Pipeline Accelerator-Sitzung starten

Verwenden Sie Pipeline Accelerator-Sitzung starten, um die Sitzung mit CoE Manager zu erstellen. Dies ist die erste Aktion, die Sie verwenden müssen, gefolgt von weiteren Aktionen, um CoE Manager-bezogene Aufgaben zu automatisieren.

Einstellungen

  • Starten Sie die Pipeline Accelerator-Sitzung.
  • Geben Sie im Feld Sitzungsname einen beschreibenden Sitzungsnamen an.
  • Im Feld Shibumi-Basis-URL geben Sie die Stamm-URL https://app.shibumi.com an.
  • Geben Sie im Feld Shibumi-Unternehmens-ID die eindeutige ID ein, die Ihrem Unternehmen in CoE Manager zugeordnet ist. Um den Wert der Enterprise-ID zu erhalten, navigieren Sie in Ihrer CoE Manager Instanz zu Admin-Erweitert > Zusätzliche Einstellungen und kopieren Sie den Wert im Feld Enterprise-ID.
  • Geben Sie im Feld Shibumi-Programm-ID die ID ein, die das Programm innerhalb von CoE Manager identifiziert. Um die Programm-ID zu erhalten, klicken Sie in Ihrer CoE Manager-Instanz auf das Menü (drei vertikale Punkte) neben dem Profilsymbol und wählen Sie Info. Kopieren Sie den Wert in das Feld ID.
  • Im Feld Shibumi-App-Name geben Sie den Anwendungsnamen ein, der mit Ihrer CoE Manager-Instanz verknüpft ist. Um den App-Namen zu erhalten, navigieren Sie in Ihrer CoE Manager-Instanz zu Admin-Erweitert > Zusätzliche Einstellungen und kopieren Sie den Wert im Feld App.
  • Geben Sie in das Feld Client-ID die Authentifizierungs-Anmeldeinformation für den API-Zugriff ein.
  • Im Client-Geheimnis geben Sie den geheimen Schlüssel ein, der mit der Client-ID für die Authentifizierung gekoppelt ist.
  • Geben Sie im Feld API-Nutzername den Nutzernamen für die API-Authentifizierung ein.
  • Geben Sie im Feld API-Passwort das Passwort für die API-Authentifizierung ein.
    Anmerkung: Um die Felder Client-ID, Client-Geheimnis, API-Nutzername und API-Passwort zu erhalten, wenden Sie sich an den Automation Anywhere-Support. Sie können eine der folgenden Optionen verwenden, um die Client-ID, das Client-Geheimnis, den API-Nutzernamen und das API-Passwort anzugeben:
    • Anmeldedaten: Ermöglicht die Verwendung eines Werts im Anmeldedatentresor, der Informationen über die Client-ID, den geheimen Clientschlüssel, den Nutzernamen und das Passwort enthält.
    • Variable: Ermöglicht die Verwendung einer benutzerdefinierten Variable, die Informationen über die Client-ID, den geheimen Clientschlüssel, den Nutzernamen und das Passwort enthält.
    • Unsichere Zeichenfolge: Ermöglicht Ihnen die manuelle Eingabe von Client-ID, geheimem Clientschlüssel, Nutzernamen und Passwort.