Validierungsregeln in Document Automation
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Validierungsregeln in Document Automation
Mit Validierungsregeln können Sie die Genauigkeit der extrahierten Daten über mehrere Felder in Ihren Dokumenten sicherstellen.
Sie können verschiedene Bedingungen definieren, z. B. Mustervergleiche oder Gleichheitsprüfungen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie mühelos Maßnahmen ergreifen, um Fehler oder Warnungen zu kennzeichnen, Werte zu bereinigen oder zu ersetzen oder neue Werte festzulegen.
- Feldregeln
- Dokumentregeln
Feldregeln
Regeln auf Feldebene sind dazu gedacht, Regeln speziell für einzelne Felder zu erstellen. Diese Regeln enthalten eine Bedingung, auf die eine Reihe von Aktionen folgt, die ausgeführt werden, wenn die Bedingung erfüllt ist, und die implizit mit dem hervorgehobenen Feld verknüpft sind.
Diese Regeln werden vor den Validierungsregeln auf Dokumentebene verarbeitet.
Dokumentregeln

- Sie können ein oder mehrere Felder auswählen, auf die diese Aktionen angewendet werden können.
- Die Dokumentregeln können mit Abhängigkeiten zwischen Feldern strukturiert werden und die Reihenfolge ihrer Ausführung ist entscheidend. Es ist wichtig, dass die Reihenfolge eingehalten wird.
- Wenn Sie die Formelvalidierung in den Dokumentregeln verwenden, stellen Sie sicher, dass alle Felder, die in der Formel der Bedingung verwendet werden, auch in den Aktionsfeldern enthalten sind.
- Sie müssen beim Hinzufügen eines Felds oder einer Dokumentregel alle ausgefüllten Felder eingeben, damit die Option Aktualisieren aktiviert wird.
Zum Beispiel müssen Sie einen Aktionswert für den ausgewählten Aktionstyp hinzufügen und dann die Lerninstanz aktualisieren.
Im folgenden Video sehen Sie, wie Validierungsregeln in Dokumenten verwendet werden, um den Prozess der Datenextraktion zu verbessern.
Verfügbare Bedingungen
Eine Bedingung wird als logische Regel ausgedrückt, die den Zustand oder die Werte bestimmter Felder auswertet, die stimmen müssen, damit eine Aktion ausgeführt werden kann. Nachfolgend finden Sie die Liste der verfügbaren Bedingungen für den Datentyp Nummer:
Aktionstyp | Beschreibung |
---|---|
Gleich | Prüft, ob die Daten in einem Feld gleich einem bestimmten Wert sind. |
Ungleich | Überprüft, ob die Daten in einem Feld ungleich einem bestimmten Wert sind. |
Enthält | Überprüft, ob die Daten in einem Feld einen bestimmten Wert enthalten. |
Enthält nicht | Überprüft, ob die Daten in einem Feld einen bestimmten Wert nicht enthalten. |
Beginnt mit | Prüft, ob die Daten in einem Feld mit einem bestimmten Wert beginnen. |
Beginnt nicht mit | Prüft, ob die Daten in einem Feld nicht mit einem bestimmten Wert beginnen. |
Endet mit | Prüft, ob die Daten in einem Feld mit einem bestimmten Wert enden. |
Endet nicht mit | Prüft, ob die Daten in einem Feld nicht mit einem bestimmten Wert enden. |
Ist leer | Prüft, ob ein Feld leer ist. |
Ist nicht leer | Prüft, ob ein Feld nicht leer ist. |
Stimmt mit Regex überein | Überprüft, ob die Daten mit dem definierten regulären Ausdruck übereinstimmen. Einzelheiten finden Sie unter Regex-Mustervalidierung. |
Stimmt nicht mit Regex überein | Überprüft, ob die Daten nicht mit dem definierten regulären Ausdruck übereinstimmen. Einzelheiten finden Sie unter Regex-Mustervalidierung. |
Stimmt mit der Formel überein | Überprüft, ob die Daten mit der definierten Formel übereinstimmen. Einzelheiten finden Sie unter Validierung von Formeln. Anmerkung: Dieser Aktionstyp ist nur für den Datentyp Nummer verfügbar.
|
Stimmt nicht mit der Formel überein | Prüft, ob die Daten nicht mit der definierten Formel übereinstimmen. Einzelheiten finden Sie unter Validierung von Formeln. Anmerkung: Dieser Aktionstyp ist nur für den Datentyp Nummer verfügbar.
|
Ist in Liste | Prüft, ob die Daten Teil einer Liste sind. Anmerkung: Dieser Aktionstyp ist nur für die Datentypen Text und Adresse verfügbar.
|
Ist nicht in der Liste | Prüft, ob die Daten nicht Teil einer Liste sind. Anmerkung: Dieser Aktionstyp ist nur für die Datentypen Text und Adresse verfügbar.
|
Verfügbare Aktionen
Eine Aktion ist mit einem Vorgang verbunden, der ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Nachstehend finden Sie eine Liste aller verfügbaren Aktionen:
Aktionstyp | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Wert festlegen | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, legt die Aktion Wert festlegen den angegebenen Wert für die ausgewählten Felder fest. |
|
Wert löschen | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, löscht die Aktion Wert löschen die Werte der ausgewählten Felder. |
|
Fehler anzeigen | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, zeigt die Aktion Fehler anzeigen die Fehlermeldung für die ausgewählten Felder an. |
|
Warnung anzeigen | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, zeigt die Aktion Warnung anzeigen die Warnmeldung für die ausgewählten Felder an. |
|
Ersetzen | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, ersetzt die Aktion Ersetzen die Werte der ausgewählten Felder. |
|
Regex Extrahierung | Wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist, wendet die Aktion Regex Extrahierung einen regulären Ausdruck auf den extrahierten Wert an, um eine bestimmte Teilzeichenkette zu finden. Wenn die angegebene Bedingung nicht erfüllt ist, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben. Einzelheiten finden Sie unter Regex-Mustervalidierung. Anmerkung: Mit der Aktion Regex Extrahierung wird nur die erste Übereinstimmung extrahiert, die auf der Grundlage des angegebenen Regex-Musters im Wert gefunden wird.
|
|
Beispiele
Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsbeispiele, in denen Validierungsregeln zur Verbesserung der Datenextraktionsergebnisse eingesetzt werden können:
Anwendungsfall | Bedingung | Bedingungswert | Aktion | Aktionswerte |
---|---|---|---|---|
Ein Zeichen ersetzen
Sie können Validierungsregeln verwenden, um ein Zeichen zu ersetzen. Zum Beispiel könnten Sie den Buchstaben l in den extrahierten Daten durch die Zahl 1 ersetzen, wenn die extrahierten Daten nur Zahlen enthalten. |
Enthält | l | Ersetzen |
|
Leerzeichen entfernen
Sie können Validierungsregeln verwenden, um Leerzeichen aus extrahierten Daten zu entfernen. Zum Beispiel könnten Sie alle Leerzeichen aus IDs und Kontonummern entfernen. |
Stimmt mit Regex überein | [\s\S]+ | Ersetzen |
|
Zeichen aus Zeichenfolge entfernen
Sie können Validierungsregeln verwenden, um Zeichen aus extrahierten Daten zu entfernen. Zum Beispiel könnten Sie nur die Zahlen in „Gesamt: $100“ extrahieren. |
Stimmt mit Regex überein | [\s\S]+ | Regex Extrahierung | \d+ |
Verwenden Sie die Formelauswertung, um die Berechnung zu validieren
Sie können Validierungsregeln verwenden, um Werte zu überprüfen, die Berechnungen beinhalten. Nehmen wir beispielsweise an, eine Rechnung enthält Werte wie Zwischensumme, Umsatzsteuer, Versand- und Bearbeitungsgebühren sowie den Gesamtbetrag. Sie können den Gesamtbetrag validieren, indem Sie die Zwischensumme, die Umsatzsteuer und die Versand- und Bearbeitungsgebühren addieren. Ebenso können Sie den Zwischensummenbetrag überprüfen, indem Sie den Gesamtbetrag, die Versand- und Bearbeitungsgebühren und die Umsatzsteuer subtrahieren. |
Anmerkung: Wir haben in diesem Beispiel zwei Bedingungen verwendet. Die erste Bedingung überprüft, ob der Gesamtbetrag korrekt ist, und die zweite überprüft den Zwischensummenbetrag.
|
|
Fehler anzeigen | Falscher Gesamtbetrag oder Zwischensumme. Bitte validieren. |
Verwenden Sie die Signaturerkennung, um Unterschriften in Dokumenten zu validieren
Sie können Validierungsregeln verwenden, um zu überprüfen, ob eine Signatur erkannt, nicht erkannt oder nicht gefunden wurde. Bei der Verarbeitung von Dokumenten für Bankdienstleistungen können Sie beispielsweise Unterschriften vor der Verarbeitung von Schecks oder KYC-Dokumenten (Know Your Customer) validieren, bevor Sie die Dokumente weiterverarbeiten. |
Gleich | Signatur nicht erkannt | Fehler anzeigen | n. v. |