action „Daten extrahieren“
- Zuletzt aktualisiert2025/07/22
action „Daten extrahieren“
Task Bots verwenden die action „Daten extrahieren“, um die auf Document Automation hochgeladenen Dokumente zu verarbeiten.
Wenn Sie eine Lerninstanz in Document Automation erstellen, erstellt Control Room automatisch den Extraktionsbot. Um diesen bot zu bearbeiten, navigieren Sie zu , wählen den Ordner mit dem gleichen Namen wie die Lerninstanz und öffnen den Extraktionsbot.
- Für eine Lerninstanz, die von IQ Bot nach Automation 360 verschoben wird, achten Sie darauf, dass Sie beim Verwenden einer solchen Lerninstanz in einer Automatisierung die Option IQ Bot anstelle von Keine in der Option Zusätzliche Einstellungen in der „Daten extrahieren“-action auswählen, damit die Extraktion funktioniert.
- Wir raten davon ab, die Variablen in diesen Feldern zu ändern, da dies den Prozess stören könnte.
- Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie einen bot mit den folgenden actions erstellen und den bot ausführen:
- Verwenden Sie die action „Dokument klassifizieren“ im Paket „Advanced Classifier“, um ein Dokument zu klassifizieren.
- Verwenden Sie die action „Daten extrahieren“, die die Lerninstanz des Typs Unstrukturiertes Dokument im Paket Document Extraction verwendet, um Daten aus einem Dokument zu extrahieren.
Daher raten wir davon ab, die action „Dokument klassifizieren“ und die action „Daten extrahieren“, die die Lerninstanz des Typs Unstrukturiertes Dokument verwenden, im selben bot zu verwenden.
- Wenn Sie einen bot mithilfe der „Daten extrahieren“-action zusammen mit IQ Bot Pre-processor-, Document Classifier- oder OCR-actions erstellen, tritt ein Fehler auf (Interner Programmfehler). Sie können jedoch die IQ Bot Pre-processor-, Document Classifier- und OCR-actions in einem einzigen bot verwenden.
Problemumgehung: Achten Sie darauf, dass Sie separate bots erstellen, wenn Sie eine actions aus dem IQ Bot Pre-processor, Document Classifier oder OCR verwenden, sowie die Datenextraktion-action des Document Extraction-packages. Wenn Sie diese bots in einer Reihenfolge ausführen müssen, integrieren Sie diese bots in einen Automation Co-Pilot-Prozess.
Feld | Beschreibung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu extrahierendes Dokument | Dateipfad zum hochgeladenen Dokument. | ||||||
Name der Lerninstanz | Name der Lerninstanz, die mit diesem bot verknüpft ist. | ||||||
Ergebnisse der Ausgabe | Geben Sie an, wo die Document Automation-Daten gespeichert werden sollen. Je nach Anwendungsfall können Sie die Daten entweder auf den Document Automation-Server hochladen oder in Ihrem lokalen Ordner speichern.
|
||||||
Zusätzliche Einstellungen | Einzelheiten finden Sie unter Zusätzliche Einstellungen. | ||||||
(Optional) Antworten als Datensatz speichern | Wählen Sie eine der folgenden Registerkarten für die Zielaufzeichnungsvariable:
|
Zusätzliche Einstellungen
In der folgenden Tabelle sind alle zusätzlichen Einstellungen wie Standard, Google Document AI, Microsoft OpenAI, Anthropic, und IQ Bot in der Daten extrahieren-action aufgeführt. Sie müssen die Lizenz-Anmeldedaten für die ausgewählten Einstellungen für externe Dienste eingeben.
Zusätzliche Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Keine | Dies ist die Standardoption für Ihren Extraktionsbot. Wenn Sie keine externen Verbindungen verwenden möchten, können Sie die Option Keine wählen. |
Google DocAI | Einzelheiten finden Sie unter Daten extrahieren mit Google Document AI-Modellen. |
MS OpenAI | Einzelheiten finden Sie unter Daten extrahieren mit Microsoft OpenAI-Modellen. |
Anthropic | Einzelheiten finden Sie unter Daten mit Anthropic-Modellen extrahieren. |
IQ Bot (optional): | Gruppenbezeichnung (optional): Wenn die Lerninstanz in Automation 360 IQ Bot erstellt und mit Document Automation verbunden wurde, wird dieses Feld automatisch (Variable) mit dem Namen der entsprechenden Dokumentgruppe ausgefüllt. |