wird.
Automatisieren von Anwendungen, auf die über VMware zugegriffen wird
Unser nativer Remote-Agent ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen VMware VDI und dem Bot Agenten. Er stellt Informationen auf Objektebene für die Erstellung und Wiedergabe von Automatisierungen bereit und verbessert so die Automatisierungsabdeckung für neue Anwendungsfälle, während er gleichzeitig ein zuverlässiges natives Desktop-Nutzererlebnis bietet.
Die auf VMware basierte Automatisierung wird für alle VMware-Protokolle unterstützt, wie z. B.: VMware Blast, PCoIP und Microsoft RDP. Dadurch sind keine Sicherheitsausnahmen durch IT-Administratoren mehr erforderlich.
Voraussetzungen
Unterstützte Anwendungen
- Web-Anwendungen
- Java-Anwendungen
- Windows-Anwendungen
Unterstützte Technologien
- Microsoft Active Accessibility (MSAA)
- Microsoft UI-Automatisierung
- Java
- HTML: Chrome, Edge, Edge mit IE-Modus
Bekanntes Verhalten
- Sie können Anwendungen, die innerhalb von VMware VDI ausgeführt werden, nur über die action Erfassen automatisieren.
- Sie können Anwendungen, die über VMware VDI ausgeführt werden, nur im Vollbildmodus erfassen.Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die VMware VDI über den VMware Horizon Client starten.
- Wenn Sie mehrere Monitore mit Vollbildmodus haben, muss der linke Monitor Ihr Hauptmonitor sein.
- Die Erfassung von Ankern wird derzeit nicht unterstützt.
- Die Microsoft-UI-Automatisierungstechnologie (COM) wird derzeit nicht unterstützt.
- Die SAP-Technologie wird derzeit nicht unterstützt.