CoE Manager v.32

Erfahren Sie mehr über neue Funktionen und Änderungen in CoE Manager v.32.

Neue Funktionen

Nachverfolgung des ROI auf Basis der Transaktionsart

Für jede Möglichkeit, die dazu konfiguriert ist, den ROI auf der Grundlage von Transaktionen nachzuverfolgen, können Sie diese Transaktionen jetzt separat auf der Grundlage ihres Status (erfolgreich oder fehlgeschlagen) verfolgen. CoE Manager ist jetzt so konfiguriert, dass erfolgreiche und fehlgeschlagene Transaktionen bei der Berechnung des ROI in den Formeln unterschiedlich berücksichtigt werden. Die Verfolgung des ROI auf der Grundlage der Transaktionsart ermöglicht eine genaue Prognose des ROI.

ROI-Verfolgung

Anzeigen der CoE Manager-Version in der Registerkarte „Admin – Programm“

Sie können nun die aktuelle Version des CoE Manager für jedes beliebige Unternehmen einsehen. Die Registerkarte Admin – Programm zeigt die aktuelle Version des CoE Manager an. Dies trägt zum Verständnis der Funktionen, ihrer definierten granularen RBAC-Kontrollen und zur Behebung von Problemen bei.

Integration von CoE Manager Plus mit anderen Berichtstools (PowerBI und Tableau)

Mit der Berichterstellung für alle Beteiligten können Sie den ROI der Automatisierung über integrierte Dashboards und Integrationen in PowerBI und Tableau in Echtzeit verfolgen. Durch die Integration von CoE Manager Plus mit Berichtstools wie PowerBI und Tableau können Sie die Ergebnisse der Automatisierungsimplementierungen in Ihrem Unternehmen so überwachen, wie es auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

CoE Manager Plus – Integration mit anderen Berichtstools

Änderungen

RPA-Administrator zur Aktualisierung der Prozessmessung
Ein RPA-Administrator kann jetzt aktualisieren, wie ein Prozess gemessen wird (Anzahl der durchgeführten Messungen oder Anzahl der verarbeiteten Datensätze), wenn sich die Möglichkeit in einer der folgenden Phasen befindet:
  • Idea
  • Pipeline
  • In Arbeit
Verbesserungen der CoE Manager Benutzeroberfläche
Folgende Änderungen wurden an der CoE Manager-Benutzeroberfläche vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Einsatz in der Produktion zu fördern.
  • Die Schaltflächen zum Erstellen von Geschäftseinheit, Quelle der Möglichkeit, Aktivitätstyp der Automatisierung und Anwendungen werden nun durch ein Plus-Symbol auf Tabellenebene für diese Abschnitte ersetzt.
  • Zur Bearbeitung der Tabelleneinträge von Möglichkeiten steht ein Symbol „Bearbeiten“ in der Zeile zur Verfügung.
  • Das Formular zur Erfassung von Möglichkeiten wird jetzt innerhalb des CoE Manager-Fensters angezeigt und nicht mehr über eine separate Registerkarte geöffnet.