Als Entwickler können Sie beim Erstellen der Prozessautomatisierung das Kontextmenü und die Symbolleiste im Prozesseditor verwenden, um schnellen Zugriff auf häufige Aktionen wie Ausschneiden, Einfügen, Rückgängig und Wiederholen zu erhalten. Diese Funktionalität verbessert die effiziente Bearbeitung und das Workflow-Management.

Zusätzlich hilft die Fehlerübersicht dabei, Fehler oder Warnungen innerhalb bestimmter Knoten zu identifizieren und zu navigieren, sodass Sie Probleme umgehend lösen und die Prozessgenauigkeit aufrechterhalten können.

Symbolleisten

Symbolleisten in der Prozess-Workflow-Entwicklung bieten schnellen Zugriff auf wesentliche Werkzeuge im Editor, was das Entwerfen und Bearbeiten von Workflows vereinfacht. Sie steigern die Produktivität, indem sie Entwicklern die einfache Ausführung von Aktionen wie das Kopieren von Elementen, das Rückgängigmachen oder Wiederherstellen von Änderungen und die Verwaltung von Prozesskomponenten ermöglichen. Verwenden Sie diese Werkzeuge, um Elemente in Ihrem Prozess-Workflow wiederzuverwenden:
  • Datei suchen. Um die Automatisierung zu suchen und sie nach der Auswahl dem Editor neben dem aktuell fokussierten Knoten hinzuzufügen.
  • In der Automatisierung suchen: Suchen Sie nach Text in allen Elementen im Editor. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Elemente in komplexen Workflows schnell finden, indem Sie anhand von Schlüsselwörtern oder Text nach Übereinstimmungen suchen. Es unterstützt Sie bei der effizienten Navigation, Fehlerbehebung und Durchführung von Aktualisierungen, ohne dass Sie den gesamten Prozess manuell durchsuchen müssen.
  • Aktion rückgängig machen Ermöglicht es Ihnen, die letzte Aktion oder Änderung im Prozesseditor rückgängig zu machen.
  • Aktion wiederholen: Ermöglicht es Ihnen, Änderungen wiederherzustellen, wenn Sie sie nach dem Rückgängigmachen doch behalten möchten.
  • Elemente kopieren: Kopiert das ausgewählte Element in die Zwischenablage zur Wiederverwendung im Prozess.
  • Elemente ausschneiden: Kopieren und entfernen Sie die ausgewählten Elemente aus dem Prozess-Workflow.
  • Elemente einfügen: Fügen Sie ein oder mehrere Elemente nach dem markierten Element ein, oder am Ende, wenn nichts markiert ist.
  • Elemente entfernen: Löscht die ausgewählten Elemente oder Komponenten aus dem Prozessautomatisierungs-Workflow.
  • Swimlanes: Ermöglicht es Ihnen, (vertikale oder horizontale) Swimlanes zu Ihrem Prozess-Workflow hinzuzufügen und zu entfernen.

Tastaturkürzel

Überprüfen Sie die Liste der unterstützten Tastaturkürzel:
Tabelle 1. Allgemein
Tasten Aktion
F5 Ausführen
Strg H Öffnen Sie Suchen und Ersetzen (Assistant)
Strg Umschalt F Erweiterte Suche öffnen (Assistent)
Strg F In der Automatisierung suchen
Tabelle 2. Bearbeiten
Tasten Aktion
Strg Z Rückgängig
Strg C Knoten kopieren
Strg V Knoten einfügen
Strg S Datei speichern
Strg Y Wiederherstellen
Strg X Knoten ausschneiden
löschen Knoten löschen
F3 Eine Datei suchen
Tabelle 3. Navigation
Tasten Aktion
Esc-Taste Knotendetails schließen oder den Cursor löschen
Strg A Alles auswählen

Assistent

Die Assistant-Funktion im Prozesseditor hilft Ihnen, Workflows zu bearbeiten, indem sie beim Speichern des Prozesses Fehler in der Fehlerübersicht auflistet. Sie enthält eine Suchen und Ersetzen-Funktion, mit der Sie Text, Zeichenfolgen oder Variablen durch andere des gleichen Typs finden und ersetzen können. Darüber hinaus können Sie mit der Erweiterten Suche die genaue Aktionszeile und Details, in denen der Suchtext vorkommt, finden, Filterkriterien anwenden und einfach durch die Ergebnisse navigieren, um effizient zu bearbeiten.
Fehlerübersicht
Wenn Sie die Fehlerübersicht öffnen, wird die Gesamtzahl der Fehler im Prozess angezeigt. Jeder Fehlereintrag zeigt das Symbol, den Namen und die Nummer des Elements an. Durch Klicken auf einen Fehler wird automatisch der entsprechende Knoten im Editor ausgewählt und die Ansicht entsprechend angepasst. Darüber hinaus wird das Eigenschaftenfenster geöffnet, um die relevanten Fehler für diesen Knoten rot hervorzuheben. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Navigation und effiziente Fehlerbehebung innerhalb des Editors, einschließlich der Knoten und ihrer Eigenschaften.

Funktion „Fehlerübersicht“ wird angezeigt

Erweiterte Suche
Als Entwickler, der einen Prozessablauf bearbeitet, können Sie die erweiterte Suchfunktion verwenden, um die genaue Aktionszeile und deren Details präzise zu finden.
Suchfilter Sie können Filter anwenden, um Suchergebnisse zu verfeinern und schnell den gewünschten Text zu finden:
  • Arbeitsfläche : Suchen Sie nach beliebigem Text innerhalb der Arbeitsfläche.
  • Textwert: Suchen Sie nach Text innerhalb der Elementdetails.
  • Variablennamen: Suche nach Variablennamen innerhalb der Aktionsdetails
Sie können je nach Ihren Suchanforderungen einen oder mehrere Filter aktivieren oder deaktivieren

Ergebnisse: Nach Eingabe des Suchbegriffs und Anwendung der Filter werden auf der Seite Erweiterte Suche das Symbol, der Name, der Typ und die Anzahl jedes übereinstimmenden Elements sowie die Anzahl der Treffer angezeigt. Derjenige Header „Ergebnisse“ zeigt die Gesamtzahl der übereinstimmenden Elemente und die Anzahl der Übereinstimmungen innerhalb der ausgewählten Aktion oder des ausgewählten Eintrags an. Jedes Ergebnis wird aufgelistet als: Aktion | Zeilennummer | Anzahl der Treffer. Durch Auswahl eines bestimmten Eintrags wird das entsprechende Element auf der Arbeitsfläche hervorgehoben und zu seiner Position gescrollt. Das zugehörige Eigenschaftenfeld öffnet sich ebenfalls automatisch. Wenn mehrere Ergebnisse gefunden werden, können Sie mit den Zurück- und Weiter-Schaltflächen effizient zwischen den übereinstimmenden Zeilen navigieren.

Erweiterte Suchfunktion wird angezeigt

Suchen und ersetzen
Als Entwickler, der einen Prozessablauf bearbeitet, können Sie die Funktion Suchen und Ersetzen verwenden, um Textwerte, Variablennamen oder Textabschnitte mit mehreren Übereinstimmungen zu finden und durch die gewünschten Begriffe oder Schlüsselwörter zu ersetzen.

Der Header „Ergebnisse“ zeigt die Gesamtzahl der übereinstimmenden Elemente zusammen mit dem Elementsymbol, dem Namen, dem Typ, der Anzahl und der Anzahl der Übereinstimmungen an. Für jedes aufgelistete Element werden die Zeilennummer, die die Aktion enthält, und die Gesamtzahl der Übereinstimmungen in den Aktionsdetails als Aktion | Zeilennummer | Anzahl der Übereinstimmungen angezeigt. Sie können eines oder mehrere Elemente, in denen das Suchwort vorkommt, zum Ersetzen auswählen. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Ersetzen“ klicken, werden alle ausgewählten Elemente automatisch ersetzt.

Suchfunktion wird angezeigt

Andere Optionen im Prozesseditor

Klicken Sie oben rechts in der Menüleiste des Editors auf das vertikale Auslassungszeichen, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen, die Ihnen beim Erstellen Ihres Prozesses helfen.
  • Einchecken: Sie können eine Prozessautomatisierung aus dem privaten Arbeitsbereich in den öffentlichen Arbeitsbereich einchecken, um sie für andere Nutzer verfügbar zu machen.
  • Löschen: Sie können einen Prozess dauerhaft löschen.
  • Abhängigkeiten und Referenzen: Sie können die unmittelbaren Dateien anzeigen, die in einem Prozess verwendet werden:
    • Abhängigkeiten: Zeigt die Dateien an, von denen der Prozess abhängt.
    • Referenzen: Zeigt die Dateien an, die vom Prozess abhängen.
  • Eigenschaften: Mit dieser Option können Sie den Dateinamen, die Beschreibung oder den Dateipfad des Prozesses aktualisieren.
Verwenden Sie Co-Pilot for Automators und Autopilot, um intuitiveres Design schneller zu entwickeln.
  • Co-Pilot for Automators: Sie können automatische Prozess-Workflows generieren, indem Sie Anleitungen natürlicher Sprache bereitstellen. Der Co-Pilot interpretiert Ihre Eingabe und erstellt die entsprechende Automatisierungslogik, wodurch der manuelle Konfigurationsaufwand reduziert und die Entwicklung beschleunigt wird.
  • Autopilot:Laden Sie eine Datei mit dem Geschäftsprozessmodell und der Notation (BPMN) in den Control Room hoch, und Autopilot erstellt eine Prozessübersicht mit definierten Aufgaben. Dies vereinfacht den Übergang von der Geschäftsmodellierung zur ausführbaren Automatisierung.

Darüber hinaus können Sie das Widget „Ressourcencenter“ (produktinterne Hilfe) unten im Editor verwenden, um während der Arbeit in der Benutzeroberfläche und beim Erstellen von Automatisierungen auf Echtzeit-Dokumentation zuzugreifen.