CoE Manager – Integrieren mit Cloud Control Room

Sie können CoE Manager in die Cloud Control Room integrieren, um Ihre Automatisierungen zu überwachen und die erzielten Einsparungen zu berechnen. Sie können bis zu drei Control Room-Instanzen mit einer Instanz des CoE Managers verknüpfen.

Prozedur

  • Führen Sie in Control Room die folgenden Schritte aus:
    1. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Rolle mit den Berechtigungen Aktivitäten aller Nutzer anzeigen und API-Schlüssel generieren.
    2. Erstellen Sie einen Nutzer und weisen Sie die oben erstellte benutzerdefinierte Rolle zu.
    3. Generieren Sie einen API-Schlüssel für den Nutzer.
      Einzelheiten zum Generieren eines API-Schlüssels finden Sie unter API-Schlüsselgenerierungsrolle erstellen und zuweisen.
  • Führen Sie in der CoE Manager-Instanz die folgenden Schritte aus:
    1. Navigieren Sie zu der Registerkarte Admin – Technik.
    2. Klicken Sie in der Spalte Automation Anywhere-URL auf die Platzhalter-URL.
    3. Klicken Sie oben auf das Aktionsmenü (vertikale Ellipse) und wählen Sie Umbenennen, um einen Namen für Ihre Integration bereitzustellen.
    4. Bearbeiten Sie die Integrationseinstellungen und geben Sie die folgenden Details an:
      • Wählen Sie im Dropdown-Menü Hosting-Typ die Option Cloud aus.
      • Wählen Sie im Dropdown-Menü ROI-Synchronisierungsmechanismus eine der folgenden Optionen aus:
        • Pull: CoE Manager ruft automatisch regelmäßig die Automatisierungsdaten aus dem Cloud Control Room für die ROI-Berechnung ab.
        • Push: Fügen Sie Ihrer Automatisierung einen Synchronisierungs-Bot hinzu, der die Daten unmittelbar nach der Ausführung der Automatisierung an den Bot sendet. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Synchronisierungs -Bot zu konfigurieren.
          • Bot Store : Laden Sie den Synchronisierungs-Bot aus dem Bot Store herunter.
          • Build-Synchronisierung Bot : Erstellen Sie Ihren eigenen Synchronisierungs-Bot mit den Aktionen (Pipeline Accelerator-Sitzung starten, Metrikdaten abrufen, Metrikdaten aktualisieren, Sitzung beenden) im Paket Pipeline Accelerator.
      • Klicken Sie auf Speichern.
    5. Bearbeiten Sie das Feld Anmeldedaten und geben Sie die folgenden Details an:
      • Geben Sie die URL in das Feld Automation Anywhere-URL ein.
      • Geben Sie den Nutzernamen in das Feld Automation Anywhere-Nutzername ein.
      • Geben Sie den API-Schlüssel in das Feld Automation Anywhere API-Schlüssel ein.
      • Klicken Sie auf Speichern.

        Die Spalte Aktiviert ändert sich automatisch in Ja, wenn Sie die URL, den Nutzernamen und den API-Schlüssel speichern.

    6. Klicken sie auf Anmeldeinformationen bestätigen im Feld Cloud-CR-Anmeldeinformationen bestätigen.
      Der Status Ihrer Authentifizierung wird in den Authentifizierungsergebnissen angezeigt. Wenn die Authentifizierung fehlschlägt, geben Sie die korrekten Anmeldeinformationen ein und versuchen Sie es erneut.
    Anmerkung: Die aktivierte Integration stellt sicher, dass alle Bot-Ausführungs- und Transaktionsdaten alle vier Stunden vom Control Room zum CoE Manager gepusht werden. Jeder Push enthält die Daten des aktuellen Tages sowie die Daten des Vortages in voller Länge. Diese Überschneidung der Daten wird vorgenommen, um sicherzustellen, dass es keine Datenlücken gibt, falls ein API-Aufruf fehlschlägt. Alle doppelten Daten werden automatisch im CoE Manager korrigiert, bevor sie in den Dashboards veröffentlicht werden.
Wenn auf der Registerkarte Ausführungsverfolgung der Möglichkeit keine ROI- oder Aktivitätsdaten angezeigt werden, finden Sie weiterführende Informationen unter Problembehandlung.