Konfigurieren der Einstellungen nach der Installation
Nachdem Sie die Installation des Control Roomabgeschlossen haben, konfigurieren Sie bestimmte Elemente, um eine zeitnahe Automation Anywhere Kommunikation zu gewährleisten.
Aufgaben und Einstellungen nach der Installation
- Antivirus ausschließen
- Virenschutzprüfungen im Automation Anywhere lokalen Repository nicht ausführen, da sie die Ausführung botsbeeinträchtigen.
- Legen Sie das Sprachgebietsschema fest
- Wählen Sie Ihre Sprache als Regioneinstellung aus.
Im folgenden Beispiel wird Englisch (USA) als Regionseinstellung verwendet.
- Fenster: Wählen Sie Aktualisieren Sie für Benutzernamen, die nicht-ASCII-Zeichen enthalten, die folgenden Einstellungen:
- Wählen Sie in die gewünschte Sprache aus der Liste Aktuelles Systemgebietsschema aus.
- Löschen Sie, falls verfügbar, die Option Beta: Kontrollkästchen Unicode UTF-8 für weltweite Sprachunterstützung verwenden .
- Um die Codeseite zu ändern, geben Sie chcp <Identifier-Code> an der Eingabeaufforderung ein. Geben
sie beispielsweise chcp 949
ein, um ANSI oder OEM Korean (Unified Hangul Code) zu verwenden. - Starten Sie den Computer neu.
. - Linux
- Überprüfen Sie das aktuelle Gebietsschema:
Gebietsschema in €
- Zeigen Sie eine Liste aller verfügbaren Gebietsschemata auf dem Server an:
€ locale -a
- Verwenden Sie je nach Betriebssystem eine dieser Optionen, um das Gebietsschema für den gesamten Server mit der VARIABLEN LANG festzulegen.
Ersetzen Sie die Sprache
en_US.UTF-8
durch Ihre eigene:Ubuntu: Sudo Update-locale LANG=en_US.UTF-8 LANGUAGE
Red hat Enterprise Linux: Sudo localectl set-locale LANG=en_US.UTF-8
- Aktualisieren Sie entweder die globale Gebietsschemaeinstellungen-Datei etc/locale.conf oder settings /~/.bash_profile für den Benutzer, der Folgendes besitzt Automation 360:
LANG=„en_US.utf8“
SPRACHE exportieren
- Überprüfen Sie das aktuelle Gebietsschema:
- Fenster: Wählen Sie
- Legen Sie die Region fest
- Wählen Sie Ihre Sprache als Regionalformat aus.
- Zeitsynchronisierung einstellen
- Aktivieren Sie Network Time Protocol (NTP) auf dem Control Room.
Weitere Informationen zum Festlegen des NTP erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
- Konfiguration für die Microsoft Azure-Plattforminstallation festlegen
- Verwenden Sie das Microsoft Azure-Portal zum Konfigurieren von:
- Windows-Anmeldedaten
- Control Room-Einstellungen für Repository, URL und Hauptschlüssel für Credential Vault
- Microsoft Active Directory-Authentifizierung
- Optional SMTP-Einstellungen