Validierungsregeln in Document Automation

Mit Validierungsregeln können Sie die Genauigkeit der extrahierten Daten über mehrere Felder in Ihren Dokumenten sicherstellen.

Sie können verschiedene Bedingungen definieren, z. B. Mustervergleiche oder Gleichheitsprüfungen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie mühelos Maßnahmen ergreifen, um Fehler oder Warnungen zu kennzeichnen, Werte zu bereinigen oder zu ersetzen oder neue Werte festzulegen.

Erweiterte Validierungsregeln können auf zwei Ebenen angewendet werden:
  • Feldregeln
  • Dokumentregeln

Feldregeln

Regeln auf Feldebene sind dazu gedacht, Regeln speziell für einzelne Felder zu erstellen. Diese Regeln enthalten eine Bedingung, auf die eine Reihe von Aktionen folgt, die ausgeführt werden, wenn die Bedingung erfüllt ist, und die implizit mit dem hervorgehobenen Feld verknüpft sind.

Validierungsregeln auf Feldebene

Diese Regeln werden vor den Validierungsregeln auf Dokumentebene verarbeitet.

Dokumentregeln

Eine Regel auf Dokumentebene ist mit einem Feld verknüpft, kann aber Bedingungen und Aktionen enthalten, die von den Werten anderer Felder abhängen. Mit diesen Regeln können Sie eine komplexe Struktur von Bedingungen erstellen, die mehrere Felder umfasst und umfangreiche Aktionen beinhalten kann. Validierungsregeln auf Dokumentebene
Anmerkung:
  • Sie können ein oder mehrere Felder auswählen, auf die diese Aktionen angewendet werden können.
  • Die Dokumentregeln können mit Abhängigkeiten zwischen Feldern strukturiert werden und die Reihenfolge ihrer Ausführung ist entscheidend. Es ist wichtig, dass die Reihenfolge eingehalten wird.
  • Wenn Sie die Formelvalidierung in den Dokumentregeln verwenden, stellen Sie sicher, dass alle Felder, die in der Formel der Bedingung verwendet werden, auch in den Aktionsfeldern enthalten sind.
  • Sie müssen beim Hinzufügen eines Felds oder einer Dokumentregel alle ausgefüllten Felder eingeben, damit die Option Aktualisieren aktiviert wird.

    Zum Beispiel müssen Sie einen Aktionswert für den ausgewählten Aktionstyp hinzufügen und dann die Lerninstanz aktualisieren.

Im folgenden Video sehen Sie, wie Validierungsregeln in Dokumenten verwendet werden, um den Prozess der Datenextraktion zu verbessern.

Verfügbare Bedingungen

Eine Bedingung wird als logische Regel ausgedrückt, die den Zustand oder die Werte bestimmter Felder auswertet, die stimmen müssen, damit eine Aktion ausgeführt werden kann. Nachfolgend finden Sie die Liste der verfügbaren Bedingungen für den Datentyp Nummer:

DA-verfügbare-Bedingungen

Verfügbare Aktionen

Eine Aktion ist mit einem Vorgang verbunden, der ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Nachstehend finden Sie eine Liste aller verfügbaren Aktionen:

DA-verfügbare-Aktionen

Wenn die angegebenen Bedingungen erfüllt sind, filtern diese Aktionen die erzeugte Ausgabe und liefern genauere Dokumentdaten.