Unterstützte Variablentypen im Process Composer
- Zuletzt aktualisiert2025/07/07
Das Kernstück jeder Prozessautomatisierung in Process Composer ist die Art und Weise, wie Daten zwischen den einzelnen Aufgaben bewegt werden (fließen). Damit Aufgaben ordnungsgemäß ausgeführt werden können, benötigen sie Variablen.
Variablentypen
Diese Variablentypen werden in einer Prozessautomatisierung im Process Composerunterstützt:
- Eingabe
- Verwenden Sie diesen Variablentyp, um Werte zurückzugeben, die „in“ eine Aufgabe eingegangen sind.
- Ausgabe
- Verwenden Sie diesen Variablentyp, um Werte zurückzugeben, die „aus“ einer Aufgabe stammen.
- Meta
- Verwenden Sie diesen Variablentyp, um detaillierte Informationen über die Anforderung einer Aufgabe zurückzugeben.
Variable Elemente
Die folgenden Entitäten können Variablen enthalten:
- Globaler Wert
- Globale Werte erstrecken sich über den Mandanten und alle Variablentypen und verwenden diese Form:
$@variableName$
. - Prozessanfrage
- Anforderungen enthalten nur Variablen vom Meta-Typ und verwenden diese Form:
- Element
- Aufgaben können drei Arten von Variablen enthalten (Eingabe, Ausgabe, Meta) und folgende Formate verwenden:
Datum/Uhrzeit-Variablen
Name | Entität | Beschreibung |
---|---|---|
createdOn | Anforderung, Aufgabe | Zeigt das Datum an, an dem die Anforderung oder Aufgabe erstellt wurde. Beispiel: $createdOn$ oder $Approval_Task.createdOn$ |
updatedOn | Anforderung, Aufgabe | Zeigt das Datum an, an dem die Anforderung oder Aufgabe zuletzt aktualisiert wurde. Beispiel: $updatedOn$ oder $Approval_Task.updatedOn$ |
submittedOn | Anforderung, Aufgabe | Zeigt das Datum an, an dem die Anforderung oder Aufgabe eingereicht wurde. Beispiel: $submittedOn$ oder $Approval_Task.submittedOn$ |
openedOn | Anforderung, Aufgabe | Zeigt das Datum an, an dem die Anforderung oder Aufgabe geöffnet wurde. Beispiel: $openedOn$ oder $Approval_Task.openedOn$ |
Wörterbuchvariablen
Name | Entität | Beschreibung |
---|---|---|
assignedTo | Aufgabe | Zeigt Informationen über den Nutzer an, der der Aufgabe zugewiesen ist. Wörterbuchschlüssel: {id}, {username}, {email} Beispiel: $Approval_Task.assignedTo$ |
createdBy | Anforderung | Zeigt Informationen über den Nutzer an, der die Anforderung erstellt hat. Wörterbuchschlüssel: {id}, {username}, {email} Beispiel: $createdBy$ |
Zahlenvariablen
Name | Entität | Beschreibung |
---|---|---|
executionCount | Aufgabe | Zeigt an, wie oft die Aufgabe ausgeführt wurde. Beispiel: $Name_Bot.executionCount$ |
id | Anforderung, Aufgabe | Zeigt die numerische ID einer Anforderung oder Aufgabe an. Beispiel: $id$ oder $Approval_Task.id$ |
assignedTo{id} | Aufgabe | Zeigt die numerische ID des Nutzers an, der der Aufgabe zugewiesen ist. Beispiel: $Approval_Task.assignedTo{id}$ |
createdBy{id} | Anforderung | Zeigt die numerische ID des Nutzers an, der die Anforderung erstellt hat. Beispiel: %createdBy{id}$ |
Zeichenfolgenvariablen
Name | Entität | Beschreibung |
---|---|---|
status | Aufgabe | Zeigt die Bezeichnung der angeklickten Schaltfläche (Aktion) für eine Formular-Aufgabe oder den bot-Rückgabewert für eine bot-Aufgabe an (gleich Fehlgeschlagen, wenn der bot fehlschlägt). Beispiel: %Approval_Task.status$ oder $Name_Bot.status$ |
title | Anforderung, Aufgabe | Zeigt den Titel der Anforderung oder Aufgabe an. Beispiel: %title$ oder %Approval_Task.title$ |
type | Anforderung | Zeigt den Aufgabentyp an (gleich BOT für bot-Aufgaben und FORM für Formular-Aufgaben). Beispiel: %Task.type$ |
assignedTo{username} | Aufgabe | Zeigt den Nutzernamen des Nutzers an, der der Aufgabe zugewiesen ist. Beispiel: $Approval_Task.assignedTo{username}$ |
createdBy{username} | Anforderung | Zeigt den Nutzernamen des Nutzers an, der die Anforderung erstellt hat. Beispiel: $createdBy{username}$ |
assignedTo{email} | Aufgabe | Zeigt die E-Mail des Nutzers an, der der Aufgabe zugewiesen ist. Beispiel: $Approval_Task.assignedTo{email}$ |
createdBy{email} | Anforderung | Zeigt die E-Mail des Nutzers an, der die Anforderung erstellt hat. Beispiel: $createdBy{email}$ |
Nutzerdefinierte Variable
Name | Beschreibung |
---|---|
Any | Speichert die folgenden Datentypen: boolescher Wert, Datentabelle, Datum und Zeit, Datei, Zahl, Datensatz, Zeichenfolge oder Fenster. Verwenden Sie diesen Variablentyp, wenn Sie sich über den Datentyp der Aktion nicht sicher sind. |
Boolescher Wert Bool |
Speichert entweder „True“ oder „False“ |
Anmeldedaten Cred |
Speichert Zeichenfolgenwerte sicher und verhindert, dass die Werte in einem Meldungsfeld angezeigt oder in eine Datei geschrieben werden. Der Wert wird entweder aus dem Credential Vault ausgewählt oder vom Nutzer selbst eingegeben. |
Datum/Zeit Datum |
Speichert einen Wert, der einen einzelnen Datums- und Zeitwert enthält. Sie können die Werte formatieren, indem Sie ein vordefiniertes Format auswählen oder ein benutzerdefiniertes Format angeben. |
Wörterbuch Dict |
Speichert Daten in Form von Schlüssel-Werte-Paaren. Der Wert kann ein boolescher Wert, eine Zahl oder eine Zeichenfolge sein. |
Datei File |
Speichert einen Dateipfad. |
Liste Liste |
Speichert eine Folge von booleschen Werten, Zahlen oder Zeichenfolgenwerten. |
Zahl Num |
Speichert numerische Werte. |
Datensatz Rec |
Speichert eine einzelne Zeile mit Werten, die aus einer Tabelle extrahiert wurden. Die Werte können ein boolescher Wert, Datum/Zeit, eine Zahl oder eine Zeichenfolge sein. |
Zeichenfolge Str |
Speichert alphanumerische Zeichen, Sonderzeichen und leere Werte. |
Tabelle Tabelle |
Speichert mehrere Werte in einer Tabelle mit Zeilen und Spalten. Die Werte können ein boolescher Wert, Datum/Zeit, eine Zahl oder eine Zeichenfolge sein. |
Fenster Win |
Speichert einen Fenstertitel und eine URL. |