Verwenden Sie den Iterator Für jede Nachricht in einem Chat, um alle Nachrichten innerhalb eines bestimmten Microsoft Teams-Chats (Einzel- oder Gruppenchat) zu durchlaufen, sodass Sie Aktionen wie das Lesen, Analysieren oder Verarbeiten jeder Nachricht automatisieren können. Dies erleichtert Vorgänge wie das Extrahieren von Informationen, das Überwachen von Gesprächen oder das Auslösen von Workflows basierend auf dem Nachrichteninhalt.

Vorgehensweise

  • Doppelklicken oder ziehen Sie die Schleife-Aktion aus dem Schleife-Paket in der Palette Aktionen.
  • Wählen Sie die Option Für jede Nachricht in einem Chat aus der Iteratorliste aus.
  • Verwenden Sie das Feld Sitzungsname, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
    • Sitzungsname: Geben Sie den Namen der Sitzung ein, die mit der Verbinden-Aktion zum Öffnen der Präsentation verwendet wird.

      (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Wert einfügen, um eine vorhandene Variable auszuwählen, die Sie für den Standardsitzungsnamen verwendet haben.

    • Variable: Geben Sie den Namen der Variable ein, die Sie für die Speicherung des Sitzungsnamens verwendet haben.
  • Wählen Sie eine der folgenden Chat-Optionen, um den Empfänger anzugeben, dessen Nachricht abgerufen werden soll:
    • Nutzername: Gibt die E-Mail des Nutzers, den Nutzerprinzipalnamen oder die eindeutige ID des Nutzers für Einzelchats an. Der Iterator wird die Nachrichten im Direktchat mit diesem Nutzer durchlaufen.
    • Gruppenname: Gibt den Anzeigenamen eines Gruppenchats an. Verwenden Sie dies, um durch Nachrichten in einem bestimmten Gruppenchat zu iterieren.
    • Chat-ID: Die eindeutige Kennung, die einem bestimmten Chat (entweder Einzel- oder Gruppenchat) zugewiesen wird. Verwenden Sie dies, wenn Sie die ID des Chats haben, um direkt auf seine Nachrichten zuzugreifen und sie zu durchlaufen.

    Diese Optionen helfen Ihnen, genau auszuwählen, welche Nachrichten des Chats in Ihrer Automatisierung verarbeitet werden sollen.

  • Verwenden Sie die Optionen Startdatum und Enddatum, um Nachrichten innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs zu filtern.
  • Wählen Sie im Feld Nachrichtendetails einer Variablen zuweisen entweder Mehrere Variablen oder Wörterbuchvariable, um das Ergebnis zu speichern:
    • Mehrere Variablen: Weist jedem abgerufenen Wert (zum Beispiel ID, message, sentByUserID, sentByUsername, createdDateTime und modifiedDateTime) eine separate Variable zu, sodass Sie jedes Teamdetail einer bestimmten Variablen zuordnen können. Führen Sie die folgenden Schritte für jede Variable aus:
      • Klicken Sie auf Variablen-Zuordnung hinzufügen.
      • Geben Sie den Schlüssel der Variablen ein.
      • Im Feld Variable zuordnen wählen Sie eine Variable aus, in der die Daten gespeichert werden.
      • Klicken Sie auf Hinzufügen, damit diese Daten in der konfigurierten Variable gespeichert werden.
    • Wörterbuch: speichert alle Werte in einem Wörterbuchobjekt mit Schlüssel-Wert-Paaren.