Verwenden von Bot-Editor
- Zuletzt aktualisiert2025/09/26
Verwenden von Bot-Editor
Als Bot Creator können Sie Bots in der Workbench erstellen und verschiedene Bot-Operationen durchführen. Der Bot-Editor ist benutzerfreundlich und bietet eine breite Funktionspalette.
Standardansicht im Bot-Editor
- Wenn Sie den Bot zum ersten Mal öffnen, wird die Fluss-Ansicht als Standardansicht angezeigt. Sie müssen jedoch die Ansicht ändern, indem Sie sie nach Ihren Wünschen auswählen, damit Sie bei der nächsten Anmeldung dieselbe Ansicht sehen können.
- Bei allen nachfolgenden Besuchen im Control Room wird die zuletzt gewählte Ansicht als Standardansicht festgelegt.
Breadcrumbs
Breadcrumbs bietet ein reibungsloses Navigationserlebnis für das Erstellen von Automatisierungen. Sie können Ihren Navigationspfad leicht einsehen und durch Klicken auf die Namen schnell auf verschiedene Automatisierungen zugreifen. Wenn Sie mithilfe von Breadcrumbs zwischen Automatisierungen navigieren, wird der Status jeder Datei, z. B. „Neu“, „Ausgecheckt“, „Öffentlich“ oder „Geklont“, neben dem aktuellen Dateinamen angezeigt.
Schnelles Hinzufügen
Beim Erstellen neuer Automatisierungen oder beim Bearbeiten bestehender Automatisierungen können Sie die Option „Schnell hinzufügen“ verwenden. Im Fenster Nach Aktion schnell hinzufügen können Sie nach jeder Aktion suchen, indem Sie Schlüsselwörter eingeben. Die Ergebnisse werden während der Eingabe dynamisch aktualisiert, sodass Sie die benötigte Aktion schnell finden können. Mit dieser Funktion können Sie Aktionen direkt im Editor nahtlos hinzufügen, wodurch es einfacher und schneller wird, Automatisierungs-Workflows zu erstellen. Je nach Ihrer Präferenz beim Erstellen von Automatisierungen können Sie Schnell hinzufügen sowohl in der Ansicht Liste- als auch in der Ansicht Flowverwenden.
Flow-Ansicht
Listenansicht
Ignorieren von Pop-up-Meldungen während der Automatisierungsausführung
Sie können im Rahmen der Einstellungen für die Ausfallsicherheit der Automatisierung festlegen, unerwartete Pop-ups zu ignorieren. So kann der Bot die Aufgabe ohne Laufzeitprobleme abschließen.
Verwaltung unerwarteter Pop-up-Meldungen | Ihren ersten Bot erstellen | Bearbeiten eines Bots
Zeilenmarkierungen für reduzierbare Codeabschnitte
Fehlermeldungen mit beschreibenden Informationen
- Zeilennummer des übergeordneten Bots, der den untergeordneten Bot ausgeführt hat.
- Zeilennummer des untergeordneten Bots, in dem der Fehler aufgetreten ist.
- Einzelheiten zur Fehlermeldung, z. B. welches Problem bei dieser Zeilennummer aufgetreten ist und die entsprechende Korrektur-Aktion.
- Von einem übergeordneten Bot werden zwei untergeordnete Bots aufgerufen.
Sie erstellen zum Beispiel einen übergeordneten Bot wie Bonus calculation. Vom übergeordneten Bot wird der untergeordnete Bot Company performance aufgerufen und dann wird vom untergeordneten Bot Company performance ein weiterer untergeordneter Bot, Profits2022, aufgerufen. Wenn der Fehler im untergeordneten Bot Profits2022 vorliegt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Sehen Sie sich das folgende Video an, in dem das beispielhafte Fehlerszenario beschrieben wird:
- Von einem übergeordneten Bot werden mehrere untergeordnete Bots aufgerufen.
Sie erstellen zum Beispiel einen übergeordneten Bot wie Bonus calculation. Vom übergeordneten Bot wird der untergeordnete Bot Company performance aufgerufen und dann wird vom untergeordneten Bot Company performance ein weiterer untergeordneter Bot, Employee performance, aufgerufen. Dann Employee performance-Calls . Wenn der Fehler im untergeordneten Bot Profits2022 vorliegt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: