Ein Gerät ist eine Maschine, die Sie verwenden, um eine Verbindung zu Control Room herzustellen, um Automatisierungen zu erstellen oder auszuführen.

Voraussetzungen

Ein Control Room-Nutzer mit der Berechtigung Alle Geräte anzeigen und verwalten kann die Geräte anzeigen, registrieren und verwalten, um Automatisierungen auszuführen. Weitere Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter Geräteberechtigungen.

Verwenden Sie die Geräte-Seite, um die folgenden Aktionen auszuführen:
  • Zeigen Sie alle verfügbaren Geräte zusammen mit ihren jeweiligen Eigenschaften wie Status (verbunden, getrennt, Update erforderlich, Update verfügbar usw.), Plattform (Windows oder macOS), Standardnutzer, Gerätetyp (Einzel- oder Mehrbenutzer) und so weiter für die aktuelle Instanz des Control Rooms an.
  • Erstellen und Anzeigen einer Liste der Gerätepools, die in der aktuellen Instanz von Control Room verfügbar sind.
  • Automatisierungen sofort auf ausgewählten Bot Runners ausführen.

    Wenn das Gerät bereits von einem anderen Nutzer als dem Bot Creator registriert wurde und der Bot Creator nicht über die Berechtigung Gerät registrieren oder das zugehörige Gerät verfügt, schlägt die Bereitstellung beim Ausführen der Automatisierung über das Editor-Fenster mit einer Fehlermeldung Unzureichende Berechtigung fehl.

  • Planen Sie Automatisierungen, um auf ausgewählten Bot Runners ausgeführt zu werden.
  • Führen Sie Automatisierungen auf ausgewählten Gerätepools aus.
Melden Sie sich im Control Room an und klicken Sie auf Verwalten > Geräte, um die Geräteseite anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü oben, um die verfügbaren Geräte basierend auf den verschiedenen Parametern in der folgenden Tabelle zu filtern:
Filtertyp Beschreibung
Status Ermöglicht es Ihnen, die Liste der verfügbaren Geräte basierend auf dem Status zu filtern. Klicken Sie zur Auswahl des Status auf Auswählen.

Zum Beispiel, wenn Sie Update verfügbar auswählen, werden Geräte angezeigt, die ein Bot Agent-Versionsupdate benötigen.

Gerätename Geben Sie den Namen des Geräts in das Suchfeld ein.
Plattform Klicken Sie auf Auswählen, um die verfügbaren Geräte basierend auf der Plattform wie macOS oder Windows zu filtern.
Spitzname des Geräts Wenn Sie einen Spitznamen für ein Gerät festgelegt haben, geben Sie diesen in das Suchfeld ein.
Gerätetyp Klicken Sie auf Auswählen, um die verfügbaren Geräte basierend auf dem Typ wie Einzelnutzer oder Mehrnutzer zu filtern.
Anmerkung: Mehrnutzergerät ist derzeit für macOS nicht verfügbar.
Lebenszyklus Klicken Sie auf Auswählen, um die Geräte anhand der folgenden Optionen zu filtern:
  • Persistent

    Die Geräte werden erstellt, um eine persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und werden nicht gelöscht, nachdem das Gerät vom Control Room getrennt wurde.

  • Vorübergehend

    Die Geräte werden erstellt, um eine nicht persistente virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zu unterstützen, und sie werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht, wenn das Gerät vom Control Room getrennt wird.

Installationstyp Klicken Sie auf Auswählen, um die Geräte anhand der folgenden Optionen zu filtern:
  • Systemweit

    Für Geräte in einem Gerätepool.

  • Benutzerspezifisch

    Für gerätespezifische Einstellungen Ihres Control Room-Logins.

Gerätekonfigurationen

Überprüfen Sie die folgenden Optionen zur Konfiguration eines Geräts:
Mit lokalem Gerät verbinden
Installieren Sie den Bot Agent auf Ihrem macOS-Gerät und verbinden Sie es mit dem Control Room.
Angekreuzte Elemente bearbeiten
Wählen Sie ein oder mehrere Geräte aus, die Sie auf dem Control Room registriert haben, um verschiedene Gerätedetails wie Gerätename, Lebenszyklus, Bereitstellungstyp und so weiter zu bearbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Geräte gleichzeitig bearbeiten.

Aktualisierte angekreuzte Elemente
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der verfügbaren Geräte aus, auf dem Sie die Bot Agent-Version aktualisieren möchten.
Erstellen eines Gerätepools mit angekreuzten Elementen
Wählen Sie die Geräte aus, die Sie einem Gerätepool hinzufügen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter Gerätepools erstellen.
Anmerkung: Da macOSGeräte beim Erstellen eines Gerätepools nicht eingeschlossen werden können, werden nur die verfügbaren Windows-Geräte angezeigt. Daher können Sie die mit der Windows-Plattform erstellten Automatisierungen nur in einem Gerätepool ausführen.
Markierte Elemente in CSV exportieren
Exportiert die Daten auf Basis der folgenden Elemente in eine CSV-Datei:
  • Filter
  • Auswahl
Tabelle aktualisieren
Aktualisiert den Tabelleninhalt, um den aktualisierten Status anzuzeigen.
Spalten anpassen
Blendet bestimmte Spalten ein oder aus.
In der folgenden Tabelle sind alle Ereignisse aufgeführt, bei denen die zuletzt aktualisierten Informationen eines bestimmten Geräts geändert wurden:
Ereignis Zuletzt modifiziert Modifiziert von
Registrierung von Geräten Zeit, zu der das Gerät registriert wurde Benutzer, der das Gerät registriert hat
Automatische Geräteregistrierung Zeit, zu der das Gerät registriert wurde System
Erweiterte Geräte-Konfigurationseinstellungen aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Protokollkonfiguration des Geräts aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Gerätetyp aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Gerätelebenszyklus aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Auflösungseinstellungen für das Gerät aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Einstellungen der automatischen Geräteanmeldung aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat
Einstellungen der Geräte-Ressourcengrenzwerte aktualisieren Zeit, zu der die Einstellung geändert wurde Benutzer, der die Einstellung aktualisiert hat

Knotenmanager

Node Manager ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Control Room und dem registrierten Bot Runner-Gerät. Node Manager sammelt den Automatisierungs-Ausführungsstatus und leitet diese Informationen an den Control Room weiter.

Wenn Sie eine Automatisierung aus dem Control Room bereitstellen, lädt der Node Manager die Automatisierung und die zugehörigen Artefakte an folgendem globalen Cache-Speicherort herunter:

/Library/Caches/AAI/NM/GlobalCache

Die Automatisierungsressourcen werden dann im Bereitstellungsverzeichnis des Nutzers extrahiert:

/Users/<UserName>/resources/<DeploymentID>

Der Node Manager validiert dann die Nutzersitzung, bevor er den Bot Launcher startet. Wenn die Ausführung des Automatisierung abgeschlossen ist, werden die Details wie der Erfolg oder Misserfolg der Automatisierung an den Control Room gesendet.

FAQs
Wo finde ich das Node_Manager-Startskript und die zugehörige plist-Datei in macOS?
Auf einem macOS-Gerät befindet sich das Node Manager-Startskript an folgendem Speicherort:

/Library/LaunchDaemons

Und die plist-Datei ist verfügbar unter:

com.automationanywhere.nodemanager.plist
Anmerkung: Eine plist, oder Property-Liste, ist eine Datei in macOS, die Nutzereinstellungen oder Anwendungs­konfigurationen speichert.
Wie starte oder stoppe ich den Node Manager?
Auf Ihrem macOS-Gerät können Sie den Node Manager starten oder stoppen, indem Sie zu folgendem Ort navigieren:

sudo /bin/launchctl bootstrap system /Library/LaunchDaemons/com.automationanywhere.nodemanager.plist

Wo finde ich die Node Manager-Logdateien auf dem macOS-Gerät?
Die Node Manager-Protokolldateien befinden sich an folgendem Speicherort:

/Library/Caches/AAI/NM/Logs

Bot Launcher

Der Bot Launcher erfasst Informationen über die Ausführung einer Automatisierung, wie z. B. die durchgeführten Operationen, ausgelöste Ereignisse und alle aufgetretenen Fehler.

macOS Bot Launcher ist zusammen mit dem Bot Agent-Paket gebündelt, das die notwendigen Berechtigungen für den Bot Launcher enthält.

Das Bot Agent-Bundle verwendet JavaMacLauncher, um den Bot Launcher zu starten, damit die Berechtigungen für das Bot Agent-Bundle und nicht für java exe registriert werden.

Wenn eine der verfügbaren packages Berechtigungen erfordert, die der Bot Launcher nicht hat, fordert macOS nur beim ersten Ausführen der Automatisierung mit solchen package eine Nutzerzustimmung an. Wenn die Zustimmung des Nutzers erteilt wird, werden Berechtigungen registriert und nachfolgende Ausführungen einer anderen Automatisierung mit diesem package lösen keine Nutzerzustimmung aus. Zum Beispiel Microsoft 365 Excel-package oder Recorder-package.

Überlegungen für Automatisierungsentwickler

  • Professionelle Entwickler und Citizen Developer Nutzer können Automatisierungen auf einem kompatiblen Gerät aus einem privaten Arbeitsbereich ausführen. Wenn Sie beispielsweise eine Automatisierung mit einer macOS-Plattform erstellt haben, können Sie diese Automatisierung nur auf einem anderen macOS-Gerät bereitstellen und nicht auf einem Windows-Gerät.
  • Nur angemeldete Bot Runner-Nutzer können Automatisierungen aus dem öffentlichen Arbeitsbereich basierend auf dem ausgewählten kompatiblen (Standard-)Gerät ausführen.
  • Einstellungen für die Ausfallsicherheit, mit denen Sie unerwünschte Pop-ups blockieren oder Aufzeichnungs-Automatisierungen steuern können, sind derzeit für Automatisierungen, die mit der macOS-Plattform erstellt wurden, nicht verfügbar.